Nach genau 10 jährigem zusammensein hat mich gestern mein Lütten das erste mal stehen lassen.
Es ist das ( glaube ich ) gleiche Phänomen wie bei Andreas Grabl etwas weiter unten.
Hab nach langer Fahrt (300Km) dem Lütten eine Pause gegönt. Fünf Minuten später Schlüssel gedreht. Board Spannung an. Eine Stuffe weiter getreht...... volkommene Stille. Die Board Spannung ist voll da. Kein verdunkeln, einfach nix. Kein Klaksen... nur gähnende Ruhe. Habe sicher 10 mal versucht. Bin auch ausgestiegen und ordentlich verschlossen (mit gehupe) neu geöffnet, immer das gleiche.
Verdacht auf Wegfahrsperre.
Kollegen angerufen. Er meinte, wenn es die WFSperre ist, müsste der Anlasser drehen, aber er darf nicht anspringen. Ich denke mir, dass der Steuerstrom zum Anlasser gesperrt ist.
Nun die Frage wer hat bei einem 16 Jährigen Lütten recht?
Das Telephon dauerte etwas länger, da wir uns nicht einigen konnten.
Hab es dann so nach 10 Minuten wieder versucht. Da lief er wieder, als währe nichts geschehen. Hab den Anlasser nicht gestreichelt noch verhauen. Habe einfach nichts gemacht.
Heute geht mir bei jedem abstellen und neuem Starten die Muffe auf grundeis. Echter Nervenstress....

Könnte es die Wegfahrsperre sein?
Auch heute lief er alls sei nie etwas anderes gewesen!!
Gruss
Ruedi