Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
Hallo habe das problem das mein dicker nicht mehr anspringt. Ja wo fange ich an also er ging wärend der fahrt auf einmal aus. Dann brachte ich ihn in die Werkstatt ja und jetzt kommt das lustige die haben alles überprüft der Sprit kommt der Funke kommt ganz genau die Kompresion der Zylinder passt die Hochleistungentstufen wurden auch getauscht also alles zusammen müßte er laufen aber das tut er nicht. Kann mir jemand vieleicht sagen was da noch sein kann?. Also die Werkstatt dreht langsamm auch schon durch vor verzweiflung.
BITTE BITTE HELFEN.

Gruß Lars

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 61
Hallo,

auch wenn Sprit ankommen tut, hört es sich für mich nach Benzinpumpe an.
Meine wollte auch nicht mehr... und nach dem Einbau der neuen Pumpe war wieder alles ok!!
Wohlgemerkt das meine alte Pumpe auch noch lief aber wohl nicht die erforderliche Leistung erbracht hat!!

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
wenn er einfach aus geht und nicht anspringt ist immer ein
Fehler im STG gespeichert !!
Also Fehler auslesen und hier mal die Fehlernummer posten.
Ansonsten mal den Drehzahlfühler und die Wegfahrsperre überprüfen !

Gruß vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
Danke für die Antworten. Werde sie der Werkstatt weiter sagen. Hab ihn jetzt aber bei einer anderen werkstatt ihn gebracht da mir das bei der anderen zu lange gedauert hat. Denn der stand dort jetzt schon seit einer Woche und 3Tage.

Gruß Lars

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 131
Hallöchen!
Hatte am Mi-abend das gleiche Problem. Wagen war ausgegangen und lies sich nicht mehr starten. Nach erster Diagnose solls die Benzinpumpe sein. Reparatur ist aber erst Di oder Mi erledigt, ich werde berichten.
Eric

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
Hallo

Problem hat VW gefunden es ist die Benzinpumpe im Tank genau die die den Sprit von der einen in der anderen seite pump. Die haben nämlich denn Tank wieder voll gemacht und schon lief er wieder. Nur peinlich für die Erste Werkstatt die hat nämlich nach fast zwei wochen nichts gefunden sondern teile auf verdacht gewechselt. Und die andere Werkstatt brauchte nur 3 Stunden dafür.

Mfg Lars.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Lars.
Als nicht A8-Fahrer, sondern V8 Fahrer ist dieses Pumpenproblem für die zweite Tankhälfte sogar bekannt.
Die Reparaturkosten auf Verdachtreparaturen ist dann ja sehr ärgerlich - war wohl kein Audi-Betrieb, oder?
Ansonsten würde ich die Rechnung bemängeln.
Gruß Manfred.
PS.: In der Suchfunktion ist dieses Pumpenproblem auch bestimmt auffindbar - war hier schonmal ein Thema.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo Lars,
schön das er wieder läuft, aber:
"es ist die Benzinpumpe im Tank genau die die den Sprit von der
einen in der anderen seite pump." - Es gibt nur eine Pumpe !
Wenn eine Seite nicht futzt, ist meisst nur die Anlage nicht
richtig dicht oder eben die "eine" Pumpe def.
- Aber gut, nun geht´s ja wieder ...

Noch viele fehlerfreie Km mit deinem Dicken.

Gruß vom Deich
Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 11
Nein es war keine Audi Werkstatt aber das nicht genug oder kein sprit vorne ankommt hätte mann schon bemerken müßen. Naja denke ich zumindest.

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 364
Ist schon ärgerlich. Da hat man ein teures Auto und viel Elektronik. Ein Diagnosesystem und Fehlermeldungen. Und wenn man dann in die Werkstatt kommt wird herumgebastelt, weil man die Ursache nicht finden kann.
Hier sollte Audi mal den Spruch eines großen Unternehmens beherzigen: "Es gibt viel zu tun, packen wir's an!".

Früher waren die Autos ohne all den Diagnose-Schnickschnack ganz schnell repariert. Heute liest man den Fehlerspeicher für viel Geld aus und weiß doch nicht, an was es liegt.


Wem der Audi zu teuer ist, der sollte auf Rolls-Royce umsteigen.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Leider ist für Audi nur der Neuwagenkäufer die Zielgruppe !
Gebrauchtwagenkäufer und Problemkunden sollen doch nicht das
Ebitat verschlechtern.
Und die Werkstätten, - wenn sie noch Geld verdienen wollen,
sollen sich doch bitte das Know How selber einkaufen.
Die steigenden Verkaufzahlen sprechen ja eine deutliche Sprache
und so gibt es auch keinen Anlaß zur Sorge ...
Daher immer recht freundlich und ab ins Forum AudiV8.com
- da werden sie geholfen


hilfreiche Grüße vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 38 (0.017s) Memory: 0.6322 MB (Peak: 0.7218 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 22:47:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS