Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo,
bin endlich wieder online und kann die Diskusionen im Forum verfolgen.
Mein Großer ist nun auch endlich fertig.
Hatte ihn über das Winterhalbjahr in der Garage stehen und beim gelegentlichen Laufenlassen fiel mir auf, dass der Ölfleck unter dem Standplatz des Wagens immer größer wurde. Habe ihn dann Mitte März (kennzeichen los) zum Kollegen gefahren, der sich des Problems annahm. Ergebnis: Servopumpe musste abgedichtet werden, neue Wasserpumpe, da diese sich verselbstständigt hat, demzufolge neuer Zahnriemen mit allem drum und dran und zu guter letzt das allzu öft erwähnte Lenkgetriebe. Werkstattmäßig wäre das ein guter Instandsetzungspreis von ca. 5.000,- EUR gewesen. Habe zwar erheblich weniger bezahlt, aber eingeplant war das auch nicht. Da kann man echt froh sein, wenn man Leute kennt, die da beigehen können :-) Nun muss nur nochmal bei Gelegenheit der Lenkungsdämpfer gemacht werden und dann ist gut.
Weswegen ich aber einen Beitrag leiste... hat noch irgendjemand ein EGS zu veräußern???? Habe den Großen nun schon seit knapp zwei Monaten angemeldet und such dringend so ein Teil. Bitte Info, wenn jemand eines hat und dies loswerden möchte, gerne sonst auch gebraucht, muss nicht neu sein.
Lieben Gruß an alle da draußen.
Jessi

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Wenn mir jemand sagt wo der teil werbaut ist habe ich noch eine in meine schlacht V8 auch mit 4.2 motor, für 150 euro würde ich es verkaufen, weil in Ungarn der steuer nicht nach Euro bezahlt wird sonder nach gewicht, und nächstes jahr sogar nach ps was kostet eigentlich 5000 euro bei einem lenkgetriebe überholung??? :-O habe gerade meine alte überholt, für 110 euro

Mfg

Lorant

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Hallo Lorant,
die Gesamtkosten der Reparaturen hätten mich bei einer Fachwerkstatt ca. 5.000,-€ gekostet. Das Lenkgetriebe überholen mag vielleicht recht günstig sein, aber ich habe das Lenkgetriebe ja nicht überholen lassen. Ich habe mir ein überholtes Lenkgetriebe gekauft. Das kostet bei Audi schon ca. 750,-€ (hatte dort informationahalber mal nachgefragt gehabt). Da habe ich schon eine ganze Menge gespart, weil ich das zum Einkaufspreis bekommen habe. Dann kommt hinzu, dass allein für´s Lenkgetriebe ein- und ausbauen schon 7 Std. veranschlagt werden. Das kannst Dir dann ja mal ausrechnen, was das an Gesellenlohn in der Fachwerkstatt kostet. Zu den 7 Std. kommen dann ja auch noch einige Std. für den Zahnriemen etc. etc. dazu. Zusätzlich wurde dann ja auch noch mein Fahrwerk eingebaut und der ganze Kram musste ja letztändlich auch vermessen werden. Da kommt schon einiges zusammen. Ich habe die Reparaturen und Einbauten bei ihm in der Firma durch das Computerprogramm geschossen und da kam dann die Summe raus. Dabei darf man nicht vergessen, dass das eine freie Werkstatt ist, bei Audi hätte ich nicht wissen wollen, was ich dafür hätte bezahlen müssen.

Das EGS ist nur bei denen eingebaut, die eine Steuerersparniss haben, also mit EURO 2 eingestuft sind.

Gruß

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Meine früheren V8 hatte ja Deutsche kennzeichen, habe im jahr 309 euro bezahlt, das hat noch der frühere eigentümer einbauen lassen, deswegen kann ich auch nicht sagen vo der EGS sitzt und was alles dabei ist.

Mfg

Lorant

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...aber das Ding ist geschickterweise immer in der Nähe des Hydraulikbehälters montiert- über der Lufttrocknerflasche der Klima hinter dem Scheinwerfer Fahrerseite. Steht EGS drauf. Ist ein schwarzer Kasten, von dem aus gehen ein paar Unterdruckschläuche zum rechten und linken Zyl-Kopf. Außerdem hängt ein Luft-Ansaug Schlauch dran und ein paar Kabel- zur Zündspule, Lambdasonde und zu einem Temp-Geber hinten am (wenn man davor steht) linken Zyl-Kopf.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hi Jessica
Ruf doch mal bei Rainer Hüring an (Tel. Nummer steht in seinem Profil) der kann dir bestimmt weiterhelfen. Falls alle Stricke reißen sollten, und du dir das EGS doch neu kaufen mußt, kleiner Tipp am Rande, der Satz ist für den 3,6 und 4,2 völlig identisch, die unterscheiden sich AUßSCHLIEßLICH im Preis ;-)


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 95
Danke, für Deinen Tip. Das ja schonmal viel wert, wenn man weiß, dass beide Geräte identisch sind. Tut sich ja doch merklich im Preis.

Lieben Gruß
Jessi


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 29 (0.015s) Memory: 0.6303 MB (Peak: 0.6999 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 01:27:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS