Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#106524 02.06.2006 12:51
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo @ all,

nur mal um klar zumachen wie wichtig der Querlenker ist der immer wieder diskutiert wird!

Heute Morgen fuhr ich mit meinem Polo (45PS) ohne irgendwelche Geräusche oder andere Vorzeichen. In einem Zubringer von der Schnellstraße in der leichten Linkskurve ein lauter Schlag und nichts ging mehr. Ich konnte dem Polo noch vor der Leitplanke abfangen. Nun glücklicherweise bin ich im ADAC der mich und den Polo wieder sachte nach Hause gebracht hat (kostenfrei). Die Polizei hat die Stelle (Zufahrt zum Industriegebiet) gesichert und den folgenden Verkehr freundlich vorbei geleitet.
So mal davon abgesehen dass ich heute Hochzeitstag habe, werde ich heute richtig einen Ballern (Total Reset mit Ansage).
Und die Moral von der Geschicht vernachlässige deine Querlenker nicht!!!


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Thomas Ka. #106525 02.06.2006 07:46
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
trotz der Tatsache, dass die Querlenker des Polos hinüber sind und so mal wieder ne Reparatur ansteht, wünsche ich Dir und Deiner Gattin alles Gute zum Hochzeitstag.

P.S. Solange Dein Dicker noch einwandfrei läuft, ist doch alles ok. Hätte schlimmer kommen können.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Christoph,
er kann doch nicht antworten - er resettet sich gerade
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Thomas Ka. #106527 03.06.2006 03:56
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Was ist denn eigentlich passiert?
Hat das Teil einfach so aufgegeben oder war da eine Erdspalte? Warum hat die Trachtengruppe die Stelle gesichert, nachdem dein Auto weg war?
Verstehe ich nicht ganz...
Vielleicht erzählst du mehr davon, wenn du dich noch daran erinnerst..


In diesem Sinne Gruß Bernd
Bernd Abeln #106528 03.06.2006 05:01
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...könnte im allerschlimmsten Fall passieren, wenn ein Querlenker verschlissen ist- zumindest wenn das Traggelenk ermüdet.
Bei einigen Fahrzeugen kann da nicht soviel passieren, da klapperts dann nur (auch beim V8) aber beim W124 ist das hier auch ein bekanntes Problem... ist recht ärgerlich... (Anhang)

viele Grüße, Peter

105630-389_traggelenk_1.jpg (0 Bytes, 78 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
noch ein Bild...

105631-389_traggelenk_2.jpg (0 Bytes, 76 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Peter.
Der W124 ist aus meinem Landkreis Amberg-Sulzbach ( AS-... ) in Deinem Anhang.
Du schreibst:" ...Bei einigen Fahrzeugen kann da nicht soviel passieren, da klapperts dann nur (auch beim V8)...".

Der V8 ist da auch sehr "nachtragend", wenn am Querlenker was bricht/abreist...
Im Anhang ein Bild vom bauähnlichen Audi 200-20V.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Bernd und alle Interessierten,

nun soweit ich mich erinnere gab es einen Schlag und der Polo trudelte hin und her! Der Polo war nicht mehr lenkbar und zum Glück ist die Bremsleitung nicht abgerissen (siehe Bilder von Peter).
Ich muss schon sagen, jemand der das Lenkrad nicht richtig fest hält oder falsch reagiert ist aufgeschmissen.
Nun, dass war nur ein 45 PS Polo und ich hatte kein Tempo (ca. 50-70 km/h).
Jemand der keine Kraft hat das Lenkrad gerade zu halten oder halt falsch reagiert, da kann es schon bescheiden ausgehen.
Die Polizei hat halt gesichert, weil es die Hauptzufahrt zum Industriegebiet ist und in der kurzen Zeit ca. 40 bis 50 LKWs ohne die Pkws daherrauschten! Für die LKWs musste ich den Rückspiegel einklappen und dann Gins. Da hatten die kleinen Pkws schon mehr Probleme!
Da ja die Antriebswelle mit abgerissen ist, war auch kein fahren oder kriechen aus der Kurve (Scheitelpunkt) möglich.
So Er läuft wieder und bis auf den eingedrückten Kotflügel ist alles wieder ok, zum Glück hat ein Freund ein großes Ersatzteillager für Polos.


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.042s Queries: 34 (0.037s) Memory: 0.6188 MB (Peak: 0.7133 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 15:21:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS