Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
Wollte vor ca. 2 Wochen mein Auto starten Totelstille. Der TCS-Helfer hat es, nachdem er etwas am Anlasser gewerkelt hat, wieder zum Laufen gebracht. Später habe ich wieder probiert und er sprang anstadslos an. Hat anschliessend noch einige Aussetzer. Nachdem ich den Wagen in die Garage gebracht habe trat dies Phänomen natürlich nicht mehr auf. Die Garage ersetze daraufhin den Anlasser. Ich war sicher, dass das Problem gelöst wäre, aber dem war leider nicht so er stand wieder. Nach einiger Zeit brachte ich ihn wieder zum laufen und fuhr direkt in die Garage. Nun wurde der Elektroteil des Zündschlosses ersaetz und iirgend so ein Relais. Gestern wollte ich ihn nun abholen doch der Garagist konnte ihn nicht starten. Nun wollte er heute morgen die Daten aus dem Speicher ablesen, doch der Motor startete einwandfrei. Was soll ich nun machen meine Weisheit ist zu ende. Weiss vielleicht jemand Rat. Könte es eventuell am Zündschlüssel liegen?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77
Hilfreich wäre zu wissen um welches Fahrzeug es sich handelt...ein ausfüllen des Profils hätte schon massig weitergeholfen...


Wie mein Opa will ich sterben,sanft und friedlich schlummernd-nicht so kreischend wie sein Beifahrer
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
Hallo Torsten bin leider neu im Forum und muss die genauen Daten in meinem Profil noch eingeben. AUDS A8, V6, 3.2 L,
2000. Besten Dank für Deine Antwort

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
In Antwort auf:

AUDS A8, V6, 3.2 L, 2000.



Irgendwo musst Du aber einen Tippfehler haben. Wenn es ein 2000er-Modell ist (also der A8 D2), dann gab es den V6-Motor als Benziner nur mit 2.8-Liter Hubraum und den Diesel mit 2.5-Liter Hubraum.

Beim aktuellen Modell D3 begann der Sechszylinder-Benziner mit 3.0-Liter-Hubraum und wurde erst im letzten Jahr durch den 3.2-Liter-FSI ersetzt.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
Ich bin im Momente im Büro und habe keine Fahrzeugausweis zur Hand. Werde die genauen Daten jedoch noch eruieren. Aber vielleicht weisst Du dennoch einen Guten Rat. Bin echt verzweifelt. Danke.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
... Du schreibst jetzt in Deinem Profil noch einmal das Baujahr 2000. Daher wirst Du den 2.8-Liter-V6 mit 193 PS haben!

Deine Idee mit dem Zündschlüssel und der integrierten Wegfahrsperre halte ich gar nicht für so abwegig. Versuch doch einfach mal auf Dauer den Zweitschlüssel und beobachte, ob es besser wird. Die Techniker hier im Forum müssten sagen können, ob es nicht eventuell dann auch am Schloss liegen könnte!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 19
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 19
Hallo Rolf,
schau doch mal nach der Plusverteilerdose am Unterboden.
Dort kommt es häufig zu Korrosion durch Wassereintritt.
Von dort verzweigt sich die B+ Leitung von der Batterie
zum Anlasser und zur restlichen Elektrik. Wegfahrsperre kann
es eigentlich nicht sein, dann würde er anspringen und sofort wieder ausgehen.
Grüße aus Ostwestfalen
Andreas

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Rolf
Hatte das gleiche Posting mit dem gleichen Titel im V8 Forum. Habe vom Anlasser ein Kabel hochgezogen um bei " Totenstille" kurz am Plus Pol saft zu holen. Er lief sofort an.
Es ist bei mir das Zündschluss, das den Kontakt nicht mehr schaltet.
Irgendwann wird auch das behoben
Gruss
Ruedi
Zug


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 1
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 1
Hallo, Plusverteilerdose ist schonmal sehr gut, aber lasse nicht den daneben liegenden Massepunkt außer acht, soll schon öfters lose bzw. korrodiert gewesen sein!! Ansonsten am Anlasser selber mal die Anschlüsse kontrolieren!

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
Danke Ruedi. Haben wir nun auch gemacht funktioniert ist jedoch nicht einwandfrei. Falls ich das Auto verkaufen mächte muss ich den Fehler definitiv beheben. Gib mir bitte Bericht wenn Du mehr weisst. Gruss vom genervten Rolf aus Zürich. Falls ich mehr weiss werde ich Dich sofort kontaktieren.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 5
Danke Steffen. Haben nun ein Kabel gezogen zum Ueberbrücken. Ist jedoch nicht die perfekte Lösung. Grüsse aus Zürich Rolf


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6322 MB (Peak: 0.7212 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 22:37:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS