Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 5
Hallo, im habe im April eine Prins-Gasanlage in meinem S8 einbauen lassen.
Am Anfang lief alles bestens, auch die Leistung war voll da (zumindest beim Vmax.)
Ich war total Happy, Autogas gab es in Holland für 39 Cent.
Am 15.Juli die Überraschung, mein Motor flog mir um die Ohren.
Ich habe ein CD großes Loch im Motorgehäuse, der Schaden beläuft sich auf 12500 Euro.
Laut Aussage meines Audi Händlers lag es an der Autogasanlage, da er es noch nicht erlebt hat, dass ein V8 mit 130 Tkm. nicht mehr läuft.
Ein Audi Händler aus MH begründete dies mit thermischen Temperaturen innerhalb des Brennraumes wodurch die Ventile zu heiß geworden sind, da Benzin die Ventile kühlt.
Verunsichert bin ich aber durch die Aussage, den mein Händler sagte mir einen mangelnden Öldruck aus, der wohl durch ein dichtes Sieb an der Ölpumpe.
Bitte teilt mir Eure Erfahrung mit ob ein V8 Motor auch schon mal früher den Dienst quittiert oder ob es doch die Gasanlage war.

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Also ich habe noch nie gehört, daß ein Motor wegen Autogas kaputtgefahren wurde. Sicher liegt es an der hohen Geschwindigkeit/Leistung. Vielleicht zu wenig Öl oder Ölfilter zu. Ich selbst fahre schon (mit Unterbrechungen) seit 1981 Autogas (damals Benzinpreis bei rund 1,80 DM und Autogas rund 80 Pfennige). Hatte mal Probleme mit einem Ford, der fuhr aber nur mit Benzin. Ich hatte den voll ausgefahren und dann noch den Berg runter. Das war dem zuviel. Der Motor ist da auch auseinandergeflogen. War motormäßiger Totalschaden. Wenn man die Autos bis an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit ausfährt, muß man eben mit kürzerer Lebensdauer rechnen. Das ist normal.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi,
fahre seit über 24.000 km mit LPG und hatte bisher keine Probleme. Meiner hat seine 196.000 km jetzt runter und läuft wie ne 1.

Also die Kühlungsgeschichte durch Benzin ist n Witz. Frag mal hier im Forum oder in Holland nach, da gibts keine Hitzeprobleme duch Gasfahrt! Sicher jedoch wenn, wie schon gesagt, die Maschine bis zur Leistungsgrenze ständig bewegt wird, gibt es viele mechanische Probleme die auftreten können.

Meiner wird auch auf der Bahn gescheucht bis 270 laut Tacho. Da dreht er so bei 4.600. Also alles easy. Kick Down sowieso nur bei warmen Motor und nur wenns sein muss und nicht dauernd.

Also wenn das Ölsieb schon zur Sprache gekommen ist, ist da sicher was drann! Denn Ölmangel oder Abriss des Ölfilmes im Zylinder ist definitiv der Tot des Motors und erklärt eher das Loch im Gehäuse.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 21 (0.017s) Memory: 0.6031 MB (Peak: 0.6565 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 04:35:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS