|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
Hallo Leute,
Erst noch einmal Danke an Frank für sein Angebot auf das ich irgendwann nochmal zurück komme wenn die Kupplung den Geißt ganz aufgibt. Im Moment funktioniert sie aber die ganze Zeit wie von Geisterhand wieder wie immer, sogar noch ein Stück besser. Ich habe das Problem mit der Falschluft auch gelöst in dem ich alle Dichtungen erneuert habe und wo ich grade dabei war habe ich auch die zwei neue Öldruckhalteventiele eingebaut und auch zwei defekte Einspritzdüsen neu ersetzt. Drehzahl ist wieder faßt normal, schwankt aber dennoch ein wenig und bei langem stehen braucht er lange bis er anspringt. Es richt auch nach Benzien nach dem Anspringen und nach dem abstellen. Was könnte das noch sein??
Aber nun zum eigendlichen Thema. Da ich das Geld für die Kupplung nun erst mal nicht brauche habe ich mir eben noch einen anderen wunsch für meinen V8 und mir erfüllt. Ich habe mir das Navisystem von Pioneer zugelegt mit allem drum und drann. Der Einbau ist eigendlich garnicht so schwer aber es gibt für mich ein Problem mit dem Geschwindigkeitsmessersignal. Laut Anleitung wird es von dem Signalkabel abgezweigt. Schön und gut aber wo finde ich das bzw. wie und wo komme ich da am besten drann und was muß ich beachten? Die Abblidung der Anleitung zeigt das Motorsteuergerät....?!?! Wo Sitzt der Schalter von der Handbremse bzw. wo kann ich das Kabel zu dem finden und am besten drann kommen um es dort abzuzweigen.? Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Geräten gemacht? Es wäre echt super toll wenn sich hier jemand melden würde, der mir etwas unter die arme greifen will......Danke.
Schöne WM Grüße aus dem Saarland....
Herbert
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211 |
hallo das geschwindigkeitssignal ist auch im radioschacht verlegt weil manche audiradios lauter machen wenn du schneller fährst ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber es müsste ein gelbes kabel sein.der schalter für deine handbremse ist ganz hinten unter dem handbremshebel aber wenn du filme oder sowas auf deinem gerät auch während der fahrt abspielen magst hat mir ein freund geraten das kabel am navi auf masse zu legen um den schalter zu überlisten dann denkt er immer dass du die handbremse gezogen hast
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
Wow, danke Heiko für Info, werde gleich mal nachschauen ob es vorhanden ist. Hmmm..., das mit "an Masse legen" vom Handbremskabel habe ich mir auch schon überlegt aber wenn das Gerät "denkt" ich würde nicht fahren, wie soll dann das Navi funktionieren WENN ich fahre...oder bin ich jetzt doof? Naja, ich habe es ja noch nicht ganz eingebaut und probiert. Ich habe heute mal Ölwechsel gemacht und stellte feßt das der Auspuff direckt hinter dem Mitteltopf gerissen ist... Was denkt ihr...ist ein Sportauspuff die billigere und vieleicht auch die bessere Alternative?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Das Geschwindigkeitssignal im Radioschacht ist KEINS !!!
Das ist einfach nur eine Signalleitung von der Lima , welche über diese Drehzahlsignal die Gala reglung steuert . Geschwindigkeitssignale gibts am ABS Steuergerät und im Getriebekabelbaum .
hab aber keine Muse heut zum schaun
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
Hmmm...danke Frank, ich war soeben beim Händler und habe mich mal kundig gemacht. die sagten mir das ich das Kabel nehmen soll welches den impuls gibt das bei steigender Geschwindigkeit das Radio lauter regelt. Jetzt weiß ich nicht ob Heiko das Kabel auch meinte und ich bin mir nicht sicher ob die V8er das schon serienmäsig beim original Radio hatten...zudem ich auch leider die Austattung ohne das große Bose Soundsystem habe. Also der Händler meinte wenn ich solch ein Kabel habe kann ich das nehmen für die Navigation und für die Lautstärkeregelung entsprechend der Geschwindigkeit. Bin mir jetzt aber garnicht mehr sicher und fahre jetzt mal zu den Freundlichen, werde dann wieder berichten.
Herbert
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
So, gesagt, getan...Also das gesagte Kabel befindet sich im Radioschacht und zwar am Radiostecker selbst und hat die Farbe Weißblau. Der Freundliche hat mir auch wiederum bestätigt das man dieses Kabel für das Navi sowie für die Automatische Lautstärkeregelung benutzt. Wunderbar....jetzt bin ich mal gespannt ob es dann auch funtzt.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211 |
na du jetzt hast du dir ja rat vom fachmann geholt und ich bin auch beruhigt dass du dir jetzt sicher sein kannst,ich habe schon das kabel gemeint nur war ich mir mit den farben nicht mehr so ganz sicher.die bezeichnung ist auch gala tachosignal ,ich bin aber kein elektroniker sondern drucker und frank hat mich gestern schon verunsichert muss ich zugeben.ich kenne das nur von meinem gebastel am radio.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
ja genau, gala Tachosignal. Frank hat aber schon recht..denn das eigendliche Hauptsignal kommt ganz woanders her...so jetzt bau ich noch ein wenig weiter ein denn es muß am Samstag funtzen.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
So.....vertig.
Ich bin Begeistert, es fuktioniert alles bestens, dabei habe ich erst die Hälfte durch von dem was das Gerät alles kann, nur mit der Ankopplung meies Handy gibt es noch Probleme die ich aber auch noch nicht auf der Spur bin. Morgen wird mal alles ausprobiert. Das Tachoimpulskabel war das richtige, bei Systemcheck im Menüe wird alles angezeigt, sogar die Impulse des Tacho oder der Geschwindigkeit usw. und überall wird OK angezeigt. Also habe ich den Einbau richtig vorgenommen. Das Navi ist vom feinsten, bis auf den Meter genau und beim Video schaun ist das Bild echt super scharf und überhaupt von überzeugender Qualität. Also ich kann das Gerät trotz des hohen Preises nur weiter empfehlen.
Bis dann,
Herbert
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211 |
na super dass alles so gut geklappt hat .....
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert