Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Ein Cent-Artikel war die Ursache für mein Tempomatversagen.
Einbauort siehe Anhang

107507-100_0764.JPG (0 Bytes, 387 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Der O-Ring war die Ursache
Anhang

107508-100_0760.JPG (0 Bytes, 244 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Nochmal Einbauort

107509-100_0764.JPG (0 Bytes, 251 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
HI,

ja, das Ventil ist ja ein altbekanntes Leiden - wobei jetzt vermehrt nicht nur verrückte, sondern auch defekte Ventile auftauchen. Hatte ich bei mir vor längerem schon und kürzlich auch bei einem Forumsmitglied. Danke für die Bilder!!

Bastian

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Das Ärgerliche an meiner Fehlersuche war,daß ich erst die anderen Bauteile als Ursache vermutet habe.(Steuergerät,Membran und Pumpe getauscht,Lenkstockschalter überprüft) Die Überprüfung der Ansteuerung und Funktion der Pumpe, während der Fahrt, war der nächste Schritt. Schlauch an der Pumpe durch einen ca.3m langen Schlauch ersetzt und das andere Ende zum testen in den Fahrerraum.DIN A4 Seite wurde problemlos nach dem Einschalten des Tempomat, angesaugt. Für mich blieb nur noch der Bremspedalschalter übrig.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

bei meiner Fehlersuche war es immer anders herum - zuerst die ganze Pneumatik (in der Regel, sagt man, ist es der Bremspedalschalter, der nicht richtig schließt), dann den Lenkstockschalter, dann die Elektrik inkl. Pumpe. Aber nie hab ich das Steuergerät geprüft - wann wird sowas schon hin?

Aber super, ich beneide dich, dass du jetzt einen funktionierenden Tempomaten hast - ist schon eine feine Sache!

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hi Leute,

bei meinem V8 streikt der Tempomat auch gerade. Nur höre ich kein klicken mehr aus dem Beifahrerfußraum wenn ich den Knopf drücke. Somit folgere ich, das es sich hierbei um ein elektrisches Problem handelt, oder liege ich hier falsch??


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hallo,

da folgerst du richtig. Was für ein BJ hat dein 3,6er? Ich würde sagen, am ehesten ist der Lenkstockhebel durchgescheuert. Beim Radio hast du in der letzten Zeit eh nichts gemacht, oder? Sicherung Nr. 26 (imho) OK?
Was ich nicht weiß, ist, ob das Steuergerät u.U. sich gar nicht aktiviert, wenn der Bremsunterbrechungsschalter immer betätigt ist (entspricht einem offenen Bremsentlüftungsventil). Also sicher auch kein Fehler, da mal drunterzuschauen.

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,548
Likes: 18
Zieh mal den Stecker am Bremspedalschalter ab und prüf mal den Durchgang am Schalter.Bremspedal nicht betätigen.
Lenkstockschalter ,Geber für Geschwindigkeitssignal und Leitungsverbindungen zum Steuergerät die nächste Fehlerquelle.
Den Schaltplan kann ich Dir, bei Bedarf, zusenden.

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 12
Hallo Uli,

bei meinen 93 er V8 4,2 streikt auch der Tempomat .
Was ist ist den bei dir draus geworden bis jetzt?

Gruß Jochen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Jochen.
Willkommen auf dieser V8 Seite.
Laß´ doch mal etwas genaueres zu Deinem V8-Tempomatproblem hören!

Hast Du einen Handschalter oder Automatik?
Kommt das Klickgeräusch aus dem Beifahrerfußraum/Handschuhfach, wenn Du die Fix-Taste am Lenkstockhebel betätigst?
Beschleunigt Dein V8, hält die Geschwindigkeit, oder wird erst garkeine Geschwindigkeit aufgenommen?....
Hat er jemals funktioniert, wie ging es los mit dem Tempomatproblem ...
Etwas mehr Angaben, und Deinem V8 könnte geholfen werden.
Wenn Du Dein Benutzerprofil mehr ausfüllen würdest, könnte man erkennen, ob vielleicht jemand in Deiner Nähe wohnt, der dann vielleicht weiterhelfen könnte.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 12
Hallo Manfred,
erstmal danke für die schnelle Nachricht.
Der Audi ist ein Automat, und der Tempomat funktioniert von Anfang an nicht, habe einen schlauch von der weiche zur unterdruckdose ersetzt, der war kaputt.
Aber er geht noch nicht, klicken hör ich auch nichts den bremspedalschalter habe ich auch gereinigt der o ring ist ok.
Die sicherung ist auch ok. Was könnte man den noch so alles machen ??
Und weißt du vieleicht auch ob man die Ganganzeige einzeln tauschen kann?

Gruß Jochen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Jochen.
Könnten noch 4 Ursachen haben:
a.) Lenkstockschalter ( Kabelbruch )
b.) Tempomatsteuergerät ( ist auf Höhe des Handschuhfaches unter dem sogenannten Schalttafeloberteil )
c.) Tempomat-Vakuumpumpe in der Nähe vom Zentralhydraulikbehälter hinter dem Stehblech.
d.) Kabelbruch im Leitungsstrang.

Bei meinem 93er V8 war es letztes Jahr Punkt b und Punkt c!

Ich würde an Deiner Stelle mal die Vakuumpumpe ausbauen und an den 3 Pins mit 12Volt beaufschlagen, und somit prüfen, ob die Pumpe noch Unterdruck erzeugt.

Dann ein Steuergerät von den neueren Audis ab Baujahr 94 bis ca. 98 erwerben in einem Auktionshaus, oder hier im Marktplatz eine Suchanzeige schalten.
Diese "neueren" Steuergeräte sind nicht so anfällig, und dann kann man zusätzlich auch noch verzögern per "FIX"-Taste.
Die Belegung vom Tempomathebel ist dann zwar etwas anders, aber der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 12
Danke Manfred für deine Nachricht,

ich hab den Fehler gefunden, es war das bremspedal - ventil.
Hatte das alte ausgebaut und den o ring gereinigt dachte das wars....... aber nichts ging. Jetzt hab ich einen neues ventil bei audi gekauft für ein ein paar euro jetzt funzelt er wieder )))

Bis dann Gruß Jochen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi Manfred,

ich hab jetzt bei meiner CL eine gebrauchte Pumpe eingebaut und siehe da - der Tempomat hält jetzt die Geschwindigkeit ... also doch nicht das GRA-Steuergerät. Aaaber: Wenn er sich "plagen" muss (bergauf, beschleunigen), so schafft er's nicht so recht. Ich nehme mal an, auch die gebrauchte Pumpe ist nicht mehr ganz astrein. Ich werd mal beizeiten meine originale überholen und dann auch noch einen Test auf Dichte machen, bevor ich die Pumpen rücktausche.

Auf alle Fälle ein guter Tip mit der Pumpe! Bin gespannt, wie das Überholen glückt.

Danke

Bastian

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hi,

wolte nur noch mal kurz posten, das auch ich dem undefinierten Verhalten des Tempomats ein Ende gesetzt habe. Es war der Schalter am Bremspedal. Ich vermute reine Abnutzung der Oberfläche, die am Bremsedal anliegt. Ich könnte mir auch vorstellen, das eine neue Justage gereicht hätte.

111747-AUDI V8 Tempomatschalter 009.jpg (0 Bytes, 135 downloads)

Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.043s Queries: 52 (0.039s) Memory: 0.6645 MB (Peak: 0.7903 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 21:15:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS