Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Hallo v8 Freunde,habe mir jetzt endlich auch einen v8 gegönnt,aber die ersten Probleme kommen schon.Hoffe hier Hilfe zu Finden. Ich glaube mein Getriebe will aufgeben wer kann mir helfen?Es Schaltet Butter weich hoch aber wenn ich anhalten muß und es in den 1 gang schaltet dann ruckt es durch das ganze Auto,ziehe ich den Schalter ab wo ich auf Sport und Manuell schalten kann schaltet es zwar nur die ersten 3 Gänge aber beim anhalten ist das rucken weg .Kann mir jemand einen tipp geben?

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
Hallo und Willkommen hier im Forum mehr kann ich persönlich auch nicht dazu sagen
Aber Ich bin mir Erfahrungsgemäß unser Getriebe Guru Konno noch dazu auslassen wird.
Keine Angst dir wird geholfen!
Und allzeit gute Fahrt mit dem Dicken trotzdem

Thomas


Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Füll mal dein Profil besser aus und beschreibe dein Problem ausführlicher was du gemacht hast usw wie unsoweiter


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Gemacht habe ich da noch nichts ,habe meinen Dicken ja auch erst bekommen ,will am Wochenende ATF und Sieb wechseln,ich dachte nur das ich vieleicht einenTtipp bekomme,was da so ruckt.wie gesagt er schaltet sauber hoch und runter.Wenn ich nur langsam fahre bis 40 kmh und halte an dann ist alles ok,aber fahre ich schneller ab 70 kmh und halte an,dann ruckt er so ca bei 20-30kmh.Ich denke er schaltet dann in den ersten Gang.Ziehe ich aber den Stecker vom Schalter ab,wo ich auf Sport oder Manuell stellen kann,dann schaltet er zwar nur bis zum 3 Gang,aber er ruckt nicht beim anhalten.ich hoffe ich habe es jetzt ein wenig besser beschrieben,denn ich bin leider noch ein leihe, will dies aber ändern.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
genau- mach erstmal peniebelst genau den ATF und Siebwechsel- guck dazu in den F.A.Q- da ist ne super Beschreibung drin.

bei meinem war das Öl schon recht alt- und es hat sich ähnlich angefühlt wie Du beschreibst. die Schaltrucke besonders beim zurückschalten waren schon viel deutlicher zu spüren als jetzt, nach dem ATF und Siebwechsel. Man erkennt das schalten praktisch nur noch am Drehzahlmesser.
Pass aber genau auf- was Du tust- besonders beim Auffüllen und Ölstand messen, der V8 ist da extrem empfindlich. Hast den Ölmeßstab für`s Getriebe??? Wenn nicht- erstmal den kaufen (nummer steht glaube ich auch im F.A.Q.)

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Dank Dir ,das lässt Hoffen.

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Dann werde ich Morgen erst mal den Wechsel machen und gucken was bei raus kommt.Ölstab fürs Getriebe hab ich und die Anleitung hab ich mir ausgedruckt.Dann kann ja nix mehr schief gehen.Werde berichten ob es etwas gebracht hat.Danke für die Tipps

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
ATF und Sieb habe ich gewechselt,leider ohne Besserung,mir ist noch aufgefallen das der Rückwertsgang auch sehr laut ist wenn ich ihn einlege.War aber auch vor dem ATF und Sieb wechsel schon.Schade das es nix genutzt hat, aber vieleicht hat ja noch jemand eine Idee.Wenigstens ist jetzt das Öl und das Sieb neu .Gruß Markus

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hallo Markus
fahr mal nach Haselünne, zum Rainer, der ist hier auch Forumsmitglied, nicht zu weit von dir weg, und er hat wirklich Ahnung vom V8.

Da werden sie geholfen.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Danke,aber da war ich schon.Er wusste auch nicht was es ist.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
hast du den Fehlerspeicher ausgelesen ??


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Noch nicht,werde aber am Montag mal hin und Auslesen lassen

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Tut er das auch wenn du bis zum Stillstand die Bremse trittst ? Achte mal drauf, ob er unterschiedlich runterschaltet wenn du ihn ausrollen lässt oder eben bis zum Stillstand bremst. Solange du bremst, schaltet er nicht in den ersten gang zurück, wenn du dann stehst und auf der Bremse bleibst, bleibt das Getriebe im dritten oder je nach Ausgangsgeschwindigkeit zweiten Gang und legt den ersten erst ein wenn du den Fuss von der Bremse nimmst. Das tut das Steuergerät um Leerlaufkriechen zu minimieren.

Vielleicht funktioniert der Schalter am Bremspedal nicht, der dem Getriebesteuergerät mitteilt das du bremst oder eben nicht.


durchhalten

Roland

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Hallo Roland,Ja er ruckt auch wenn ich bis zum stillstand bremse.Das rucken tritt immer bei ca 35 kmh auf habe aber noch nicht probiert was er macht wenn ich ihn ausrollen lasse .Sollte ich vieleicht versuchen ob es da einen Unterschied gibt.Was mir nur komisch vorkommt ist das er erst ruckt wenn ich über 70 kmh fahre und anhalten will,fahre ich 50 dann benimmt er sich.heute und gestern ist das Getribe auf Notprogramm gewesen es geht aber nach nochmaligen starten wieder weg .Hatte ich vor 1 Woche auch schon mal mit dem Notprogramm.Werde Montag mal zum auslesen fahren vieleicht ergibt sich da ja was neues.gruß markus

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Möglich wäre ein defekter ABS sensor oder ein defekt des Geschwindikkeitssensor . Ich hatte vor 3 Jahren mal einen V8 in den Fingern mit ähnlichen Macken ...bei dem die Messleitung des Geschwindigkeitssignales einen zu grossen Wiederstand zum STRG hatte...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Habe ihn jetzt auslesen lassen ,Motor und abs keine fehler aber getriebe mit 8 sporadische fehler.Drehzahlfühler vl-g45 kein signal.vr-g45,hl-g46,hr-g44 auch kein signal. Magnetventil 1-N89 Signal an Masse.Magnetventil 1-N88 und magnetventil 3-90auch signal an masse.Steuergerät defekt.Kann damit jemand etwas anfangen?sind alles sporadische fehler.der Wagen war beim auslesen aus.
Wie hast du das gemerkt mit dem Geschwindikkeits sensor?Durch auslesen ?Und wo sitzt der?Gruß Markus

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
ich würde als aller erstes mal die Fehler löschen und sofort ne Probefahrt machen . Wenn sich nix an den symptomen ändert und diese Fehler wieder angezeigt werden , dann mal das STRG tauschen . Wichtig das die kennung des STRG die gleiche ist . Also die Teilenummern vergleichen..gibts bei Eblöd und im Marktplatz dieses Forums ...so ab 40 eus...
Die Fehler auszumessen ist beileibe nix für Laien . Das alles zu erklären sprengt den Rahmen des Threads . Der Geschwing´digkeitsgeber sitzt am linken Antriebsflansch vorn im Getriebegehäuse vor dem Wählschalter der Automatic.
dazu bracht man auch alle schaltpläne und den Internen Schaltplan der Automatic , die es nicht bei VAG gibt .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Ok dann werd ich mal das STRG Tauschen,denn es ist alles so geblieben wie es ist.Und heute morgen ist das Getriebe auch wieder auf Notprogramm gegangen.Vieleicht hilft es ja auf jedem fall danke für die Hilfe.gruß Markus

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Hallo Frank, is zwar schon ne weile her,aber ich bekomme die Tage ein Getr. Strg. und wollte nur wissen ob der Fehler gleich beim Tausch des Strg.behoben sein müßte,oder ob ich den Fehlerspeicher Auslesen lassen muß und löschen muß.
Gruß Markus

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
löschen nach dem umbau oder batterie für ne stunde abklemmen


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Konnoo

Mir ist grad so nen Gedanken durch den Kopf geschossen.. ich hab ne Tiptronic für meinen A8 gesehen.. soll Defekt sein.. wär das nix für dich zum "Spielen" ?

Wär vielleicht günstig zu kriegen !

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Hallo Frank,leider war das Getr. STRG nicht schuld an meinem problem,nun weiß ich auch nicht mehr was ich machen soll,oder wo hin ich damit soll.Mir wurde noch gesagt ich soll den Multifunktions Stecker abbauen und reinigen!Muß ich da was beachten?Außer das es eine mächtige fummelei wird sieht man da nicht viel,und bringt es überhaubt etwas??
Eigentlich will ich ihn umrüsten auf Autogas,nur weiß ich nicht ob ich das geld behalten muß für ein neues Getriebe.Aber er schaltet wirklich butterweich nur beim anhalten dann kommt dieses blöde buff Geräusch mit einem Ruck dabei.Mal doll mal weniger schlimm.
Vieleicht fällt Dir ja noch etwas ein.
Gruß Markus

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Messen ob der Bremslichtschalter zum Automatic strg durchgang hat . da das Getriebe die info für das trennen der Wandlerbrücke braucht und zum Bremsen der Planetensätze


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Welcher Schalter gibt das Signal zum Getriebe?Will einfach mal Tauschen und gucken ob es was bringt.Da da 2 sind bin ich mir nicht sicher,ich weiß zwar das der mit schlauch was mit Tempomat zu tun hat ,aber es kann ja auch der sein der das signal zum getriebe gibt.
Gruß Markus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 63 (0.023s) Memory: 0.7173 MB (Peak: 0.8652 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 07:53:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS