Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#106753 06.06.2006 08:36
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
Hallo Leute, wo kann man denn bei dem V8 3,6 das Kühlerwasser ablassen, ???

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
komplett oder nur aus dem kühler???

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
Komplett wollt ich es wechseln, wie kann ich das machen?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Es sind schrauben am Block aber die würd ich zu lassen!
Meine gingen nicht auf.
Und außerdem brauchst du keine neuen Dichtungen.
Habe den Kühler abgelassen und einige andere Schleuche abgemacht.
Dann in verschieden Rohre noch reingeblasen. So hab ich alles herausbekommen.
Kannst ja nochmals füllen mit Wasser füllen und fahren.
Dann nochmals alles neu machen mit Frostschutz.
Heizung auf Hi stellen beim Warmfahren im Stand.


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Um das KW abzulassen hat der Kühler eine blaue Anlasschraube verbaut . Diese siehst du wenn du vor dem Wagen stehst und links unten am Kühler durch das Grill von der Stossstange schaust . Grosse Kreuzschlitzschraube .
Um den Motor zu belüften ist es dann ratsam den Thermostaten zu entfernen , damit ist das volkommene erreicht . Sinnvoll ist ein Durchspülen und ein erneutes Ablassen nach einer Warmfahrt .Niemals Schrauben am Block öffnen , denn diese zu dichten ist ein Problem...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Dachte immer, den V8 entlüftet sich mit der Zeit selber. Hab nähmlich das prob, dass, seit dem letzten KW und Visco wechsel die Temp im Stau über 110 angezeigt wird ( Sag extra "angezeigt", weil ich es nicht testen kann, ausser im Normakbetrieb es schöne 90 Grad ist).
Versteh das Kühlsystem immer weniger.
cheers
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 27 (0.009s) Memory: 0.6174 MB (Peak: 0.6837 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:50:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS