|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Ich habe gesehen, dass mein Auspuff am Vordämpfer bzw, dessen Schweissnähten um die Rohre ganz ordentlich rostet. Nun meine Frage, ob das schon einen Wechsl für den TÜV nötig macht ? Wenn, dann werde ich mir wohl die BN Pipes Anlage kaufen. Und dazu dann wiederum die Frage: Laut Etka hätte doch die PT (Audi originalo für 3,6 ) Anlage 55 mm Rohre, die BN Anlage aber 60 mm Rohre- wie der V8 4.2 haben soll. Passt das dann überhaupt zusammen, oder habe ich da was falsch interpretiert.
Gruss Bernhard
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 11
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 11 |
Hallo,
spar das Geld, also wenn keine Löcher drin sind ist das unseren TÜV-Onkels egal. Wenn er die AU geschafft hat ist es dem Prüfer völlig Banane. Kannst ja zur not ne kleine Raupe nachziehen lassen und mit Auspuffspray verschönern -aber wie gesagt, wenn AU ok dann gibt es maximal nen kleinen Rostvermerk als lapidaren Mangel auf den Prüfbericht.
Gruß, Marko -der Berliner
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516 |
Es sind keine Löcher drin, sieht nur schon deftig rostig an den Nähten der Rohre- sonst noch okay-aus. Und weil ich nun eh schon 1500 EUR reingeschossen habe für Räder und Bremsscheiben, noch die Frontscheibe neu muss, würde ich mir die Ausgabe Auspuff mäßig gerne noch ersparen, aber in 2 Monaten ist TÜV, daher war meine Frage eben, ob das noch okay gehen wird.
Aber ich verstehe auch nicht, warum laut Bedienungsanleitung von " Edelstahl Auspuffanlage " gesprochen wird. Edelst. bedeutet für mich, dass auch alles daraus gefertigt ist, nicht nur einzelne Bleche oder Innereien.
Muss ja kein V4A sein, der Wagen steht ja nicht in dem Salzsole Fördertum meines Bekannten, wo das nötig wäre. Dort hält auch kein Zink mehr und V2A blüht auch leicht aus, aber Edelstahl ist für mich was anderes, als leicht legiert.
Gruss Bernhard
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert