|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
OP
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hallo freunde!
eigentlich wollte ich ja erst heute mit der instrumentenbeleuchtung anfangen. hatte aber gestern ein wenig zeit, braucht auch den wagen nicht mehr, und dachte mir,das ich einfach schon mal anfange. wenn es dann etwas schwieriger wird, haste ja noch den sonntag.
hier wie versprochen nun die rückmeldung ! ! !
habe fertig. ging super schnell. instrumententafel raus und lämpchen wechseln 2 stunden, instrumententafel rein 30 minuten. beim ausbau doch mit der einen oder anderen sache sehr zaghaft umgegangen, und die schraube mittig unter der windschutzscheibe einfach nicht erwischt.
nochmals besten dank für die vielen infos. ohne die wäre es nicht gegangen.
möchte aber jetzt noch einige sachen mitteilen, die anders waren, bzw.wo die meinungen auseinander gingen.
also das lenkrad (mit airbag) muß nicht raus. die fummelei mit der abdeckung war echt easy (wenn man weiß wie es geht).
ihr solltet bloß genug lämpchen haben. ich hatte mir 10 stück besorgt (stck €2,45) die braucht mann aber schon alleine wenn man nur die lämpchen in der tacho / drehzahlmesser einheit wechselt. für die zusatzinstrumente und die uhr brauchst du nochmal 5 stück.
also nochmals dank an alle, und bis zu meinem nächsten problem
gruß
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694 Likes: 20
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694 Likes: 20 |
Hallo!
Kleiner Tipp am Rande:
Die Birnen halten übrigens ewig, wenn man den Dimmer etwas herunterdreht und nicht auf Max stehen lässt. Insbesondere, weil die Mittelkonsole mitgeregelt wird, blieb mir bisher ein Birnenwechsel erspart.
Viele Grüße,
Maik
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert