Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 54
Servus,
ich besitze einen d11 mit at getriebe (zf 4hp 24a). mein prob. ist, wenn ich fahren will, findet kein kraftschluss statt aber der wandler greift.. da ich anfange zu rollen in "D;3;2;1;M" und rückwärts kann ich tadelos fahren. fehlerspeicher sagte, das der geschwindigkeitssensor (g68) defekt sei. hab ihn gewechselt. aber immernoch das gleiche prob. also der sensor (g68), motordrehzahlsensor, magnetventile, abs, wahlschalter sind i.o. . könnte es sein, dass das steuergerät eine macke hat??
p.s. hat evtl. jm. die stromlaufpläne vom v8 bj. 90 ???

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Nein . Dein Getriebeölstand Stimmt höchstwarscheinlich aber das Getriebe ist zu 95 % im Ar.ch ...!!

Freilaufbremse ohne Funktion . Deshalb schmeisst er den Fehler Geschwindikeits blabla raus denn die Drehzahlen der Primär und Sekundär übersetzung ist zu hoch ...daraus folgt ein unplausibeles Signal (Drehzahl zu hoch ..wird nicht erkannt da es nicht im Schaltkennfeld liegt) und deshalb kriecht er nur , da kein Gang eingebremst werden kann das die Schaltfuktion ablaufen kann . Sollwertvorgabe und Istwertrückmeldung liegen zu weit auseinander ...


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 19 (0.037s) Memory: 0.5832 MB (Peak: 0.6306 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-21 06:15:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS