Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
Hallo Leute,ich mach mir sorgen um meinen V8 und wollte euch mal um Rat fragen.Es handelt sich um ein 3,6er Bj.89 mit jetzt 300tkm.Er springt nicht so gut an (egal ob kalt oder warm) und kann meistens das Standgas nicht halten so dass ich etwas Gas geben muss damit er nicht ausgeht bis ich ein paar Meter gefahren bin und er in den 2. Gang geschalten hat,dann geht alles super.Wenn er warm ist kommt es öffter vor dass er auf einmal nur noch im 2.Gang fährt bis ich ihn ausmach und neu anlasse,dann geht er wieder wie gewohnt.Heute kam zum ersten mal dazu dass der Drehzahlmesser ab und zu beim fahren auf Null sprang und gleich wieder auf Drehzahl zurück.Hab schon im Motorraum die erreichbaren Stecker geprüft auf Beschädigungen usw. Ich bin echt ratlos was mein Autochen hat,er bekommt doch alles von mir was er braucht.Ich hoffe sehr dass mir von Euch jemand einen Tip geben kann.Danke im voraus!!!!


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hast du eine intensive Motorwäsche gemacht ??


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
nein schon seit märz nicht mehr,er macht das ja mittlerweile schon bei jeder längeren fahrt und schneller wenns so warm ist!


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Leerlaufregler reinigen und Getriebeölstand prüfen .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
super werde ich morgen gleich in angriff nehmen!!!!
wie finde ich eigentlich den regler???
Für das ATF muss ich wohl zu meinem VAG Heini der sich ja soo gut mit D11 auskennt.


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Der Regler ist ganz vorne angebracht, geht ein Stecker hin- und ist mit 3 Hutmuttern (in der Regel) angeschraubt. Ganz vorne in der Mitte, kurz vor dem Kühler.

viele Grüße, Peter!

PS: guck auch nach nach deinem Kombi-instrument. wegen dem Ausfallenden Drehzahlmesser.


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
Hey super danke ,ich glaub ich geh heut noch raus das lässt mir gar keine ruhe mehr


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
ich denke nicht dass das Drehzahlmesserproblem am Kombi liegt weil ich es am ganzen Auto gemerkt habe


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
juhu springt an wie nix ,ich freu mich toal,mal sehen was sich noch mit dem getriebe und dem dzm machen lässt


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Was am ganzen Auto gemerkt?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
ich hatte fast den eindruck dass nicht der dzm spinnt sondern dass die motordrehzahl tatsächlich kurz auf null geht und beim fahren merkte ich das durch ein kurzes rucken...


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Beobachte das mal weiter....
Ich habe im laufe der Zeit nur gelernt das sehr viel über´s Kombiinstrument geht. Fehler sind in der Regel kalte Lötstellen.
Ich glaube im Forum gibt es wenige die das Teil noch nicht nach gelötet haben.
Ist es definitiv nur der DZM?


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
ich bin nicht sicher ob es nur der dzm ist ,hatte heute mit mehr problemen meines dicken zu tun. dass er nur im 2. gang lief und dann noch das "dzm-rucken" ich hatte das heut zum ersten mal aber ich glaube dass er die richtige drehzahl angezeigt hat und der motor kurz auf null war


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Kümmere dicherst einmal um Dein Getriebe.
Wie Frank schon geschrieben hat - Ölstand prüfen und wenn Du nichts über die Vorgeschichte weisst würde ich es auch direkt wechseln.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
nee ich habe nicht viel ahnung über die geschichte meines dicken nur dass ihn vorher ein 78 jähriger als erster besitzer hatte der dem auto auch alles gegönnt hat ,sogar longlive motoröl.das kann ich gar nicht leiden.ich hol mir beim vag mal einen atf peilstab und informier mich mal was ein wechsel kostet!


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
dann sei dir auch über die Prüfprozedur im klaren !!! nix einfach mal reinhalten...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
na ich habe doch im forum alles genau durchgelesen ich versuche es mal.nach dem tip mit dem leerlaufgerät lief mein dicker heute den ganzen tag wie ein junger herrgott,nur als ich ihn abstellen wollte ging er vom selber aus und sprang erst beim 4. anlauf wieder an.ich denk dass ich das ding nochmal rausbauen muss hatte es mit nagellackentferner und ohrenstäbchen gereinigt,wohl nicht gründlich genug


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Heiko

Am besten mal über Nacht in Bremsenreiniger einlegen, das wirkt Wunder !

Gruß




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
den gedanken hatte ich auch schon , hab aber angst wegen dem stellmotor.sicher dass dem nichts passiert ? sollte ich die "kanäle" die in den motor gehen auch versuchen zu reinigen oder ist das eh vergebens?


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hallo,

wenn du Probleme mit dem Anspringen hast (wenn er warm ist bspw.) kann es auch gut sein, dass nebenher noch ein Sensor nicht mehr in Ordnung ist (Temperatursenoren). Hast du eine Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen?

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Mach ruhig bis oben hin voll!
Mos2 oder sowas!
Dann dreh das Teil in der Hand schnell.
So als wenn du Kickerst! (Tischfussball)
Dann dreht sich die Walze im inneren (zumindest bei meinen)
Oder mit was stumpfen - Zahnstocher kannst du die Walze drehen aber nicht verkratzen.


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Nee- mach das Ding übernacht voll (da wo Du die Walze siehst) mit Bremsenreiniger- und die Walze mit nem Ohrenstäbchen immer wieder hin und her bewegen, das müßte reichen.
Aber Fehlerspeicher auslesen wär sicher auch ne Maßnahme- damit Du siehst- ob sonst noch ein Fehler abgelegt ist...

viele Grüße, Peter


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 211
ich habe nur die möglichkeit den speicher bei meinem vag heini befragen zu lassen aber wenn ich mir nächste woche den getriebeöl messstab hole kann ich ja mal fragen ob die mir die freude machen könnten.heute abend werde ich erst mal den leerlaufregler in kaltreiniger ersäufen,dem teil kann geholfen werden!!!


Wer V8 fährt braucht sonst keine Hobbies www.gratis-webserver.de/audi-80

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.049s Queries: 61 (0.044s) Memory: 0.7015 MB (Peak: 0.8457 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 02:11:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS