Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#107462 17.06.2006 07:05
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Hallo,
ich sollte wissen, wieviel ein V8-Motor wiegt?
Ich fahre Auto-Cross mit einem Audi 80 quattro. Leider bin ich hier etwas untermotorisiert, und will daher meinen V8-Ersatzmotor meines Privatfahrzeuges inplantieren.
Nur, alle sagen mir der V8-motor sei zu schwer (gegenüber dem 5-Zylinder-Turbo-Motor).
Kann mir da einer weiterhelfen?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Freddy,
setz Dich mal mit Pilo in Verbindung...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Ja- ich könnte mir schon vorstellen, daß das ein bischen Kopflastig wird... aber gibt ja genug Leute die sowas schon gemacht haben...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Freddy.
Willkommen auf dieser V8-Seite.
Zu Deiner Gewichtsfrage: Beim Erscheinen in 1988 wurde von der Zeitschrift Auto Motor und Sport geschrieben, dass der V8-Motor ( 3.6 PT ) incl. Klimakompressor 215kg wiegen soll.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 6
Hallo Freddy

Ich bin auch grad dabei in meinen 90er quattro einen V8 zu bauen.
Lt. meiner Info sollte der V8 sogar etwas leichter sein als der 20v Turbo. ( ich glaub es wahren 9 kg )


Mfg Claus

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Wie schon geschriebn wurde hat der V8 gegenüber dem 20V Turbo nen leichten gewichtsvorteil.
Aber das meiner meinung nach entscheidendere ist, dass der v8 NICHT so kopflastig ist wie die 5 zylinder.
weil eben merh gewicht direkt auf der achse und nciht so weit vorne anliegt.
gruß Manu

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 32
wenn du cross fahren willst finde ich den 5-zyl viel besser dafür der v8 ist zwar nicht viel scherer aber viel zu träge den5-zyl turbo kann man mit wenigen handgriffen für solche sachen richt käftig und schnell machen am besten is so nen 5-zyl turbo mkb MC der is sehr robust und leicht gebraucht zu bekommen

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Also der v8 ist gar nicht so träge wie man immer meint!
Wenn das gewicht des V8 reduziert wird und natürlich mit nem schaltgetriebe gefahren wird mach das schon mal einiges aus.Wir haben dann noch nen Chip von MTM(dreht bis 7400) drin und er bringt vor allem in den höheren drehzahlen mehr spritzigkeit!
Nen MC mit seinen 165PS musst du erst mal auf 250PS bringen und das wird dann teurer als nen v8 reinzubauen!
gruß manu

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Der V8 ist Leichter als der 5 Zylinder, Bietet mehr Kraft in jeder Lage, und ist leichter zu fahren!! Zudem ist er sehr Drehfreudig, 4 ventiler, und Quasi unkaputtbar.

Betreue als Mitsponsor 2 Autos im Cross Sport und habe eigentlich die Ganze Fahrzeug Kalsse nach jedem Rennen zum Teile Holen hier!! LOL


Gruss Rainer


106659-100_4585.JPG (0 Bytes, 228 downloads)

Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Du musst die Spurstangen ändern, sie schlagen dir sonst den Verteiler kaputt.

Die reifen nicht nur mit 3 Reiehen Stollen wählen, der Gräbt sich dann an Start direkt ein.

Zwischen Motor und Getriebe ein 2mm
Scheibe aus Blech legen. Getriebe vom Typ 85.

Zum Anklemmen sind 4 oder 5 Kabel dann läuft er schon.

Gruss Rainer

106661-100_4581.JPG (0 Bytes, 248 downloads)

Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Spasses Halber hier mal Bilder eines der StimmigstenAutos im Feld:

20V mit Kugelfischer

106663-100_4576.JPG (0 Bytes, 366 downloads)

Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Es gibt nur einen turbo der läuft, das ist der von OPA Sigi, das Auto läuft seit Jahren gut. Nur, war das ein Langer und teuerer Weg!!

Es wird immer gesagt, Chip, Nocke Lader Fertisch. Pustekuchen. Bis das System läuft hat es lange gedauert. Ich habe mit ihm alleine ein halbes Jahr gebraucht bis wir mit Tricks die Ladeluft über 10 Runden auf unter 40° halten konnten. Das alles nur mit Originalteilen eines Audi V8, Ausname der Kühler selber

106664-100_4578.JPG (0 Bytes, 340 downloads)

Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
dem ist eigentlch nichts mehr hinzuzufügen bis auf das,dass auch andere getriebe verwendet werden können....wir bauen bspw immer das AAJ aus 200'er turbo ein da man bei dem noch das mitteldiff zu 100% sperren kann!
Zu dem thema mit denen 2mm scheiben zwischenlegen:
Wenn du einen original schalter schwung hast,gehts auch ohn.Lässt du dir aber einen schwung umbauen(nen 5 zylinder schwung mit 240'er kupplung nehmen die löcher zuschweißen lassen und neu bohren lassen mit cnc oder ähnliches,die hintere "Wulst" muss dann abgedreht werden) dann kratzt aber der zahnkranz am motor und deshalb musst du dann so ne scheibe zwischenlegen und musst dementsprechend auch das getriebe wieder weiter weg vom motor bringen damit die kupplung nicht dauerhaft schleift!
Als kupplung haben meine kollegen ne starre sintermetall von sachs eingebaut.
Ich bin momentan dabei meinen komplett umzubauen und habe auch gleich noch ne druckplatte von sachs mitgekauft(mehr anpressdruck) da ich irgendwann mal was an der leistung machen will und das dann gleich hält!
also bei weiteren fragen einfach schreiben.
gruß Manu

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Fährst du den 3,6 oder 4,2??



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin Rainer,
sag mal, die beiden Engelmänner auf dem Anhang, aus welcher Gegend kommen die?
Varrelbusch vielleicht?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
Ich hab nen 3,6'er Schalter!
gruß manu

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Jau Bernd, die kommen da bei dir weg


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hallo,

das stimmt auch:

Bauart V8 mit 90° V-Winkel
Hubraum 3,6l
BohrungNub 81,O mm 0 / 86,4 mm
Verdichtung 10,6
Zyiinderabstand 88,O mm
Zylinderversatz von rechts zu links 18,5 mm
Baulänge gesamt 508 mm
Gewicht komplett 215 kg

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 32
he für nen MC bekommst die teile dafür schon fast nachgeschmissen

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi
ja das kann gut seindas die teile nichts mehr wert sind aber mit sicherheit mehr als ein 3,6'er motor.....gestern is einer für 89€ mit anbauteilen rausgegangen!
gruß Manu

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Das Problem beim Turbo im Autocross ist die Ladeluft Temperatur. Was nutzt ein Motor, der die ersten 3-4 Runden geht wie die Sau, dannach aber kontinuierlich nachläst. In den letzten 2 Runden kannst du dann nur noch zusehen, wie die V8 von hinten vorbeifahren!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
hi
ja teilweise hast du da recht.....
Man kann das ganze auch noch etwas optimieren indem du ne berieselungsanlage, oder nen starken lüfter,oder mit drash eis was machst.......Du kannst auch mit kälte spray arbeiten
aber trotzdem is der v8 besser,so zumindest meine meinung
gruß Manu

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Ja, ja, machen kann man viel, ist halt nur immer auch ne Frage des Aufwands. Die Sache ist nur Die: beim cross hast du halt nicht die Geschwindigkeit wie auf der Rundstrecke, das die Kühler Ausreichend angeblasen werden, außerdem werden die Kühler ja auch in der Regel aus dem Fahrtwind weg in den Innenraum verlegt. Fakt ist zumindest, das du für das Geld, welches du beim Turbo für eine effektive Ladelufkühlung investierst, zwei brauchbare V8 Motoren bekommst!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
ja du kennst meine meinung.......es ist möglich aber eben einem nicht vergleichbarem aufwand.
Deshalb hab ich ja nen v8 und keinen turbo
gruß Manu

Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 27
Hallo,
Du schreibst hier, dass nur 4 oder 5 Kabel gebraucht werden, dass er läuft. Ich habe einen Motor dessen Kabelbaum direkt hinter dem Motor abgezwickt wurden. Ist da noch was zu machen, oder btrauche ich einen neuen/gebrauchten Kabelbaum?
Gruss
Freddy D.

Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
Hi freddy
so nen kabelbaum hab ich auch hier(was für leute sind so dumm und machen das????) aber willst du dir wirklich die arbeit machen und alles wieder anch Stromlaufplan zusammenlöten????
Dz musst ja trotz allem nen kompletten motorkabelbaum haben und dann auf den 14 poligen steckern(11,13 und 15) einfach bei 13 ein kabel und bei 15 fünf kabel auf plus legen.
Also kauf dir nen anderen is wesentlich einfacher
gruß Manu

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Den Kabelbaum kannst du entsorgen!! Dann ist auch das Steuergerät abgenkniffen, somit kann er nie laufen.

wenn du jetzt angängst da rum zu löten, hast du ne ewige Fehelerquelle!! Neuen Rein, fertig, die kosten ja nun nix

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 73 (0.026s) Memory: 0.7243 MB (Peak: 0.9024 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 20:25:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS