Hallo, vor nur 2 jahren wurde bei meinem v8 den linken bremssatel hinten ausgetauscht. Jetzt war ich in der werkstatt und es hiess schon wieder dass dieser bremssattel ausgetauscht werden sollte, weil fest. Ich habe hier schon öfters gelesen dass wieder gängig machen sich nur bedingt lohnt, aber kann es wirklich sein dass die anderen alten (14 jahre immerhin) noch gut sind, und der neue schon wieder weg muss? Könnte dies noch andere ursachen haben? Kenne mich leider zu schlecht aus, aber möchte nicht unbedingt einfach so mehrere hundert euro VAG schenken. Wo sollte der mechaniker noch hinschauen, bevor er gleich austauscht? Vielen Dank!
also meistens kann man die Bremssättel schon wieder gagbar machen- vielleicht kann Dir ein V8 Fahrer aus deiner Umgebung helfen, ich hab nicht in dein Profil geschaut- woher Du kommst. Also komplett tauschen braucht man das Ding in den seltensten Fällen, würde ich sagen- aber die Werkstatt hat sicherlich keinen Bock, an dem Sattel rumzubasteln- auch zwecks Garantie und so.
viele Grüße, Peter!
PS: es könnte auch an deinen Handbremsseilen liegen, wurde das getestet??
Moin, das habe ich auch schon erlebt. Bremssattel neu und nach etwas über zwei Jahren wieder fest. Meist passiert das, wenn man die Feststellbremse nie benutzt oder die Bremsseile festgerostet sind. Einfach nur gängig machen (mit Caramba o.ä. und einer Zange herumfuhrwerken) bringt in der Tat wenig. Das hält in aller Regel immer nur kurz vor. Überholen der Sättel ist aber durchaus machbar. Wesentlich preiswerter, als neu und genau so haltbar. Die Idee nach Sinsheim zu fahren würde ich an deiner Stelle mal ins Auge fassen. Da kann dir sicher geholfen werden. Auf keinen Fall würde ich so einen Sattel beim Freundlichen austauschen lassen. Das ist erheblich zu teuer.
Dieses angebot nehme ich sehr gerne an, das sind nur 45 km. Da ich jetzt im urlaub viel fahren möchte, muss ich jetzt das auto wohl beim vag lassen. Auf jeden fall were ich das mit dem handbremsseil auch noch checken lassen. Vielen dank euch alle!