Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe heute mal meinen Bremslichtschalter erneuert. Dabei habe ich die ganzen Verkleidungen im Fahrerfußraum losgehabt.
Folgendes ist mir dabei aufgefallen. Unterhalb des Motorhaubenöffner hinter der Teppichverkleidung liegen ja einige Kabelbäume.

Beim Kabelbaum Nr. 1 (steht drann) ist ein Kabel abgeknipst und auf Masse/ auf die Karosserie gelegt. Jetzt ist meine Frage warum. Wofür ist genau diese Kabel?

Anbei zwei Fotos.

Danke für Eure Hilfe!!


Gruß
Björn

107982-IMG_0729.JPG (0 Bytes, 184 downloads)
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
und hier Nr. 2

es ist das dritte Kabel von unten, rechte Schiene

107983-IMG_0734.JPG (0 Bytes, 150 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Björn K.; 08.07.2006 03:55.
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
Kabelfarbe evtl.weis/lila?

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
Ups, die Farbe hat ich nicht mit eingetragen.

Weiß/Lila ist richtig Enno.

Sag mir bitte, das es das Kabel für die automatische und eigenständige Rostenfernung ist.... ein wenig Spaß muß sein.

Björn

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
Das müßte das Kabel der Bremsbelagsverschleißanzeige sein.

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
Hi

Ja ist richtig,das ist das Kabel für die Verschleißanzeige der vorderen Bremsbeläge.Wird der Vorgänger wohl auf masse gelegt haben da die vorderen Kabel oft einen Bruch haben und dadurch ständig das Symbol im KI leuchtet das die Beläge verschlissen sind.Kannst so lassen.
Muß man eben wie früher auf den Verschleiß achten.Oder wieder anschließen und den Kabelbruch suchen

MfG Thomas K

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
Moin zusammen,

vielen Dank für die schnelle Info. Dann habe ich mal wieder ein wenig mehr über meinen Kleinen gelernt.

Allen einen schönen Sonntag!!

Gruß
Björn

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
Eine Frage hätte ich noch!
Das andere gekappte Ende der weis/lila Leitung,welche zum Ki.führt,ist doch mit einer Leitung schwarz/weis verbunden, oder? Wo ist denn diese Leitung aufgelegt? Vom Prinzip her hätte es gereicht,daß weis/lila Kabel gegen Masse zu legen, um die Kontrollfunktion (Verschleißanzeige) außer Kraft zu setzen.Zieh doch bitte mal den Stecker auf der rechten Seite des Verschleißkontaktes ab und gib Nachricht ob die Verschleißanzeige einen Fehler meldet.

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
OP Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
Hallo Enno,

sorry das ich erst jetzt antworte.

Der Draht ist kurz vor der Klemme durchtrennt. Verlängert worden und an die Karosserie gelegt. Das 6cm lange Stück von der fotografierten Klemme ist quasie frei hängend.
Meintest Du dies mit Deiner Frage??

Gruß
Björn

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
Ja,danke!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 37 (0.021s) Memory: 0.6283 MB (Peak: 0.7309 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-11 14:49:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS