Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
servus

weiß jemand ob man den schalter als dauerhaften an/aus-schalter umfunktionieren kann?
wie ist die belegung der 6 anschlüsse?

danke & grüße


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hallo Jörg,
wenn Du ihn "Dauer" schalten möchtest nimm einen Schalter für die Nebelscheinwerfer und mache die Kappe des Heckscheibenschalters drauf - nur ich bezweifel ob es geht. Da hängt noch ein Steuergerät zwischen (welches weiß ich aus dem Stehgreif nicht) was nach den 10 oder 15 Minuten ausschaltet.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
Falsch!

Das Steuergerät ist im Schalter mit integriert. Du brauchst nur einen Schalter der ersten Generation oder vom 100/200 Typ44. Zu unterscheiden ist das daran, das der mit der Abschaltfunktion nur ein Taster ist, während der, den man manuell ausschalten muß, richtig einrastet und im eingeschalteten Zustand weiter drin steht als die anderen Schalter. Vom Anschluß her sind die identisch, denn ein Kumpel von mir hat mal nen 100er auf den "moderneren" Schalter mit Abschaltfunktion umgerüstet und der brauchte nur umgesteckt zu werden. Ich hoffe geholfen zu haben.

Bis dann

Matthias

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Matthias,
danke für die Info - den Schalter hatte ich noch nicht auf.
Werde mal reinsehen....
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Je nach BJ ist es bei den älteren bis ca 91 ein einfacher Taster und ein SG. Ab ca 91 ist das SG im Schalter integriert.


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
hm...hab zwei im auto
der der angeschlossen ist, besitzt die abschaltfunktion, den den ich gern als dauerschalter benutzen möchte, ist anscheinend einer der alten generartion, da der einrastet.
nur weiß ich immer noch nicht, wie die schalterbelegung ist, werd mal versuchen nen durhcgang mit dem meßgerät zu finden.

grüße


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 27 (0.021s) Memory: 0.6181 MB (Peak: 0.6843 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 07:00:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS