Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
Hallo,

mein öldruckschalter tropft (2 Tropfen am Tag) ein bisschen.
Habe jedoch keine Lust auf mehr und evtl. könnte daraus ja auch ein Bach werden. Es ist zwar seit 2 Wochen konstant (dachte es wäre schlampig montierte Dichtung bei Service während Ölwechsel) aber ich fahre am Wochenende Urlaub und da sollte nix passieren. Kann ja auch übel ausgehen.

Kurze Frage: Bei Audi liegt schon mein Billigteil und ich hole es heute ab, soll ich dort wechseln lassen oder ist das selbst schnell gemacht. Ein Werkstattlakai meinte nämlich da ist einiges wegzubauen, ohne dass er es aber genauer wüsste.

Andererseits hab ich hier gelesen dass es "nur" 50e zum wechseln gekostet hat. Hab da unten nur mal kurz hingesehen und es ist etwas eng. Muss man ünberhaupt was ausser dem Unterbodenschutz wegmachen? Muss man das Öl komplett ablassen? Kann man dazu dann die im Filter befindliche Innensechskantschraube benutzen bzw. reicht es dort abzulassen? WHB kommt bald :-)

Hab nur morgen Nachmittag zeit, vielleicht könnte ein Verständiger schnelöl was posten weil ich sonst einen Termin vereinbaren muss! Danke und Grüsse

Zuletzt bearbeitet von Nick Lengfellner; 01.06.2006 09:18.

wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Nick,
der Öldruckschalter kann von oben gewechselt werden.
Er sitzt unterhalb des Krümmers und wird einfach ausgeschraubt.
Dazu ein Lappen drunter und schnell raus/rein
(der Ölaustritt dabei ist minimal).
Wenn der Platz nicht reicht, wird der Luftfilterkasten einfach
ausgebaut (3 Schrauben).
Es sieht schlimmer aus als es ist, aber dauert nur ca. 30 Min.

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
danke der antwort,
du hast mir mein wochenende gerettet das schaffe ich noch vor abfahrt :-)

gruss nick und schönen feiertag


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
HIer noch ein tipp für die die den schalter schnell selber wechseln wollen.

auf jeden fall muss der luffi-kasten samt abdeckungen raus. dann benötigt man ein sehr flaches werkzeug um den schalter ruaszubekommen. es ist eine wirklich unzugängliche stelle. am besten vorher unterboden runter damit man im falle des teilerunterfallens gleich hinkommt!!!

ich habe übrignes eine dünnwandige nuss genommen und ein kurzes vierkantrohr hinten reingesteckt (sehr wenig platz wie man sehen wird), ringschlüssel drauf und fertig zum rausdrehen.

öl läuft langsam aus öffnung. bisserl fummeln und neues teil ist drin. viel spass!


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Teilenummer Schalter wäre nett........................
Dann muss nicht jeder suchen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 25 (0.021s) Memory: 0.5993 MB (Peak: 0.6642 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 08:40:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS