|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117 |
So ein Mist . Als ich heute an einer Ampel stand , kam plötzlich aus dem Radhaus Fahrerseite und dem Motorraum Qualm. Es roch nach verbranntem Öl , glaube ich. Als ich die Habe geöffnet habe war leider nichts zu sehn. Ach ja , je zügiger ich fahre , desto mehr qualmt es . Kann mir jemand eine Ferndiagnose vorab geben , bevor es Morgen in die Werkstatt geht ? Gruß Frank
Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88 |
Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung porös
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692 |
Hallo
Habe auch der selbere problem, ich habe heute meine wagen von werkstat abgeholt, ich habe der servo pumpe auch überholen lassen, ich meinte erstmal das der öl von servo auf der auspuff tropft, aber jetzt habe ich es 100%-ig meine lenkgetriebe istundicht, und es tropft ganz genau auf der auspuff Y stück.
Mfg
Lorant
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533 |
Irgendwo muß das Oel ja herkommen, sprich irgendwo fehlt was! Als erstes mal alle Oelstände (Motor, Getriebe, Servo) kontrollieren. Dadurch läßt sich das Problem zumindest etwas eingrenzen.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...sorry- aber da kann Dir wohl keiner genau weiterhelfen... Aaaber- schau Dir die Schläuche genau an, die vom Hydraulik-Behälter unten weggehen, die sind oft Feucht, weil leicht undicht und dann qualmt es mit zunehmender Hitze. Oder fängt sogar das tropfen an, ich tippe auf sowas in der Art...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hi Frank. Überprüfe mal die Kreuzschlichtschrauben der Zentralhydraulikpumpe. Einzelne Schrauben sind auswechselbar ( Material ca. 4Euro pro Schraube - manche Schrauben sind im eingebauten Zustand auswechselbar) , brauchtst nicht gleich die gesamte Pumpe für 500Euro - ausser der Simmerring der Welle ist undicht.
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352 |
Servus, war bei mir auch. Stopfen der Zentralhydraulikpumpe.Getauscht und gut war. Vielleicht ist es bei dir das gleiche problem.....
Sei schlau - bleib dumm
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117 |
Vielen Dank für das große Feedback. Ich werde gleich den Wagen auf die Bühne nehmen. Ihr werdet auf jeden Fall berichten.
Gruß und Danke nochmal Frank
Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Frank. Eine undichte Zentralhydraulikpumpe kannst Du evtl. auch schon bei geöffneter Motorhaube erkennen! Blick von oben könnte also ausreichen. Beim Blick von unten ist meist die untere Motorabdeckung im Weg. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Moin moin Manfred, für die Servopumpe gibt es im Zubehör einen Rep.-Satz, da ist auch der Wellendichtring enthalten. Damit habe ich meine Pumpe überholt und seitdem ist sie dicht. Eine neue Pumpe war nicht notwendig, wenn sie nur undicht ist, lässt sie sich reparieren.
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117 |
Hallo, die Werkstatt hat nun festgestellt , das am Lenkgetriebe die Manschette gerissen ist und daher der Verlust von Hydrauliköl herrührt. So ein Sch..... !
Hat jemand noch ein Lenkgetriebe über ?????
Gruß Frank
Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert