Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#110353 30.07.2006 07:03
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
mein Schwiegervater hat sich nach langem hin und her auch einen V8 gekauft.Allerdings mit Motorbrand.Da waren so einige Teile von betroffen,die wir aber erneuert haben.Nun haben wir noch folgendes Problem.
Wenn man die Zündung anmacht läuft sofort der E-Lüfter mit, auch wenn man den Motor startet.Auch egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Soweit mir das bekannt ist, läuft der E-Lüfert doch nur wenn die Klima eingeschaltet ist.Die ist aber auch aus und er läuft trotzdem.
Also,egal in welchen Zustand sich das Fahrzeug befindet, sobald die Zündung an ist läuft der E-Lüfter.
Haben schon gedacht das wir einen Fehler gemacht haben und mal den Vorbesitzer gefragt.Der bestätigte uns aber das bei ihm vor dem Motorbrand auch der E-Lüfter andauernd lief.
Hat das einer von euch auch schon mal gehabt?
Schönen Sonntagabend noch.
Gruß Daniel M.



Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Daniel Mann #110354 30.07.2006 08:02
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Daniel.
Die Lüfterstufen werden doch über das Kombiinstrument ( KI ) angesteuert.
Evtl. liegt also dort der Fehler.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #110355 31.07.2006 05:00
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16
Vielleicht hilft die das INFO: Wenn du die Stecker vom Termoschalter unten rechts am Kühler rausziehst und den vom Termometer am Zylinderkopf links (Fahrerseite) dann dreht der E-Lüfter andauernd in Stufe 3. Vielleicht fehlt dir einen Kontakt oder so.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

guter Einfall - ich glaub allerdings, dass sich dies dann auch als Temperatur im Kombi widerspiegeln müsste.

Noch ein Tip: War der Wagen auch wirklich kalt, als ihr nur die Zündung angemacht habt, oder war er vielleicht bereits warmgefahren (>95°C?). Unter diesen Umständen läuft der Lüfter nämlich auch nur mit Zündung ohne Klima in Stufe 1.

lG

Bastian

Bastian P. #110357 31.07.2006 10:07
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
Hallo,

ist die erste Lüfterstufe vielleicht dauerhaft im Relaiskasten gebrückt? Schau mal nach Relais Nr. 3.

Gruß
Jörg L.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Danke euch,
dann weiß ich schon mal wo ich anfangen kann mit suchen.
Wie gesagt,der Wagen hatte jetzt nach dem Motorbrand ca.2 Monate gestanden.Also er war definitivt kalt
Mit den Steckern und dem Relai werde ich mal nachschauen.
Was müßte ich dann am KI. nachschauen wenn es nicht am Stecker oder Relai liegt?
Gruß
Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo nochmal,
wollte mir heute mal das Spiel mit dem E-Lüfter ansehen.
Da mein Schwiegervater mir ja sagte,daß der E-Lüfter ständig läuf,und ich darauf das Thread aufgesetzt habe.
Nun, hatte heute die Haube auf,Zündung an es läuft zwar der E-Lüfter aber nicht der vom Motor sondern der kleine Lüfter vom Ölkühler des Automatikgetriebes.
Da muß es ja auch irgendwo einen Geber geben der den Lüfter schaltet?Denke mal,daß der defekt ist so das der Lüfter immer läuft.Oder was kann es noch sein?Kann mir da eventuell noch mal einer nen Tipp geben.
Danke nochmal
Gruß Daniel


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Der hat nur einen E-Lüfter... der andere ist Viskobetrieben.... Tips kannst du aus den Beiträgen entnehmen....

Zuletzt bearbeitet von Roy F; 04.08.2006 10:27.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Roy,
der Vierzweier hat ein Visco und ein E-Lüfter für Motor und Klima und das Automatikgetriebe hat noch einen kleinen Ölkühler samt Lüfter vor dem linken Vorderrad der eigentlich nur sichtbar ist wenn der Dämmschutz demontiert ist.
Trotz allem haben wir das Problem das dieser Lüfter immer läuft (sobald die Zündung an ist).
Gruß Daniel M.


Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
oha... ja dann... schaust mal weiter


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 35 (0.015s) Memory: 0.6444 MB (Peak: 0.7256 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 23:49:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS