|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 7 |
Hallo an Alle, ich bin nun das erstemal hier im Forum, und wollte mal nachfragen, ob mir jemand Informationen geben kann im Bezug auf das Überholen einer V8 Maschine. Meiner hat 338000 km runter, und auf dem vorderen rechten Zylinder 1Bar weniger Kompression als die anderen Zylinder. Außerdem hat sich der Öl-Verbrauch stark erhöht, im letzten Jahr. Mit welchen Kosten muss ich rechnen, und was sollte mal Alles austauschen lassen, wenn man den Motor überholt?
Tschüß Holger!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560 |
Herzlich Willkommen in der V8 Community
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511 |
Hi und ein herzliches willkommen im audi v8 forum! Wenn du den motor überholen willst dann würde ich an deiner stelle folgendes machen: -alle dichtungen und simmerringe -ventilschaftdichtungen -kolbenringe -pleuellager -hydrostössel das müsste meiner meinung nach beim v8 schon reichen bzw es ist eh schon viel wenn man das alles machen lässt!
gruß Manu
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Also ich denke das wichtigste sind die Köpfe. Meistens ist ein total verrustes oder wirklich schon defektes Ventil beim V8 ein Problem. Ich würde mir die Köpfe vornehmen- VSD Ventilschaftdichtungen, evtl. gleich die Hydro`s tauschen und die Ventile genau untersuchen. Ich könnte mir vorstellen daß damit deine Probleme schon behoben sind- falls dort alles in Ordnung ist- dann halt die Kolben noch rausnehmen und die Kolbenringe anschauen. Wenn die Köpfe unten sind, macht man eh nicht mehr den alten Zahnriemen drauf- also hast dann alles in allem...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 7 |
Hallo Leute, danke für die Info's, aber mit welchen Kosten muss ich den da rechnen? So in etwa?
Tschüß Holger!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hallo Holger, frage mal bei Rainer Hüring oder bei Koono nach, der macht öfter mal solche komischen Sachen  Gruß vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Komplettes Paket : ZKD , ZR,Ventile, Pleulager und KWlager , Alle Dichtungen
etwa 2500 nur Material....
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Wenn Konno irgendwan auch unsere D2 Getreibe macht, wäre das schön, vor allem nicht so wiet für mich...............
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Florian Hättest du mal Konno gehört als ich mit meinem Getriebe rumgejammert hab  ... Ich glaub da will er nicht unbedingt dran! Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
ja, soll an den Teilepreisen von ZF liegen...........
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hallo Du meinst aber nicht das Konnoo irgendwann die Arbeit ausgeht... und er sich dann zwangsweise mit den A8 Getrieben rumschlagen muß ? Wenn ja... träum weiter  Konoo schraubt dann halt an irgend nem Moped rum.. oder was weiß ich... langweilig ist ihm sicher NIE! Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Der arme Konno, wer will eigentlich nichts von ihm gemacht haben ? An Konno: Mach dich mit Tuning und Reparaturen selbstständig, wirst Millionär.......
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
ähm.. glaub ich nicht das Konnoo da Millionär wird  der hät mit uns armen Leuten zuviel Mitleid  Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88 |
Mit ehrlicher Hände Arbeit wird man eh nicht Millionär
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
... nur alt und grau  (aber dafür hat man keine Feinde und die Tränen am "V8" Grab sind dann echt)
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 7 |
Hallo Alle miteinander, ich danke Euch für die zahlreichen Beiträge.
Werde das mal mit einer Werkstatt meines Vertrauens durchsprechen. Und dann berichten wie es gelaufen ist.
Tschüß Holger!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 26
newbie
|
newbie
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 26 |
hallo holger! also ich bin gerade dabei meinen motor zu überholen!die köpfe sind schon fertig und nun ist der block drann!also ich habe für beide köpfe ca.1200€ausgegeben!das heißt ventile poliert ,an beiden köpfen unten was abgenommen  !und so weiter!was bei dem block jetzt für preise anfallen weiß ich nicht, aber habe auch nur teile bezahlt und nen bekannten der bei VW arbeitet!(hätte ich den kerl nicht wüßte ich auch nicht weiter!alleine der satz für kopfdichtung kostet 245€ das muß sich mal einer auf der zunge zergehen lassen!naja wenn du noch fragen hast immer her damit helfe wo ich kann!bis denn bye
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Dir ist aber klar das dann die Ansaugbrücke versetzt montiert wird und das der ZR mit ner Uhr eingestellt werden sollte ...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Hallo Frank, würdest du mir das bitte mal näher erklären. Lasse ja grade meinen Plus Motor komplett machen und da sollen die Köpfe ja auch noch dran glauben. Was muß ich denn beim zusammen bauen beachten ? Zahnriemen muß versetzt werden durch das plan schleifen ? Bei mir wird aber nur geplant ( is ja scho 11,6 zu 1 ) und dann neue Dichtung verbaut. Was denkst du kann man aus dem Sauger Plus Motor rausholen und hälst du es für möglich das der Block 0,6 bis 1 bar Ladedruck aushält ? Tom Schmalz meinte zu mir wenn ich auf Biturbo umbauen soll ich 2 Kopfdichtungen nehmen ohne Zwischenplatte???? Würde dich gerne etwas mehr dazu fragen.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
Hi, also wegen den kopfdichtungen vs. zw. platten kommts drauf an wieviel druck du dann fahren willst.. bzw jetzt kopf planen udn danach wieder zw. platte rein is doch blödsinn...
die zw. platte bzw die kopfdichtungen sind ja dafür da das das kompressionsverhältnis verkleinert wird da sonst der druck zu hoch wäre... daher auch jetzt planen und dann doch zw. legen sinnlos... kostet nur unnütz geld...
im endeffekt reicht es oft auch nur 2 kopfdichtungen zu verwenden...
wennst hohe drücke fahren willst und mehr als nur die 3 4 mm der dichtung gewinnen willst mußt eine zw.platte einlegen... wobei diese ebenso unten und oben mit einer kopfdichtung abgedichtet werden muß...
lg
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Ich sag mal nix zur Östereicher Darbietung ausser "Keine Ahnung" !!!
Wer am V8 2 Kopfdichtunge ohne Zwischenplatte verbaut hat keine Vorstellungen über die Kraftverteilungen der Dichtflächen und weiss nicht was aus zwei Kopfdichtungen wird wenns aufgeladen dahergeht .
Eine Zwischenplatte verteilt die Druckkräfte der zwei gegensätzlichen Dichtungen deutlich bessser und trägt deutlich zum besseren Temperaturabführung bei . Zwei Kopfdichtungen only haben das durchbrennen am Steg zur Folge da die Statik der Dichtung dafür nicht Konstruiert ist . Deshalb gibt es bei solchen Umbauten mit Turbo und Charger Aluvolldichtungen oder jene aus Kupfer (CU-Verbund) ... und zusätzlich die Platte zur reduktion . Ausserdem "zentriert" die Platte die Dichtungen und verhindert den Verzug des Kopfes ...bei Vollast .
Wenn Köpfe geplant werden , dann ändert sich die Höhenlage der NW und damit auch die Aufteilung des ZR ...dementsprechend auch dessen Trumm und damit die Steuerzeit . Wer nun nur mit Fixierflansche justiert , der wird bei gesteigerter Kompression keine Freude mehr haben , denn es ist dann von grossem Sinn die Steuerzeiten per Messuhr zu stellen und Verstellbare NW Räder zu verwenden , damit der Motor sein volles Potenzial erfährt und nicht so rauh läuft .
Weiterhin verändert sich die Höhe des Ansaugtraktes beim Planen und verwirbelungen im ansaugtrakt sind die Folge , da der Kopf ja nach unten wandert ! Weiterhin entstehen mitunter Spannungen wenn die Brücke nur darufmontiert wird...und die Dichtungen des Ansaugtraktes müssen das ausbaden...was sie verschleissen lässt ....Falschluft.....
Ein Sauger Plussi sollte mechanisch auf 430-440 PS zu bringen sein
Sinnvoll ist es alle mal den Kopf deutlich zu planen aber dann mit Zwei Dichtungen und Platte das gewünschte Verdichtungsverhältnis einzustellen .
Und immer aufs neue vergeicht man den V8 Motor mit einem Reihenmotor
ohne Worte
Turboumbau nach deinem Tuning würd ich lassen ...wg zu hoher Kompression...
0,8 Bar ( etwa 480 )PS sollten im Serientrimm die obergrenze darstellen ... darüber nur mit Modifikation der KW und Lager..Kühlung möglich....
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Hallo Frank Die,durch das planen der Köpfe,hervorgerufene höhere Kompression verlangt doch nach Veränderung des Zündzeitpunktes oder nicht? Ich vermute in Richtung "OT". Sollte meine Vermutung richtig sein,um welches Maß verändert sich dieser Zeitpunkt, ausgehend von 3 Zentel Milimeter Spanabnahme.(Verzug) Evtl. einen Tipp, für eine Lektüre ,diesbezüglich?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Klopfsensorik...lösst das Problem....wenn steuerzeiten penibelst eingestellt sind
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|