|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107 |
HI,
habe ein kleines Problem mit meinem A8.
Und zwar wenn man über Kanaldeckel oder Bahnschienen fährt versetzt hinten das ganze Auto. Das führt soweit das er im nassen relativ leicht hinten ausbricht und dann kommt der Arsch sehr zügig rum.
Nun mein Fahrwerk ist nicht mehr das beste jedoch dürfte er deswegen nicht so versetzen oder doch???
Auf der Vorderachse gibts keine Probleme nur wenn ich mit einem hinteren Rad wo drüberfahre versetzt er sofort. Dies is nun davon unabhängig ob ich grad auf der Bremse stehe oder gas gebe oder sonst was mache.
Hatte jemand schon mal so ein Problem???
thx mfg Max
Audi 80 Typ81 TD
Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
Stossdämpfer komplett im A***h?
Gruss, Michi
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107 |
HI,
also kann das schon von defekten Dämpfern kommen das es das ganze Auto so versetzt.
Na gut dann werd ich am Freitag hinten einmal die Dämpfer und die Federn wechseln und dann mal schaun.
Danke
mfg
Audi 80 Typ81 TD
Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Hallo
Ich fahre zwar einen V8, aber bei mir ist es so, das die Reifen schuld sind.
Bei nassem Wetter, ist er unkontrollierbar und zieht in alle Richtungen.
mfg Herbert
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hallo, welche Laufleistung hat der Wagen ? (bitte mal Profil ausfüllen)  Ich würde nach Dämpfer und Feder auch mal die Q-Lenker und Buchsen (Achslager) überprüfen. Gruß vom Deich
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107 |
HI,
weiviel er wirklich hat kann ich nicht sagen.
Am Tacho steht 190tkm aber im Motorraum steht das der Zahnriemen bereits bei 230tkm gewechselt wurde. Serviceheft war auch nicht dabei.
Ich schätz ihn mal auf 300tkm++++.
Höchstens es kann mir einer sagen wo im Motor Stg. oder im Getriebe Stg. ich den korrekten Wert auslesen kann.
Ich werd am Freitag einmal die hinteren Dämpfer und FEdern wechseln. Das geht recht schnell und dann sollte sich Erfolg einstellen. Hoffe ich zumindest.
mfg Max
Audi 80 Typ81 TD
Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Das alleinige wechseln der hinteren Dämpfer bringt keine Ruhe ins Fahrwerk . Sinnvoll ist es alle Stossdämpfer zu wechseln , damit die unruhe der gesamten Karosse verschwindet . warum tauschst du denn auch die Federn ??
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107 |
HI,
ja vorne wechsle ich auch noch keine Frage. Aber momentan hab ich nur Zeit für ein Service am Freitag und für den Wechsel des hinteren FW.
Federn tausche ich mit da die ja auch weicher werden mit der Zeit und da sie schnell gewechselt sind (hinten zumindest).
Wenn er sich dann im Fahrverhalten schon verbessert hat dann werd ich mir gleich die Eibach Tieferlegungsfedern kaufen und diese verbauen. Weill vorne ist es doch etwas Zeitaufwendiger das ganze.
thx
mfg
Audi 80 Typ81 TD
Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
Moin. Genau das wird bei meinem A8 heute gemacht - sämtliche Stossdämpfer und hintere Federn. Geplant waren eigentlich nur die Stossdämpfer, aber gemäss Aussage Werkstatt ist die Feder hinten rechts irgendwo gebrochen...  Naja, mal kuckn, wie sich das nachher fährt - besser als der Ersatzwagen (ein Nissan Micra... *bääähhh*) wird's sicherliche sein  /michi
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107
member
|
OP
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 107 |
HI,
so hintere Stoßdämpfer gewechselt und nun versetzt er nur mehr ein bisserl.
Das dürfte aber normal sein weil ich hab heut bei meinem A6 auch mal sehr drauf geachtet und der hat das auch. Aber nur minimalst wie jetzt der A8 auch. Also dürfte das nur mehr an den Reifen und an den rutschigen Kanaldeckeln liegen.
Da ich jetzt vorne noch ne Achsmanschette wechseln muß werd ich im Zuge dessen vorne auch noch die Dämpfer tauschen und dann sollte das Fahrwerk wieder ruhig sein.
WEil der Schaukeltest war auch positiv. Hinten is er mit den neuen Dämpfern sofort stehengeblieben. Mit den alten is er da noch 2 mal nachgeschwungen.
mfg
Audi 80 Typ81 TD
Audi A8 D2 3.3 V8 Quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
Moin. Also meiner hat nun auch vier neue Dämpfer sowie hinten neue Federn. Fährt sich nun wieder ganz anders. Und diese Ruhe  Habe mal die getauschten Federn angeschaut. Uuuiii, hinten rechts war die unterste halbe Windung abgebrochen. Das abgebrochene Teil hat ein Scheppern verursacht, wie wenn man im Kofferraum eine Getränkekiste mit leeren Flaschen spazierenfährt. Hatte schon das halbe Auto zerlegt gehabt, um dem Scheppern auf die Spur zu kommen - aber das die Feder gebrochen sein könnte, darauf wär ich im Leben nie gekommen... Hinten links wäre das Teil ebenfalls in Bälde gebrochen. Gruss, Michi
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 27
newbie
|
newbie
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 27 |
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem auch mal, es hat jedoch auch geklopft von hinten und mir kam es vor, als ob es mir den Ar... wegzieht, wenn ich über nen Gulli fahre. Das Ergebnis: Es hat sich eine Mutter gelöst, die zum Sturz einstellen ist (hinten rechts), es war nicht viel, veilleicht 1/4 Umdrehung, danach war Ruhe............
mfg
Wer später bremst, bleibt länger schnell...!!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert