Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen , und zwar suche ich irgendwie vergebens eine Kurbelwellenriemenscheibe vom S6 mit AEC Motor , es muß aber unbedingt eine ganz bestimmte sein und zwar die Version aus Alu !!!

In meinen Programm finde ich nur die Artikelnummer 053 103 243 ( hoffe diese stimmt auch ) , danach kann ich aber nicht herausfinden ob diese aus Alu ist oder nicht , deshalb war ich auch schon beim Freundlichen , dieser kann sie zwar bestellen , mir aber nicht sagen ob diese aus Alu oder Stahl ist .

Wenn die mir nicht weiterhelfen können wer dann ?

Wenn ich munter drauf los bestelle habe ich zwar mit sehr viel Glück die Richtige , wenn sie es aber nicht ist kann ich sie nicht umtauschen , da der Preis unter 100 Euronen liegt !!!

Wer kann mir helfen ???

Wenn jemand einen S6 hat mit Alukurbelwellenriemenscheibe , dann würde mir auch schon die Fahrgestellnummer weiterhelfen !!!

Idealfall wäre natürlich jemand hat noch eine über .

MfG Steve

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
tach
welches baujahr ist der S6?


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

der S6 ist in Wirklichkeit ein V8 mit halben S6 Setup , deshalb wurde mir ans Herz gelegt , eine Riemenscheibe vom S6 aus Alu zu verbauen , zwecks Gewicht !

@ Thomas : Ich sollte eines der letzten Baujahre nehmen , da wäre die Trefferquote höher !?

Brauche nur dringend die Info bzw. das Teil , und bitte keine Kommentare was das soll , okay ( Thomas damit bist Du jetzt nicht gemeint ) .

MfG Steve


Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
hab mal in mein etka geguckt.
also baujahr 97 hab ich genommen,die teilenr ist 077 105 251 B =Keilriemenscheibe mit Schwingungsdämpfer,aktueller preis ist 146,74 inclusive märchensteuer.
aber frag jetzt nicht ob die aus alu ist,das steht da nicht bei.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

ach bin ich wieder schusselig , die richtige Teilenummer lautet 077 105 251 B !!!

MfG Steve

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Thomas ,

nun bin ich nicht blos schusselig , nee auch noch zu langsam , tzzzzz !!!

Ja und genau das ist die große Preisfrage Alu oder nicht , Audi will es mir nicht beantworten bzw. kann es vielleicht auch nicht !

MfG Steve

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
aber wo soll der unterschied sein? klar,das gewicht,aber was soll das bitte ausmachen?
ich kann mir nciht vorstellen,das die aus alu irgendwas an leistung bringen soll.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Leistung nicht , aber er kommt besser von unten heraus , z.B. wie wenn Du die Schwungscheibe erleichterst .

MfG Steve

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
bei der schwungscheibe verstehe ich das ja noch,aber die paar gramm von der riemenscheibe????
das kannste bestimmt nicht merken


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Das kann ich nicht nachvollziehen denn der Swingungsdämpfer ist auf die Kurbelwelle ausgelegt . Mehr moment entsteht da auch nicht als das er besser "von unten" kommt . Schwungscheiben erleichtert man um ein feineres Ansprechen zu erhalten und den Motor für grössere Drehzahlen vorzubereiten , und dabei sinkt das mittlere KRaftmoment des Motors sogar und es können störungen im unteren Drehzahlbereich auftreten . Da diese ganzen Zusammenhänge vor allem mit der Software (Zündwinkelverstellung , Klopfsensorik , Schubabschaltung und anderen Zuständen wie Schaltkennfeld beim Automaten ,Bremsmomentberechnung)...usw) zusammen abgestimmt sind wird das keine einschneidenden Vorteile bringen eher Nachteile wie die Anfahrschwäche..... klar dreht er oben besser raus aber was ist dazwischen ?


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus Frank ,

also die Kombination mit dem S6 Getriebe + Schwungscheibe fahre ich seit ca. 2 Jahren , ich kann bis jetzt keine negativen Sachen erkennen !
Jetzt wollte ich halt das er von unten etwas besser kommt , deshalb die Schwungscheibe etwas erleichtern und die Riemenscheibe gegen diese aus Alu tauschen .
Die Schwungscheibe sollte ungefähr auf das Niveau einer 5 Gang Schwungscheibe gebracht werden , weil wenn man diese vergleicht , sieht man das die S6 Schwungscheibe 3 mal so dick ist wie die des 5 Gang , und dieses Getriebe hatte der Wagen vorher .

MfG Steve


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 37 (0.015s) Memory: 0.6489 MB (Peak: 0.7378 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:47:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS