Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
hallo ihr lieben,

hab heute vorm spätdienst versucht mein nagelneues becker mexico einzubauen. na ja, bis auf die üblichen powerproblemchen (ein plus fehlt usw.) hab ich das teilchen auch zum laufen bekommen. nur eins vermisse ich, es kommt nix aus den lautsprechern.. weder vorn noch hinten ein tönchen.. ich weiß auch beim besten willhelm nicht, was der vorbesitzer da gebastelt hat. da gehen die tollsten kabel und leitungen weg.. hab aber die orig. lsp-leitungen angeschlossen. aber wie gesagt, nix. also hat jemand von euch eine idee, wo die leitungen zwischen radio und lsp verteilt werden?

falls sonst nix hilft, werd ich wohl zum strippenzieher..
bin für jeden rat dankbar!

gruß jürgen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

welches System ist denn in Deinem V8 eingebaut gewesen?
Bose-Soundsystem, Aktiv-System, Standard-LS ??


Gruß aus Kiel

Maadin



Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Habe da was für Dich, ist zwar über das Becker Traffic Pro am Bosesystem, aber vielleicht hilfts was...

Lieber Guido,

vielen Dank fuer Deine Anfrage. Im Falle Audi/Bose-Soundsystem ist den Einbau
betreffend nichts Gegenteiliges bekannt. Eine Besonderheit ist zu beachten:
Wenn Du die Anlage anschliesst pinne in Kammer C1 - Pin 6 nicht ein,
sondern nehme das Kabel und legen es in Kammer A auf Pin 5
(Automatikantenne/Verstaerker).

Den vorhandenen Wechsler wird das TrafficPro jedoch nicht ansteuern koennen.


Fuer weitere Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfuegung.


Bussi

Elke
__________________________________________

Harman / Becker
Automotive Systems (Becker Division) GmbH
- Central Service Department -
Becker-Goering-Straße 16 phone : +49 (0)7248-71-3225
D-76307 Karlsbad fax: +49 (0)7248-71-3315
www.Becker.de

PS: Wann darf ich wieder bei Dir im Auto mitfahren ?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Bussi? Elke?? Mitfahren??? Ich habe doch jetzt auch ein paar Plaetze frei... inkl. Uebernachtungsmoeglichkeit in einem geraeumigen Kombi <g>


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Patrick B. #8056 18.06.2002 07:04
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Denkst Du bei der Hitze an sowas ????????

Ach ja, Du bist ja noch so jung, ich bin froh wenn ich Luft bekomme. Bei mir ist heute eine Zylinderbank nur für den Klimakompressor gelaufen....

Mich würde mal interessieren, was so ein 520i Motörchen (evtl. noch dazu im Touring) mit dem Klimakompressor macht.
Wird dann automatisch die Leerlaufdrehzahl auf 6.000 hochgefahren ??? (Denn da dürfte der das Drehmoment haben, dass bei unseren Motörchen bei 900 U / min ansteht...

Guido F. #8057 18.06.2002 08:51
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus Guido,

ich weiss ja nicht was du denkst... aber ICH bin doch anstaendig :-))

Das mit dem Klima Kompressor hatte ich schon mit dem Matthias per Mail gehabt. Das Ding zieht ja Leistung wie die Sau. Wenn ich den Kompressor (leider fuer die Klima, haette lieber einen fuer den Motor) einschalte dann muss der 8er richtig arbeiten. Und zwar so heftig, dass man im Standgas ein doch recht starkes ruetteln empfindet.

Der Klima Kompressor in Verbindung mit dem heissen Wetter (und der super geil heissen Luft die mein Motor gar nicht mag) kastriert den V8 Leistungsmaessig ja schon heftigst. Normalerweise fahre ich auf der ebenen im 2. an wenn ich alleine bin. Bei dem Wetter heute und mit Klima an merkt man da einen drastischen Unterschied beim Anfahren.

Haben die eigentlich ein Kuehlaggregat von einem 40 Tonner Kuehllastzug da verbaut?

Naja, egal. Ich atte heute erst so gegen 18:00h Feierabend. Da waren´s glaub nur noch so 34 Grad. Da habe ich lieber alle 5 Fenster aufgemacht und bin ne schoene, bergige Hinterland Strecke zu meinem Kumpel gefahren bis der Auspuff wieder "Betriebstemperatur" hatte. Es gibt doch nix schoeneres. Dafuer schwitze ich sogar gerne ein bisschen :-)



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Patrick B. #8058 19.06.2002 11:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi,
hoert sich aber komisch an, das mit Deinem kraftzehrenden Klimakompressor.
Ich merke da kaum was. Beim Einschalten brummt es ein wenig mehr und im Standgas geht die Drehzahl kurz um 50U/min runter. Der Mehrspritverbrauch mit angeschaltetem Kompressor liegt bei weniger als 1 Liter.
Hab' ich nun nen Babykompressor oder klemmt bei Dir was?
Die Kuehlung ist aber OK.
Gruss
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Naja, es ist ja net so dass das Auto dann rumwackelt und der Motor fast abstirbt. Aber man merkt ein leichtes Vibrieren im Auto das einfach nicht da ist wenn der Kompressor nicht laeuft. Vielleicht ist auch das Standgas bei mir unguenstig eingestellt, so dass der Motor mit Klimakompressor in dem Drehzahlbereich unter Last dann einfach etwas mehr "vibriert".
Da es bei den beiden anderen S6 Fahrern hier wohl auch so ist scheint das normal zu sein.
Ich war am Anfang nur etwas ueberrascht, weil man hier im Geschaeft bei den Passat und A4 eigentlich nix merkt.


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Guido F. #8060 19.06.2002 12:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
..mein 2l Omega läuft trotz Klimakompressor mit lockeren 700U/min
Aber er zieht nicht richtig,
aber das war ohne klima auch nicht anders...

bjoern
..der die füsse in einem eimer mit kalten wasser stehn hat.


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
haudi loide,
also...bei diesen schweinetemperaturen bin ich ganz froh das ich so´n klimadingens hab...hier in kölle waren´s gestern 38° !!!...wenn ich die 'auto'-taste drücke dann merk ich schon ´n kleinen ruck...gepaart mit nem leichten brummton...geht wieda wech wenn klima aus...denk mia das is normal...oder??? wer weiss mehr?
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Genau so ist´s bei mir auch. Scheint also voellig normal zu sein :-)
Nur manchmal gibt´s ein kurzes quietschen beim einschalten. Vielleicht muss ich den Riemen mal erneuern.


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.085s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6496 MB (Peak: 0.7411 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:48:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS