|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455 |
Hallo Leute.... Es kann nicht sein......... erst gegen einen 740i böse verloren und nun gegen einen 3er BMW Bj. 1993 mit 191 PS ! Ich bin mir sicher das mein V8 nicht die Leistung bringt wie er soll, aber woran liegt das ? Habe mit dem BMW gespielt hatte ich das gefühl..also gab es richtig Gas an der Ampel...eigentlich bin ich nett und halte mich an die STVO aber in dem Moment war mir das Sch...egal ! den der " Ali " sollte meinen schönen hintern bewundern....aber pustekuchen!!!!! Ich bin mir auch sicher das es ein 3er Bj. 1993 325i mit 191 PS war da er einen zettel an dem Auzo hatte mit den Daten um es zu verkaufen. ( Für 3500.- € ! Greift wohl nach den Sternen der Mann) Jedenfalls zog ich mit ihm in der Stadt (am Ku Damm) bis ca. 110 KmH ) und er lag immer mehr und mehr vorne. Ich habe echt gekotzt..und tue es heute immernoch..also ich dachte Hubraum würde meinen V8 ab ca. 50 - 70 KmH nach vorne schießen aber NIX Wie finde ich raus ob ich Leistungsverlust habe ? Bzw. wo finde ich den Fehler oder Defekt ? Ich bin kein "Heizer" bin in einem Alter wo ich mich ausgetobt habe...aber das mußte ich einfach mal wissen ...und bin etwas enttäuscht...den ich tanke ihn wie einen "Großen" und so sollte auch die Resonanz sein....aber kommt ja wenig  Ich bin schon viele schnelle Kisten gefahren...aber mein V8 fühlt sich nicht wie 280 PS zur Zeit an. Danke euch für Infos... Gruß Marty May
...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Tja, eigentlich wollte ich ja nicht hierzu posten, da ich sonst evtl. auch noch zu den Heizern zähl, aber mir scheint, dass Dein V8 wirklich ein kleines Problem mit der Leistung hat. Hatte letztens nen E36 M3 (286PS) hinter mir, der mir fast in den Kofferraum gekrochen ist. In den Kurven hatte ich aufgrund meines etwas schwammigen Fahrwerks ein klein wenig das Nachsehen aber auf der langen Geraden kam er nicht an mich heran. Desweiteren fährt nen Kumpel von mir einen RS2 (315PS), welcher zwar definitiv schneller ist als mein Dicker, aber weder im Anzug noch in der Endgeschwindigkeit nimmt er mir viel ab, mein Dicker bleibt also dran. Aber trotzdem, ich würd erstmal an Deiner Stelle die in den anderen Threads beschriebenen Fehler überprüfen und beseitigen. Anschließend kannst Du ja mal auf nen Allradprüfstand fahren um eine Leistungsmessung machen zu lassen. Außerdem ist unser Dicker nicht zum Heizen da oder um irgendwelche Ampelrennen zu gewinnen. Er ist vielmehr eine sehr gute bequeme Reiselimousine der Oberklasse. Der Dicke sollte gepflegt und erhalten werden und nicht zerheizt!!! Hierzu gibt es andere Autos, die das viel besser können. Was passiert denn, wenn Du mal an nen Reiskocher wie nen Mitsubishi Lancer Evo oder nen Subaru Impreza WRX gerätst? (Sorry, ich hab nix gegen japanische Autos) Die beiden zerblasen dich, ohne groß mit der Wimper zu zucken. Selbst die Seat Leon TDI (vorallem, wenn Sie noch gechipt sind) können Dir ganz schön das Leben schwer machen.... Also, in diesem Sinne .
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455 |
Hi Christoph,
ja.....ich möchte das vorurteil auch beseitigen...bin KEIN heizer...da kann ich mir einen kleinen Flitzer holen und mal alle Ärgern :-)
Also ich bin dessen überzeugt das mein Dicker ein leistungsproblem hat ...nun werde ich hier in Berlin mal einen Prüfstand für Allrad suchen und mich mal von den Ergebnissen überraschen zu lassen.
Obwohl ich vor ca. 4 Wochen 280 KmH gefahren bin - doch jetzt ist das gefühl schon etwas anders.
Ich danke dir erstnal für deinen Beitrag.
Gruß Marty May
...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Marty. Sei mir nicht zu sehr böse, aber diesen Beschleunigungsmist mit irgendwelchen BMW oder sonstigen Fahrzeugen, dass sind keine Themen für das V8-Forum. Wenn Dein V8 ein Leistungsproblem hat, dann gehe doch einfach mit ihm auf einen Leistungsprüfstand. Lasse den Fehlerspeicher auslesen, gehe einfach auf Fehlersuche... Aber hier sich abzureagieren mit, die StVZO etc. waren mir sch...egal etc. , was möchtest Du hier im V8-Forum damit bezwecken?
Ich finde es schade, dass diese pupertären Problemchen hier breitgetreten werden sollen.
Technische Sachen, ja - die sind hier diskustionswürdig. Andere Sachen sollten im Talk-Bereich unterkommen.
Wenn Du Dir über die Leistungsfähigkeit anderer Herstellerfahrzeuge nicht im Klaren bist, einfach mal die einschlägigen Fahrzeugtest durchwälzen. Dort sind z.B. die Beschleunigungsdaten, Höchstgeschwindigkeiten, Drehmomentwerte, Leistungsgewichte etc. aufgeführt. Überlege doch mal, Dein V8 wiegt mit Dir annähernd 2Tonnen und hat Allrad etc., dann vergleiche mal z.B. diesen 3er BMW?
Und dann wird Dir auch hinter dem sicheren Lesematerial klar, was Sache ist, und brauchst nicht jede Woche hier öffentlich posten, dass die StVZO schwerwiegend ignoriert wurde.
War so ein Gedanke von mir.
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Wenn der 280km/h läuft, dann hat der volle Leistung. Bei meinem ehemaligen S6 gabs auch schon mal Probleme. Der Grund liegt in der 4-Gang-Automatic und das abartige Gewicht von ! 2t ! . Und dann sitzt man immer noch alleine im Auto ohne Gepäck und leerem Tank.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387 |
hi leutz, ich glaub ich weiß was er meint. hab bei meinem dicken auch ab und zu das problem das er keine volle leistung bringt. leider ist es sehr unregelmäßig und schwer zu beschreiben, und lässt sich so nur schwer lokalisieren. wenn das problem bei mir eintritt, dreht er zwar gleichmäßig bis oben aber es fühlt sich an, als ob nur 150 PS anliegen. spürbar oin jedem drehzahlbereich. mach ich zündung aus und wieder an, ist es oftmals verschwunden - wenn nicht, dann spätestens nach 1-2 tagen. tippe mal auf steuerteilproblem
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi Jörg,
Hast du mal den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler kontrolliert obn er fest sitzt ? Bei mir hat es etwas gebracht den LMM mit Bremsenreiniger zu reinigen,aber mit vorsicht.Nicht direkt auf die Drähte sprühen.
Ich htippe den Fehler auf die Motronic.Habe aber keine beweise gegen den Übeltäter.Da hilft nur ständig beaobachten.
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387 |
unterdruckschlauch vom benzinregler - wo sitzt denn das gute stück?
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi, sieht aus wie eine Fahrradklingel und sitzt neben dem LMM auf dem Geweih der einspritzdüsen. Dazu musst du die Luftfilterabdeckung abschrauben.Bei der gelegenheit kannst du auch mal den filter checken.
IOch habe bei meiner Luftfilterabdeckung die oberste kannte für jede schraube etwas weggefeilt,damit ich besser an die schrauben unter der Domstrebe drankomme.Damit lässt sich die Abdeckung ohne lässtiges Domstrebe abbauen lösen.
Kannst du mal probehalber mal den stecker vom Temperaturfühler vom Kühler abziehen und beobachten wie die kiste läuft.Der Fühler sitzt ganz unten an der Ecke des kühlers auf der Beifahrerseite.
wäre schön wenn wir mal eine F.A.Q erstellen könnten was passieren muss wenn man bestimmte stecker abzieht um etwas auf funktion zu überprüfen.
z.B. nimmt mein Auto kein gas an oder verreckt wenn ich den Stecker vom LLRV abziehe.Ich kann mich daran erinnern den mal abgezogen zu haben ohne das er verreckt ist oder kein gas angenommen hat,hatte nur etwas höhere Leerlaufdrehzahl.
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209 |
Ich habe zur zeit auch leichte beschleunigungsprobleme, er geht zwar auch noch gut aber bis 4000 u/min hab ich so ein kleines bischen ruckartiges beschleunigen. was kann das sein???
a ja, wenn ich den temperaturfühler runtertue und ihn anlassen will, dann macht er nur PEEP PEEP, mehr ned. echt [censored] sowas. bei anderen autos kann man die halbe maschiene zerlegen aber bei meinen wieder ned. Komisch diese audis.
Mein Kumpel kann nicht mal die maschiene anlassen wenn er die motorhaube offen hat, bzw wenn der motor lauft dann geht er aus, dann dreht und dreht man am schlüssel, nur die zündung geht an aber kein motor, dann motorhaube zu, siehe da, ein schönes saußen und dann das blubbern von den V8, was hat er dann für probleme???
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
In Antwort auf:
Mein Kumpel kann nicht mal die maschiene anlassen wenn er die motorhaube offen hat, bzw wenn der motor lauft dann geht er aus, dann dreht und dreht man am schlüssel, nur die zündung geht an aber kein motor, dann motorhaube zu, siehe da, ein schönes saußen und dann das blubbern von den V8, was hat er dann für probleme???
Der "Lichtschalter" der Motorhaube ist doch mit der werkmässig verbauten DWA gekoppelt, vielleicht hilft euch das als Ansatz. Genaueres kann ich leider nicht dazu beitragen
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
Verstehe nicht warum die Kiste nicht läuft wenn du den Temperaturfühler vom Kühler ( reimt sich sogar ) abziehst.
Bei der motorhaube kann ich mir voestellen dass er einen Motorhaubensensor hat oder wie mann das Teil auch immer nennt.Könnte auch sein dass er beim Ziehen der Motorhaubenentriegelung an einem Kabel schleift was vielleicht nen kurzen verursacht...
Könnte auch sein dass ein Kabel der beheizbaren Waschdüsen einen kurzen verursacht wenn die motorhaube geöffnet wird...ob das reicht um den Motronic zu stören weiss ich nicht...
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|