Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage was meinen V8 betrifft an euch.Nachdem mich mein V8 kurzzeitig beim grillen in Solnhofen hat stehen lassen war am Wochenende Marc da um mir etwas unter die Arme zu greifen bei der Behebung des Problems.Am abend beim zusammensitzen sind wir auf die fixe Idee gekommen mal die Daten in unseren Fahrzeugscheinen zu vergleichen. Dabei sind uns einige Dinge aufgefallen die wir uns nicht so recht erklähren konnten.Unsere Audi V8 sind nach dem Schein am gleichen Tag zugelassen (19.01.89) aber trotzdem haben wir Unterschiede im Hubraum und in der ID Nummer.Beide Audis haben den 3,6L PT Motor aber ich habe nur einen eigetragenen Hubraum von 3520ccm anstatt der üblichen 3562ccm des weiteren beginnt meine ID Nummer WAUZZZ44......... Auch das verstehe ich nicht wiso ich eine "Typ 44er" Nummer habe und keine 4C wie Marc oder Roland der später dazu gekommen war und auch gleich seinen Schein zücken musste.
Kann mir das bitte jemand erklähren wiso der Hubraum und die ID Nummer bei mir anders ist als bei Marcs und Rolands V8??
Möchte mich wirklich nicht als Blödmann outen aber wenn 3 Leute keine erklährung haben bin ich der Meinung dass die Frage ins Forum gehört


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo,

zur Fahrgestellnummer und dem Unterschied von "44" und "4C" hatte ich hier schon einmal etwas geschrieben. Habt Ihr denn nur Eure Erstzulassung verglichen oder auch das Modelljahr - also den realen Bauzeitraum (das müsste die 10. Stelle in Eurer Fahrgestellnummer sein)?

Modelljahr 1989 - K
Modelljahr 1989 - L
Modelljahr 1989 - M


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Hallo,

ich habe mal die Produktionsdaten rausgeschrieben:

01.10.1988 44-K-000 001 -->
01.08.1990 4C-M-000 001 -->

Daß du 44 hast ist richtig, aber Marc müßte demnach auch 44 haben und nicht 4C.

DER MOTOR-KENNBUCHSTABE IST AUF DEM MOTORBLOCK VOR DER LAUFENDEN MOTORNUMMER GESCHLAGEN
31.01.1989 -- PT 003 877 -->

Marc und du müßten also als Motornummern etwas kleiner als 3877 haben.

Es gab 3 PT-Varianten:
KW/HP 180/244 ;3562 CCM ;232 KMpH ;Bj ab Frühjahr 1993 bis Winter 1994
KW/HP 184/250 ;3520 CCM ;235 KMpH ;Bj ab Herbst 1988 bis Winter 1994
KW/HP 184/250 ;3562 CCM ;235 KMpH ;Bj ab Herbst 1988 bis Winter 1994

Hoffe euch etwas geholfen zu haben.

Gruß
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 54
servus.... ich muss aber noch dazufügen, dass meiner ein prototyp von der audi war.. z.b. versuchträger der kofferhaubenlifte....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... dann ist es noch wichtiger, den Unterschied zwischen realem Bauzeitpunkt (evtl. auch über die Motornummer) und dem Tag der ersten öffentlichen Zulassung herauszufinden!


--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 25 (0.037s) Memory: 0.5988 MB (Peak: 0.6644 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 03:02:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS