Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#106286 31.05.2006 03:20
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo,
wurde schon öfter gefragt, tschuldigung aber:

bei temp. so zwischen 5 und 10 grad plus ruckelt der kalte motor und läuft unrund. aber auch nicht immer. bei tiefem frost muckt er nicht, wenn er warm ist oder die aussentemp. hoch ist , ist nichts.

wasser tempsensor. neu
motronic temp.sensor neu
leerlaufregler gereinigt.
kerzen neu
druckregler einspritzung neu
fehlerspeicher leer
was ists ?

danke gruss ralph

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
hallo,
es könnte auch noch der Ansauglufttempregler sein ??
- oder mal ein Motorspezi fragen.

Gruß vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Lambdasondenheizung iO ??
Funktion prüfen .
Unterdrucksystem auf dichtheit prüfen .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo,

lambdasonde ist erst 20000 drin. wenn ich ansaugluft temp. fühler abziehe läuft er genauso gut. da ändert sich nichts. aber mach ich mal, vielleicht ist es das.

danke gruss ralph

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

merkwürdig ist, dass der Fehlerspeicher leer ist - werden Dinge wie Luftmassenmesser dort abgelegt (glaube fast, mal einen Air Flow Sensor drin gehabt zu haben ...)? Wird wohl auch drauf ankommen, wie hin er ist.

Kann's der LLM sein?

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ja was ist das denn für ne einstellung ?? wer sagt dir denn das die Lambdasond nicht auch schon beim Einabu defekt wurde ?? Oder sie von Grundauf defekt ist ??

Ausserdem sprach ich von einer defekten oder inaktiven HZG ... miss mal ob bei kaltem Motor überhaupt Spannung zwischen den zwei wessen Kabeln der Sonde vorhanden ist ...weil da gehts meisst schon los...

Im übrigen ..warum soll sich an der Laufkultur was ändern wenn du während dem Motorlauf den Temperatursensor abziehst ??? es gibt dann nämlich noch den Aussentemperaturfühler der Klima , und auf den greifft dann die Motronic zurück wenn der Tempfühler ausfällt . selbst wenn auch dieser defekt ist , wird eine Störgrösse errechnet und der Motor läuft ruhig weiter ....

Die Datenerfassung der Ansuagluft wird zur Lambdaregelung benötigt und nicht zur Stabilisierung des Motorlaufes . Kaltstarts werden über die Kühlwassertemperatur und die Aussentemp. verwertet!


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 27 (0.025s) Memory: 0.6030 MB (Peak: 0.6707 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 17:13:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS