Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
N'abend V8'ler!

An meinem V8 muss vorne links das Radlager erneuert werden; das Brummen ist mittlerweile unerträglich laut!

Nun habe ich bei Ebay eins für 23 Euro gesehen. Beim Freundlichen soll ein Radlager um die 200 Euro kosten habe ich hier irgendwo im Forum gelesen!

Nun meine Frage:

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem "Billigradlager" gemacht, und stimmt es tatsächlich dass ein original Audi-Radlager fast 200 Euro kostet?!

Über Antworten bedanke ich mich im voraus!

Viele Grüsse

Henry


Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Henry

Bei mir hat die Instandsetzung des vorderen Radlagers in einer AUDI - Werkstatt im Jahr 2000 446 Dm gekostet.Das Radlager selbst hat damals 168 DM gekostet.
Ich würde mir bei verschiedenen AUDI Werkstätten Kostenvoranschläge einhohlen.

Gruß G E R D

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hmm - über die Ebay-Radlager kann ich nicht aus Erfahrung berichten.....Sie mögen gut sein oder auch nicht.
Allerdings - warum das Risiko eingehen, wenn im Teilehandel ein SKF-Radlager, welches qualitativ in jedem Fall auf der sicheren Seite sein dürfte, ungefähr 70 Euro kostet ?
Viele Grüße,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Henry!
Ich habe Anfang vom Jahr die Radlager an der VA selbst gewechselt- ist ja nicht allzuviel Arbeit- Bisher leisten die SKF Lager aus der Zubehör super Arbeit- allerdings habe ich mit denen noch nie schlechte Erfahrungen gemacht....

haben pro Stück knapp über 60 Euro gekostet....
also- nicht die allerbilligsten reinmachen... ich glaub nicht daß das was ist...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Henry.
Ein Satz Radlager ( beide Seiten ) kosten 195Euro beim Freundlichen. ( Stand Frühjahr 2006 ).
Habe mich dann mündlich letztes Jahr noch zu den Arbeitskosten erkundigt, die aus dem Stehgreif mit 400Euro genannt wurden, ob das Federbein ausgebaut werden sollte hat mich dann nicht mehr interessiert bei diesen Kosten.

Ich ging zu einer "Hinterhofwerkstatt", dachte, die könnten auch das einfache MC Pherson Federbein neu "lagern", dies war ein Irrglaube.
Hier wurden ca. 200Euro veranschlagt.
Ich kaufte mir bei einem Auktionshaus einen Satz Radlager für knapp 47Euro - OPTIMAL war der Hersteller.

Nach gut 1000 Kilometern waren die Radlagergeräusche erneut wieder vorhanden, und ich dachte gleich an minderwertige Radlager.
Ich gab erneut der Werkstatt einen Auftrag die Radlager zu erneuern, diesesmal SKF-Radlager.
Diese sind nun erst 4000km drinnen - ich bewege den V8 nicht mehr so häufig - aber in den ersten Wochen dachte ich, erneut Wummergeräusche zu hören, man hört ja nach so einigen unerwarteden Werkstattbesuchen die Flöhe husten.

Vielleicht waren auch die anhaltend niedrigen Aussentemperaturen mit verantwortlich für die Geräusche, kann also erst nächsten Winter meine Ohren den Radlagern wieder wittmen.

Aber im nachhinein würde ich mir nicht mehr die günstigen Radlager auf Grund meiner Erfahrungen einbauen lassen, obwohl der Hersteller OPTIMAL mir ein Prüfungsprotokoll zukommen hat lassen, und auch ein anderer Hersteller bestätigte, dass auf Grund der Kugelabdrücke in den Radlagerschalen, eindeutig die Werkstatt einen Einbaufehler begangen hatte!!!
Es wurde übrigens noch mehr von mir moniert, was unterm Strich eine Gegenrechnung von mir zur Folge hatte, die über dem Rechnungsbetrag der Hinterhofwerkstatt lag.
Ging alles übern Rechtsanwalt - die Werkstatt hat dagegen damals nie Einspruch eingelegt - mein V8 wurde nachgearbeitet, und ich habe zwar monatelangen Ärger, jedoch kaum Unkosten.

Ich würde an Deiner Stelle vom Zubehör, wie hier bereits angesprochen, SKF = HK , oder auch FAG-Kugellager kaufen und einbauen.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.013s) Memory: 0.6145 MB (Peak: 0.6771 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 04:21:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS