Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#105731 23.05.2006 11:09
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo Zusammen,


habe grade 4 Stk Porsche Turbo (993) Felgen inder Größe 8,5 x 18 bzw. 10 x 18 zoll eingeholt.
Es sollten Adapterplatten von 5 x 112 auf 5 x 130 mm Lochkreis gemacht werden.
Hat Jd solche Erfahrung mit Adapterplatten (Dicke der Platte, Material z.B. P335GH - Stahl usw...), bzw mit den Reifengrößen, die mein Dicker noch "erträgt"?



Gruß


Gabor / Ungarn

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Also, RH-Alurad fertigt einen Nachbau des Turbo-Rades an.

RH-Turbo Felge

Diese Felge wird mittels einer Adapterplatte (5x112 auf 5x130) auf der Radnabe befestigt.
Diese Adapterplatten sind bei RH-Alurad in 20mm-Stärke für 60€ (Stück) erhältlich.

Beachte bitte die zulässige Achslast bei dieser Felge. Diese dürfte bei Deiner Felge bei 575kg pro Seite also 1150kg pro Achse liegen (laut meinen Informationen).

Die Achslast des S8 liegt aber wesentlich höher.

Also, erkundige Dich lieber vorher bei Porsche, ob die Felge auch der von Dir benötigten Achslast entspricht.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo,

danke fürs Info, habe bei Ebay grade in Sofort Kauf 2 Satz Adapterplatten für 259,00 EUR gefunden (RS-Carsport, Köln).
Die haben Festigkeitsgutachten und sind 20 mm Dick.
Ob dies genügt, und der hintere 10 Zoll-Felge den Federbein nicht berührt, weiß ich nicht.
Laut Brief (ungarisch) ist der S8 1825 kg schwer, fahre daß Auto höchstens mit meiner Freundin (ca. 50 kg:) plus ich (....) plus ein Tank SuperPlus (70kg)..... wir sind immer noch unter der 1150 kg Grenze:)

Allerdings hoffe, daß die Felgen dann passen und das Auto gut aussieht.....

hast Du vielleicht Info über Reifengröße?

In der Abmessung sind 255/40 und 285/35 R18 in der Nähe (ca 3-4 mm Unterschied in der Abmessung). Frage ist, ob die hintere Reifen nicht zu breit wären.....



Gruß



Gabor / Ungarn

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Du schreibst:"...Diese dürfte bei Deiner Felge bei 575kg...liegen."
Die Porsche-Designfelgen 8x18, die ich gerade im Marktplatz anbiete, haben eine Radlast bis 630kg.
Wollte ich nur erwähnt haben, sind aber keine von RH, passen aber ohne Adapterplatten da Lochkreis 5 x 112.
Im Anhang ein Bild.

Gruß Manfred.

104896-Porsche Turbo Design Felgen.jpg (0 Bytes, 148 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Original Porsche oder wieder ein Nachbau?
Soweit ich weiß haben alle Porsche den Lochkreis 5x130.

Der 911er (sprich 993, 996, 997) bzw. der Boxter (986,987) haben jeweils weit geringere Achslasten als unser Dicker.

Soweit mein Informationsstand. Im Zubehör gibt es durchaus Nachbauten des Turborades, die ein entsprechendes Festigkeitsgutachten aufweisen können. Auch mit LK 5x112.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Die ich abholen möchte, sind mit LK 5x130, deswegen habe ich nach Adapterplatten gefragt. Unser QualitätsicherungsLeiter wird mir Stahl P355GH / P355NL geben, aus dem ein guter Dreher die Adapterplatten nach Zeichnung (es wird mir im Konstruktionsbüro erstellt) machen kann. Dann können die noch penetriert oder Röntgen / Ultraschall geprüft werden. So was macht unsere Fa jeden Tag.

Ich denke die sind des Herstellers Mille Miglia, unter Lizenz von Porsche. (Cup3).
Kennt Jd diesen Felgenhersteller?

Die orig. Porsche Räder haben teileNr. 993....... eingepresst.


Es sind auf ebay sämtliche S- Rs- felgen mit Doppellochkreis (5x100 + 5x112), Gott hüte davon.....
ein Freund hat so was gekauft, hatte ständig Probleme, nach kleinen Löchern auf der Strasse sollte er die Felgen richten -und schweissen lassen (Risse). Naja, die Strassen sind bei uns nicht überall OK, aber daß eine Felge ständig kaputtgeht....
Die von meinem V8 sind vor einem guten Monat aus dem Keller gestohlen:(





Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Welche Felgen verkaufst Du denn eigentlich? die "Turbo"-Felgen oder die Porsche 996-997 Turbo - Hohlkammerfelgen, die auf dem A3 montiert sind? Die Bilder zeigen zwei verschiedene Designs.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Christoph
Meines Wissens nach werden/wurden die Porschefelgen von R+H gebaut, also keine Nachbauten.

Ich habe Nachbauten von den älteren Porscherädern auf meinem Dicken, sind von Mille Miglia in 9X17.

Gruß Thomas




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
Fahre auf meinem S8 10J20 an der HA mit 275er Bereifung, allerdings ET 35 oder 40, weiß ich derzeit nicht auswendig, geht sich sowohl innen (Federbein) als auch außen (Radkasten) schön aus. Im Gutachten stehen auch noch 285er, könnte ich also auch noch fahren. Porsche Räder haben meist eine ET um die 50 - 55, also mit den besagten Adpatern kommst du dann auf ca. ET 30 bis ET 35, dürfte also passen.

Mfg Roland

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Christoph.
Die Felgen am Audi A3 sind nur zur Veranschaulichung, habe dies aber im Verkaufstext auch so ausdrücklich dazugeschrieben.
Am Audi sind "echte" Porschefelgen.
Die angebotenen Felgen sind "Nachbauten", hier der Link dazu.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

kuck mal bei mir in der Car DB,das sind Cayennefelgen mit Adapterplatten von SCC.Geprüft,freigegeben,dekraabgenommen und nix gebastelt.Mußt nur ordentlich messen und kucken das alles passt.

Grüße Wiesel


Wiesel
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo Daniel,


psasen auf Dein Auto perfekt.
Frage: was ist die Maximalbreite, die hinten noch erträglich ist?
295/35 - 18 habe ich zu Hause, Wechselgröße dazu ist 265/40 - 18 oder 255/40 - 18............Abmessungsunterschiede sind winzig.


Gruß


Gabor / Ungarn




PS: jetzt, morgen früh bin ich nach Hause angekommen, Felgen sind hier, Größe 8,5 unx 10 x 18".



Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Hallo,

habe gerade die 993-er Felgen aufprobiert, also ist es bisher keine Katastrophe. Ich habe gedacht, daß es mindestens eine 3-4 cm Spurverbeitung nötig ist, da es keinen Platz mehr gibt (Stoßdämpfer - Felge).... uns passt! Es gibt noch Platz ca 1 cm, also mit adapterplatten wird's OK.
Wechselgröße des 275/40 - 18 sind 245/45 - 18 Reifen(Seriengröße des S8). Wo sind diese Adapterplatten, die Du erwähnt hast, zu erhalten?



Gruß



Gabor / Ungarn

105042-PorscheCup3 25.05.06.JPG (0 Bytes, 119 downloads)
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 190
Also, habe kurz vor sonnenuntergang einige Bilder gemacht....

105043-PorscheCup3 325.05.06.JPG (0 Bytes, 165 downloads)
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

das sind 9x19 ET60 mit vorn 40er und hinten 25er Adapterplatten der Firma SCC(suche mal bei Google und du wirst fündig) mit 235/35/19.
Maximalbreiten hab ich nicht ausgeschöpft da ichs mittlerweile nichtmehr schön finde wenn Felgen genau auf Kotflügelkante stehen sondern lieber ein bissl dezent ins Radhaus gerückt sind,zumal es dann mit tieferlegen eng wird.

MFG
Daniel


Wiesel
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Also doch original Porsche-Felgen.... Mann, Du wirst Probleme bekommen wegen der Traglast. Kannst Dich aber auch gern bei Porsche erkundigen.
Daniels (Wiesel´s) Felgen sind vom Cayenne, der natürlich, da er ja ein SUV ist, wesentlich schwerer als nen "normaler" 993 (Leergewicht so um die 2,3t). Deshalb hat Wiesel auch keine Probleme mit der Traglast der Felgen bekommen.
Also beschwer Dich nicht, wenn Dir die Felge mal brechen sollte....
Wäre schade um den Dicken.....


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 50 (0.018s) Memory: 0.6828 MB (Peak: 0.8140 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 10:42:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS