Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Ich beobachte ständig ein unschönes Phänomen bei meinem Dicken.
Laut Boardcomputer verbraucht die Kiste auf guten Strecken mit Tempomat und bei guter Fahrweise etwa 10-11 Liter auf 100km. Klingt ja nicht schlecht könnte man denken. Jedoch zeigt die Tankanzeige was völlig anderes an, nämlich mindesten 15-18 Liter und wenn sich die Tankanzeige der Reserve nähert, rafft das auch der Boardcomputer und meldet Spritmangel.

Kann es sein, dass die Sensoren, die die Spritmenge messen einfach senil geworden sind? Oder woran kann es liegen?

Ok, ich könnte es messen, wenn ich wieder volltanke, aber ich tanke ihn nie voll

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Hi,
dazu sage ich nur das sind doch alles nur Schätzeisen.
Das einzig ware ist der Taschenrechner. Randvoll machen, leer fahren und wieder randvoll machen. Auch wenn es im Geldbeutel weh tut den Wagen voll zu tanken aber im Endeffekt brauchst du den Sprit ja doch. Genauer geht es nicht. Dann weißt du zumindest wer von den beiden näher dran ist.


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Ja, das selber messen hab ich eh vor, aber wie kann es zu dieser Differenz überhaupt kommen, eigentlich sollte das doch Hand in Hand gehen, schließlich ist Audi nicht irgendein Fahrzeug sondern etwas, das gemeinhin funktioniert (zumindest war das bislang immer meine Erfahrung und ich fahr shcon seit 15 Jahren Audi).

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

naja, das eine misst den Benzinstand und das andere berechnet die Durchflussmenge lediglich (kennt die genaue Öffnungszeit d. Einspritzdüsen und die Durchflussmenge) - da kann es klarerweise zu Differenzen kommen. Mein BC beim 20V rechnet fast auf das Zehntel genau, bei meinen vorigen V8 waren da auch Unterschiede von über 2 Litern (18 lt. BC, 20 in Wirklichkeit) keine Seltenheit.

Der BC berechnet also nicht nach dem Schema "aha jetzt ist der Tank aur Stand sowieso, vor 1km war er auf dem Stand sowieso, also Differenz und Bruch und Freu" ... die Berechnungsgrundlagen sind grunverschieden

lG

Bastian

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Da braucht man eigentlich keine tank leerfahren.
Einfach mal volltanken, tages zehler auf null, paar hundert km fahren und wider volltanken, tages zähler ablesen und ausrechnen.

verbrauchte krafftstoff : tages km zähler x 100

beispiel:

24Liter : 183km x 100 = 13,114 Liter auf 100km

mfg

Lorant

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
>>Da braucht man eigentlich keine tank leerfahren. <<

Natürlich mußt du ihn nicht leer fahren aber je mehr raus ist deto genauer wird der Wert.

>>Einfach mal volltanken, tages zehler auf null, paar hundert km fahren <<

Der war gut. Ein paar Hundert Km sind doch beim V8 leerfahren.


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

par hundert kilometer sind bei mir ca 400-500 km, bei 550 ist bei mir ca der tank leer

Ich habe nur versucht zu helfen

mfg

Lorant

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
BEI MIR IST AUF LANGSTRECKE DER BC BERECHNUNG AUF CA 200ML GENAU!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Hm, also fürn Arsch das Teil *gggg*

Ich werd beim nächsten Tanken mal vollaufen lassen,also das Auto, nicht mich *g* und dann werd ichs mal ausmessen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass, je mehr Öl der Motor hat, desto näher kommt der BC an die Tankuhr ran. Wenn viel Öl fehlt (was alle 2000 km der Fall ist), dann differiert das bis zu 5 Liter! Wenn ich dann nachfülle gleicht sich das bis fast auf etwa 1 Liter an. Ich habe ihn tatsächlich schon mit 10 Litern gefahren. Eine 600km Fahrt und nichtmal Reserve. Und das bei 35 Grad und voller Klimabelastung und Radio an und Licht an. Schon komisch das Wagerl, aber so sind sie halt, Zicken, alles Zicken!

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
keine kunst 10 liter!!! fuhr meine langversion mit 9,5liter normalbenzin auf 100km autobahn (130km/h)...jetzt mit gas!!!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Oliver.
Gleiches " Problem habe ich mit dem S6 auch .

Ich fahre 2 X die Woche von Fulda nach Sankt Gallen ( CH ) 450 Km
Die Tankanzeige liegt nach ca. 180 - 200 Km bei der Hälfte.
Aber danach geht der Zeiger etwas langsamer gegen Null.
Im Endeffekt erreiche ich ca. 550 Km mit einer Tankfüllung ( 65 Liter)
Bei flotter Gangart sind es aber nur 450 Km. oder weniger.

Wenn der BC L anzeigt, sind noch ca. 5 Liter im Tank.

Gruss

Frank

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 187
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 187
Hallo Leute

Meines Wissens kann man doch den BC mittels DIP-Switches am KI etwas "tunen". Hab mir das KI noch nicht so genau angesehn, aber wenn das Feature beim 80/100 drin ist, müssts der Dicke doch auch haben. Bei genannten Typen lässt sich der Verbrauch an den Switches in 5%-Schritten anpassen, die Reichweite kann an einem Poti nachgeeicht werden. Ich schau mir das bei Scheleschenheit mal etwas genauer an!

Gruss Remo


Audi V8 ABH Audi 100 Avant Turbo quattro MC Audi S6 Avant AEC Audi S6 Avant AAN
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo miteinander.
Hier werden Äpfel mit Birnen am Beginn des Threads verglichen.
Die Tankanzeige kann keinen Verbrauch anzeigen, oder?
Die zeigt den Füllstand des Tanks an - daraus wird Olli dann wohl den Verbrauch in Abhängigkeit der zurückgelegten Strecke selber "errechnet" haben.
Wobei hier schon der erste Fehler auftreten wird.
Denn bekanntermaßen sind offiziell im Tank ein Fassungsvolumen von 80Liter - die jedoch nicht dort effektiv reinpassen, zumindest nie verbraucht werden können.
Alte Threads vor Jahren haben uns gezeigt, und auch meine persönliche Erfahrung ( Tank unabsichtlich neben einer Tankstelle leergefahren ) , dass so ca. 76Liter reinpassen.

Beide Instrumente - Tankuhr, wie auch der Bordcomputer ( BC ) können justiert werden.
Den BC - im speziellen die Durchschnittsverbrauchsanzeige in 5%-Schritten.
Hierzu ist es jedoch erforderlich, im Vorfeld z.B. mittels eines Fahrtenbuches den exakten Verbrauch zu ermitteln - und dies über einen längeren Zeitraum, und unter verschiedenen Streckenarten.
Denn im Kurzstreckenverkehr weicht der BC anders ab, als wenn man den Tank in einem Stück ( Langstrecke ) leerfährt!

Dann eben mittels den Erfahrungswerten die eigentliche Abweichung vom BC zum reellen Verbrauch errechnen.

Bei meinem V8 waren es knapp 10%.

Nun muß man auch vorher wissen, welche sogenannte Verbrauchskorrekturstufe aktuell im BC-Instrument eingestellt ist!

Und danach kann man sich die Arbeit machen, per Schiebeschalter im Kombiinstrument ( KI ) eine Korrektur vorzunehmen.

Im F.A.Q.-Bereich wurde hierzu vom Thomas ein schöner Beitrag geschrieben.

F.A.Q. - Beitrag vom Thomas.

Wenn man die Suchfunktion zu Hilfe nimmt, und z.B. " Verbrauchsanzeigenkorrektur " eingibt, kommen auch schon einige Beiträge zum BC.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hoppla.
Link zeigt nur ein Bild vom KI.
Neuer Versuch: F.A.Q.-Beitrag vom Thomas.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Hallo Manfred

Vielen Dank für die Erklärung und den Link, ich werd mal nächstes Jahr das Ganze versuchen etwas zu eichen.
Dieses Jahr wird das nix mehr, mein Dicker kommt nun in den Winterschlaf, denn wir haben schon den ersten Schnee hier

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
So... nun hab ich nochmal den Dicken vollgetankt und faszinierenderweise stimmt die BC-Anzeige absolut mit dem Verbrauch überein. Es scheint also wirklich so zu sein, dass der Tank weit weniger fasst, als er anzeigt, rein rechner. etwa 62 Liter statt 80. Der Rest ist dann wohl im System "unterwegs".

Aber dann ist es wirklich erstaunlich, denn dann stimmen die 10,5 Liter Verbauch (Minimumrekord) wirklich und das ist für einen 4.2er wirklich ne Marke, die selbst für meinen C4 nicht alltäglich ist.

Man kann ihn also durchaus "sparsam" fahren

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn der Tank richtig leer ist ,müssen etwa 76L reingehen,d.h. deinen Verbrauch kannst du vergessen.
Wenn der Verbrauch nicht zwischen 12-15L liegt ist etwas defekt !!
D.h. aber auch,das dein BC nicht wirklich den leeren Tank anzeigt,sondern noch etwa 15L drin wären !

Bei der "Sandmann´s Edition" hatte ich angezeigte 11 L und eine "quiekende" Benzinpumpe,nun mit einem neuen Benzindruckregler zeigt er mir etwa 13,5L an UND die Pumpe ist leise.
Gerade eben hatte ich dasselbe bei einem anderen V8 aus unserem Dorf,quiekende Pumpe und angezeigte 8L im BC (3,6er),allerdings jetzt nicht mehr ,nun ist alles schön,vielleicht meldet er sich hier noch an !

Fahre 500Km und tanke dann nach,wenn dann zwischen 65 und 70L reingehen,ist alles gut und er verbraucht um die 14L/100Km.
Ich weiß gar nicht ,wie ihr darauf kommt,das ein V8 einen Verbrauch wie ein Golf haben soll (kopfschüttel ).
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
Ich bin 350 km gefahren und hab dann voll getankt und gerechnet das Resultat:41,6 Liter = 11,9 Liter, Laut BC 11,8 Liter kurz davor noch 11,9. Also stimmt fast 100%.

Der BC stimmt also und wie gesagt auf einer 600 km langen Fahrt (ohne nachtanken) zeigte er 10,5 Liter an.

Ich werde aber mal wenn ich wieder fahre solange fahren bis der BC "leer" anzeigt und dann nochmal vollmachen und gegenrechnen.

Aber so wie es aussieht, ist es tatsächlich so.

Ein Golf der 11 Liter verbraucht? Ja ein GTI R32 vielleicht
Ein normaler Golf verbraucht im Schnitt 5 Liter und nicht 11

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
mal angenommen du tankst nach 600 km 76L Super Plus,dann hättest du einen Verbrauch von 12,6L/100Km,was schon verdammt sparsam ist.Mal andersrum gerechnet ,kommst du mit 76L bei einem Verbrauch von 10,5L etwa 720km weit !
Ist natürlich alles Theorie und wahrscheinlich dürftest du die ganze Strecke nicht über 80Km/h kommen bzw. nicht Bremsen oder Gasgeben !
Ich habe meinen 4,2er schon mit 12,5L gefahren,auf Strecke und nicht über 140km/h ,aber 10,5L ? NIEMALS im normalen Betrieb !!!
Glaube es oder nicht,mir egal !
Die 11,9L sind natürlich durchaus möglich,ich schrieb ja auch ,alles von 12-15L ist in Ordnung !
Und vergiß mal,was der BC anzeigt !
Und auch ein Golf kann wie ein V8 saufen Z.B. :
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/128150.html
Gruß Thomas

Zuletzt bearbeitet von Thomas Müller; 27.08.2006 07:53.

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 32
Ha,Ha.
Ihr müsst mal mit einem Hänger dran fahren der ca.2to hat
und eine Aufbauhöhe von ca.2,50m.
Hier ist dann ein Sprittverbrauch von 20-25l zu erwarten.
da ist doch alles andere dagegen Lariefarie.
So fahre ich Tausende von Kilometern im Jahr.

Gruß Heiko

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin Thomas,
war das der dunkelblaue Richtung Remmels auf der rechten Seite?
Der machte im Vorbeifahren einen guten Eindruck.

Komisch nur, das er bislang hier nicht in Erscheinung getreten ist


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Bernd,
der Blaue könnte der vom Treffen in Bux gewesen sein ,der kommt aus Hohenwestedt,da habe ich ja schon einiges dran gemacht !

Im Dorf bei uns gibt es seit kurzem wieder einen silbernen 89er 3,6er ! Für kleines Geld (1500 Euro) aus Berlin geholt mit einem KM-Stand von 110Tkm (Gelächter!!) und darf jetzt natürlich einiges reinstecken.Eigentlich sollte ich nur ein Radio anschließen,aber nachdem nichts funktionierte ging ich in den Diagnosemodus über ! Sicherung KI durch,Relais dritte Lüfterstufe abgeklemmt und 20A Sicherung gezogen,Radioleitungen nicht angeschlossen UND völlig unrunder Motorlauf und Probleme beim starten.Nachdem ich die defekte Sicherung hatte,konnte ich auch den Fehlerspeicher auslesen und hatte Fehler 00537 Gemischanpassung.Nach meinen Erfahrungen mit der "Sandmann´s Edition" habe ich gleich den Benzindruckregler gewechselt und in zwei freudige 19jährige Augen geblickt,kein Benzinpumpensirren mehr und ruhiger stabiler Lauf UND durch die heile Sicherung wieder Anzeigen im Cockpit.Dauer der Aktion mit Probefahrt 1,5Std,nur leider ist das Radio dadurch noch nicht drinnen.Vielleicht meldet er sich hier noch an.
Bevor er zu mir kam,war er bei VAG und hat tief in die Tasche greifen müssen !
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Danke für die eintrag ich habe nähmlich gester der selbere ausgelesen Fehler 00537 Gemischanpassung, und leerlauf bei mir auch ziemlich unnruhig 50-100 U/min schwankungen.

Mfg

LOrant

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
und die Benzinpumpe ist ziemlich laut und der BC zeigt ziemlich wenig an ?
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 63 (0.025s) Memory: 0.7121 MB (Peak: 0.8678 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 12:58:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS