Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#104742 09.05.2006 06:42
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo Kollegen,

ich hab da mal ein Problem.
Also, wir haben vor kurzem an der Vorderachse herumgespielt und dabei die Spurstangenköpfe etwas lediert.
Da ohnehin ein Vermessen der Vorderachse angesagt war, bin ich also zu Audi:
"Zwei neue Spurstangenköpfe einbauen und Vorderachse vermessen, bitte. Und sehen Sie zu, dass anschließend das Lenkrad gerade steht." Da die Spurstangenköpfe kürzlich erst raus waren, sollte das auch kein Problem sein.
Ja ich weiß, warum biste zu Audi gefahren? Macht man doch nicht! Was da alles...!
OK schuldig, ist passiert.

Nun ruft mich am Nachmittag der Meister an und meint: "Wir versuchen seit 3 Std. die Schrauben an der Hinterachse zu lösen, da geht nix!"
"Wieso Hinterachse?"
"Die ist auch total verstellt!"

Nun ist es so, dass ich vor ca. 2 Jahren und 15.000 km neue Reifen bekommen habe. Ich habe damals alles vermessen lassen und es war alles in grünen Bereich. Ich habe nie einen Bordstein gerammt und es hat definitiv niemand an der Hinterachse rumgespielt. Auch sind bisher alle 4 Reifen gleichmäßig abgelaufen.

1.: Kann es sein, das die Hinterachse sich 'von alleine' verstellt?
2.: Bei welchen Werten ausserhalb des grünen Bereichs müßte man welche Veränderungen an den Reifen erkennen können?

Hier mal ein Auszug aus dem damaligen Vermessungsprotokoll (vom 25.8.2004):
Hinterachse:
Sturz links Eingang -1'00 Aktuell -1'05
rechts Eingang -1'10 Aktuell -1'15
quer Eingang 0'10 Aktuell 0'10
Spur links Eingang -0'03 Aktuell -0'03
rechts Eingang -0'05 Aktuell -0'06
gesamt Eingang -0'08 Aktuell -0'09
Fahrachswinkel Eingang 0'01 Aktuell 0'01

Ich danke euch für eure Hilfe.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Jörg.
Hoffentlich wird Dir die Arbeitszeit von der Hinterachse nicht in Rechnung gestellt!
Gut, wenn Du am Arbeitsauftrag ausdrücklich die Vorderachse benannt hast.

Die Hinterachse verstellt sich schon im Lauf der Jahre etwas, wenn die Gummilager altern.
Aber so extrem, wie es sich von Deinem Freundlichen anhört... kann ich mir kaum vorstellen.

Was mir bei meinem Freundlichen aufgefallen ist, dass ständig andere Eingangs- und Ausgangswerte angezeigt werden, auch wenn nichts verstellt wurde - im speziellen die Spur.
Auch bei meinem V8 kann man momentan hinten links die Spur nicht einstellen - sind die beiden Schrauben fest.

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hallo, ist Dein Auto damals bei dem gleichen Händler vermessen worden? Wir haben auf der Arbeit ein neues Achsmessgerät das ist so genau und empfindlich da stimmen viele Autos nicht die noch fast neu sind, das Gerät ist wahrscheinlich genauer als die Werkstoleranzen!

Wenn die Reifen hinten nicht einseitig abgelaufen sind würd ich da gar nix dran stellen lassen!

Gruss Kai

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo Kai,

damals hat eine andere Firma (Reifenspezialist) die Vermessung durchgeführt.
Aber auch wenn ein neues Vermessungsgerät genauer ist, an den erlaubten Toleranzen der Fahrzeugherstellers ändert sich doch nichts!?
Eigentlich war der Auftrag auch nur die Vorderachse, wie gesagt, die Reifen sind nicht einseitig abgelaufen, aber VAG meinte, man muss immer von hinten nach vorne messen und da sei halt die Hinterachse aufgefallen.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hallo, ja das stimmt das man erst die Hinterachse einstellt und dann die Vorderachse, aber wie gesagt wenn hinten die Reifen nicht (falsch) abgelaufen sind würd ich nichts dran stellen, es sei denn es wäre erheblich verstellt!
Bei VW ist es mir schon oft vorgekommen das die Hinterachsen nicht in die Toleranz kamen, obwohl das Auto kein Schlag auf die Achse-Räder bekommen hat!

Gruss Kai


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 25 (0.017s) Memory: 0.6011 MB (Peak: 0.6658 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-02 05:51:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS