|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 13
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 13 |
Hallo allerseits,
habe gerade eine Info bekommen und dachte, daß sie Euch her sehr interessieren würde.
Es ist nach meinem Wissen so, daß die 4.2er deutlich mehr zu ungezügeltem Ölkonsum neigen als die 3.6er...
Die 4.2er haben ja auch die Nikasil- Laufbuchsen.
Soweit alles klar. Ich habe eben erfahren, daß BMW auch diese Nikasil beschichtung einsetzte. Z.B. im M5 bis Baujahr 99. (ab dann Alusil)
Nun kommt es bei GENAU diesen Motoren immer wieder zun unmäßigen Ölverbräuchen.
Man hat den Grund gefunden:
Die Nikasilbeschichtung wird von nicht schwefelfreiem Sprit angegriffen bzw. gar zerstört.
(BMW erkennt dies sogar bei gewaltigem Nachdruck als Reklamation an...)
Ich wollte es nur bekannt machen.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo David,
vor 4Wochen wurde hier im Forum geschrieben, daß beim V8 kein Nikasil verwendet wurde, zumindest nicht bei den ersten Modellen mit 3.6Motor, diese Info war von Guido F.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 13
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 13 |
Deshalb habe ich ja auch darauf hingewiesen, daß das nur für den 4.2er gilt!
Bei dem wurde diese Technologie eingesetzt. Zumindest bei den ersten Exemplaren gab es - bei dieser damals sehr neuen Technik- auch noch einige andere Probleme...
(Das wissen aber andere hier besser)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo David.
Ich selber fahre meinen 4.2 schon immer mit schwefelarmen jetzt seit ca.2 Jahren mit schwefelfreiem Kraftstoff und habe auch einen Ölverbrauch von 0,6 bis 1,3 Liter, ob das also am Sprit liegen soll?
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179 |
Hi,
ich frage mich warum man nicht, wie beim 3.6er, das Ätzverfahren angewendet hat.
Wieso beschichten die die Laufbuchsen beim 4.2er?
Kann mir das einer beantworten?
Ausserdem ist mir aufgefallen das meiner beim Anlassen auch schon mal eine
kleine blaue Fahne pustet. Scheinen die Ventilschaftdichtungen zu sein.
Ich verbrauche so etwa 0.5 l auf 2.000km. Gelaufen hat der 255tkm
Gruss Paul
4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile.
93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert