|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86 |
Man, man,
ich werde noch verückt immer wenn ich meinem Dicken gescheucht habe und ihn dann im Stand bei laufendem Motor zur Ruhe kommen lassen fängt es hinter dem Motorblock an zu qualmen?! Es ist definitiv verbrennendes Öl. Irgendwo muß es wohl auf den Krümmer etc tropfen. Habe hier im Forum bereits mehre Beträge dazu gelesen, aber ich kann wirklich nicht lokalisieren wo das Problem stecken könnte?! Stört und sorgt mich wirklich, denn ich habe keine Lust größere Schäden dadurch zu erleiden! Hat jemand einen Tip? Vielleicht zuviel Getriebeöl? Hoffe auf Eure Antwort...
__________________
Viele Grüße
Jani J.
Audi oder kann Leistung eine Schande sein ?!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Möglicherweise befindet sich das Ölleck weiter vorne am Motor und das Öl wird durch Fahrtwind nach hinten getrieben und verdampft erst dann? Bei langsamer Fahrt könnte es einfach nach unten wegtropfen...
Ich hatte damals Probleme mit Rauch aus dem Radkasten, es war die Servopumpe, allerdings beim V8, nicht A8. Ist nur ein Gedanke...
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, hört sich nach ,durch Porösität ,zerstörten Kurbelwellengehäuseentlüftungsschläuchen an ! Die würde ich mal kontrollieren. Falls es an der ,in Fahrtrichtung, rechten Seite ist,könnte das aus dem Schlauch für die Getriebegehäuseentlüftung kommen (dazu gibts einen Beitrag im FAQ von Sebastian,allerdings vom V8). Aber wenn es irgendwo dampft ,ist auch was zu sehen,man muß nur suchen ! Schreibe doch mal ,aus welcher Richtung im Motor es kommt,könnte ja auch noch eine undichte Lenkung sein. Allerdings kenne ich mich mit dem S8 nicht so gut aus,möglicherweise luafen da noch andere Leitungen,als beim V8. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hallo
So ein ähnliches Problem hatte ich auch bis vor kurzem... Carsten durfte das dann richten ;-)
Da ist irgendwo am Getriebe das Getriebeöl rausgetropft und ist dann am Kat / Auspuff verbrannt. Aber wenn du sagst es kommt vom Motor passt das irgendwie nicht!
Vielleicht kann Carsten was dazu sagen ?
Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86 |
Hallo V8 Freunde,
danke Euch ich werde probieren dem Qualmen weiter auf den Zahn zu fühlen! Es fehlt definitv kein Öl von der Servo, der Ölstand ist unverändert. Ich glaube aber einen geringen Schwund an Motoröl feststellen zu können. Komme gerade von einer 400 km Autobahntour zurück und muß Morgen wieder nach dem Ölstand schauen. Danach bin ich mir dann sicher ob Öl "fehlt" oder eher nicht. Wobei ich bis dato leider keinerlei Erfahrungswerte in Bezug auf den "normalen" Ölverbrauch eines V8 Motors besitze, vielleicht könnt Ihr mir da auch mal unter die Arme greifen! Was ist denn normal auf 1000 km? Mal abgesehen von den Audi Richtwerten aus der Betriebsanleitung.
Nochmal zurück zum Thema. Also bei geschlossener Motorhaube kommt der Qualm aus dem Radkasten der Fahrerseite. Bei geöffneter Haube ganz klar nach dem Motorblock bzw. irgendwo zwischen Motorblock und Spritzwand. Habe meinen Rüssel da heute hingehalten und diverse Schläuche zur Seite bewegt. Leider erfolglos. Außerdem muß ich Euch ja nicht sagen wie gut man da überall heran kommt. Wie gesagt ich kam von BAB zurück, habe angehalten, Motor laufen lassen, die Haube geöffnet und nach circa 1 bis 2 Minuten sah ich den Qualm an besagter Stelle aufsteigen. Nach circa einer Minute war der Spaß wieder vorbei??? Es müssen also irgendwo ein paar Tropfen herkommen. Vielleicht wirklich die Entlüftungsschläuche. Ich hoffe mit Euer Erfahrung das Problem bald und schnell lösen zu können.
__________________
Viele Grüße
Jani J.
Audi oder kann Leistung eine Schande sein ?!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Ahoi vom Deich, Ich würde zuerst mal den ATF Stand prüfen! Ev. ist mal zuviel aufgefüllt wurden und es drückt am Überlauf raus? Dabei würde ich gleich die Wellendichtung zur Kardanwelle mit überprüfen. Auch hier ist es gerne mal undicht, tropft auf das Hosenrohr und verbrennt.
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86 |
Moin Hans- Jürgen,
hatte ich auch schon im Verdacht nachdem ich hier im Forum so gestöbert habe, weil der Wagen vor der Auslieferung an meine Person ja nochmal komplett geprüft wurde u.a die Betriebsstoffe. Bei der Probefahrt davor ist mir auch kein Ölgeruch oder Qualm aufgefallen und da war ich auch nicht gerade zimperlich mit den Drehzahlen. Vielleicht hat man auch noch Öl auf das Getriebe aufgefüllt? Na ja aber irgendwann muß ja mal Schluß sein mit dem Gestank und Geräucher denke ich mir mal! Werde es aber mal nach gucken
__________________
Viele Grüße
Jani J.
Audi oder kann Leistung eine Schande sein ?!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Moinsen,
bei mir ist die Hydraulikpumpe etwas undicht. Der Verlust von ATF ist so gut wie nicht feststellbar. Trotzdem zieht wohl das Öl Richtung Auspuff und verbrennt da... und... es qualmt nach einer guten Hetze aus dem Fahrerradhaus. Lass doch mal vom Ölmessstab einen Tropfen Öl auf den Auspuff tropfen. Dann kennst Du das "Gschmäckle". ATF stinkt bestialisch, Motoröl riecht...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 15
stranger
|
stranger
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 15 |
Hat meiner auch!!!!!
vorderes Diferential undicht!!! Warst du mit ihm auf der Hebebühne?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86 |
Liebe Gemeinde,
da habe ich dank Euch ja erstmal ein paar Anhaltspunkte. Werde die Punkte Stück für Stück abarbeiten. Irgendwas muß ich ja finden. Zumindest klingt das alles nicht ganz so schlimm, denn hatte schon viel schlimmeres vermutet. Ich war gestern erst unter dem Wagen und mir viel Öl auf am linken mittleren Schalldämpfer und dem Rohr in Richtung Motor. Ich meine als Ursprung die Gegend um Getriebe/Kardanwelleausgang ausgemacht zu haben. Ich werde die Sache beobachten und Euch von meiner Fehlersuche berichten. In diesem Sinne nochmals besten Dank für die Tipps.
__________________
Viele Grüße
Jani J.
Audi oder kann Leistung eine Schande sein ?!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86 |
Liebes Forum,
ich kann Verzug melden! Beide Dichtungen für die Zylinderkopfdeckel sind getauscht. Beide leckten Rückseitig und das Öl tropfte schön auf den heißen Krümmer. Desweiteren wurde noch den Dichtring für den hinteren Kardanflansch getauscht, denn der hatte sich auch verabschiedet. Die üblichen Entlüftungsschläuche waren i.O..
Das Ölqualmproblem ist vorrerst gelöst!
__________________
Viele Grüße
Jani J.
Audi oder kann Leistung eine Schande sein ?!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 86 |
Verzug, man man man - Vollzug natürlich, habe ja nie behauptet schlau zu sein...
__________________
Viele Grüße
Jani J.
Audi oder kann Leistung eine Schande sein ?!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Schön, das auch die Lösung noch gepostet wird und nicht gefragt wird!
Florian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|