Hi Leute.

Das mit der Falschluft werde ich mal prüfen.
Kann ein defekter Dichtring zw. Abgaskrümmer u. Motorblock
etwas damit zu zun haben??

Einer ist, denke ich mal, im A...., da sich der Bock ein wenig nach Dampflok anhört.

Gestern hat sich der Verdacht auf defekten OT- bzw. Drehzahlgeber bestätigt.
Ich war nochmal im Fehlerspeicher:
4 Fehler erkannt
0525 003
Lambdasonde G-39
kein Signal
sporadisch
00515 030
Hallgeber G-40
Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
sporadisch
00561 012
Gemischanpassung
Adaptionsgrenze(mul.) überschritten
00513 027
Geber für Motordrehzahl G-28
unplausibles Signal
sporadisch
Lambda könnte man mit zusätzl. Masse in Griff bekommen,
Drehzahlgeber(OT-Geber gleich mit)muß neu, aber was hat´s mit der Gemischanpassung u. dem Hallgeber auf sich???
Fragen über Fragen............................