Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
Tach,
in meinem 94er A8 hab ich irgendein Audi-Radio mit Kasette und Bose System drin. Man könnte einen Wechsler anschliessen. Naja, viel Sinn macht das nicht, will eher 1000 Mp3Songs mitnehmen wie 6 cds in den Kofferraum packen. also 600 Euro oder 300 Ebay Euro für Wechsler rentieren sich kaum. Hab mir dafür ne "Digisette" bestellt da passen immerhin 200MB drauf und man kann sie im Radio ohne Kabel versenken. Mal sehen. aber wichtiger wäre eine langfristige Lösung.

Was kann man in dieses Model für Radios bauen ohne dass der Kennbus ausflippt (Befürchtung eines Bekannten).

Zudem hätte ich gerne Navi. Wem fällt da was nettes ein?

Danke der Beiträge!

Zuletzt bearbeitet von Nick Lengfellner; 03.05.2006 01:16.

wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
Hi - Also ein 94er A8 hat keinen "CANbus" (das meinstest Du warscheinlich mit "Kennbus" ?) - der hat noch den Dreileiterbus, insofern gibts da keine Möglichkeit der Irritation durch ein Radio. Der Canbus kam erst ab Facelift so um `99

Viele Grüße,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
schäm, ja den bus meinte ich

also kann ich eigentlich alles einbauen!

gibt es empfehlungen? sind doch sicher ein paar audio bewanderte da die sich mit radio modellen beschäftigen?
damit es gut aussieht muss wahrscheins ein "breites" audiradio rein oder?



wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also die "amtliche Lösung" wäre sicherlich ein Umbau auf ein Navi + von Audi mit angehängter Phatbox (Festplatten-basierter Player fürs Auto mit bis zu 100 GB, der neben MP3 auch WAV, also original CD-Quali abspielt.....1x CD = 650 MB / 100 CDs = 65 GB .....d.h. Du kannst 100 CDs in CD-Quali dabeihaben und hast noch entspannte 35 GB für MP3s in Reserve.
Die Navigation ist wohl auch ok.

Das ist natürlich zum einen eine Geldfrage - zum anderen ein wenig Aufwand, da halt eine andere Blende eingebaut werden muß, und es da ein paar kleine Dinge bzgl. der Halterungen anzupassen gilt. Das haben hier so einige gemacht, da können also Leute mit Tipps und Erfahrungsberichten weiterhelfen.
Positiv an dieser Lösung ist, das Du das Bosesystem problemlos weiterverwenden kannst. Die Phatbox z.b lässt sich auch vom Navi+ steuern, die wird einfach anstelle des Wechslers angeschlossen. Uund Du hast weiterhin die Anzeige im Kombiinstrument, die bei Fremdradios entfallen würde.

So würde ich es machen, wenn ich meinen A8 noch hätte :-( und Geld keine Rolle spielen würde.

Vorsicht ist einzig beim Kauf eines gebrauchten Navi+ über z.B. Ebay angebracht, da dort wohl öfter gerne auch mal geklaute angeboten werden.

Viele Grüße,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
hi, danke für den tipp. genau darauf wollte ich hinaus.

vielleicht könnten sich die noch melden die das schon "professionell" gelöst haben! ich würde gerne mal ein foto sehen und erfahren was ich genau benötige.

ach ja. geld spielt schon eine rolle. recht viel mehr wie einen tausender wollte ich nicht reinstecken in das navi.

danke und gruss


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also Hans-Jürgen ist da Spezie unter anderem..

und so für einen ersten Eindruck:

http://www.navi-einbau-a8.take-itt24.de/index.htm

Navi+ gibts schon deutlich unter 1000.-- z.B: bei Ebay.....man muß nur wie gesagt aufpassen, das alles seriös abläuft

Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
respektvollen dank!


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
da kommt gut was an arbeit + material zusammen. da muss ich mal stöbern gehen.


wildert derzeit bei verwandter firma
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
ich würde wie gesagt unbedingt kontakt mit z.B. Hans-Jürgen hier aus dem Forum aufnehmen.....einfach mal anmailen via PM.
Er kann Dir bestimmt noch wertvolle Erfahrungsberichte geben...
Viel Erfolg und Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Hallo Nick,

ich hab den Umbau auf Navi+ in meinem `96er A8 durchgeführt.
DEn größten Teil der "Hardware" hatte ich schon 2004 gekauft, umd in meinem damaligen V8 verbaut.
Hatte damals fürs Navi (TMC-fähig mit neuer Software) 400,- bezahlt, DVD-Player incl. Dietz-Adapter 295,- TMC-Tuner mit Kabelsatz 129,- Blaupunkt CDC 08 hab ich mit Kabel und einem High-End Blaupunkt-Radio Atlanta RCM 169 für rund 80,- Euren auch im Auktionshaus, wobei das Radio in meinen Urquattro gewandert ist und der Wechsler mit dem Blaupunkt Interface für 59,- einwandfrei am Navi läuft.
Waren insgesamt rund 950,- Euro fürs Tutto-completto-Paket.
Aktuell habe ich mir lediglich die orig. A8 Navi-Antenne im Auktionshaus besorgt (rund 26,- Euro incl. Versand) und in in den sehr sauren und teuren Apfel gebissen und die Blende für die Mittelkonsole neu beu Audi gekauft. (über meine Firma abzügl. meiner Prozente und ohne MwSt rund 275,-€; regulär incl. Steuer rund 350,- )
Den Einbaurahmen hinter der Blende, die Klimabetätigung sowie das Gebläse und Temp.-Fühler für die Innentemp. brauchst Du NICHT !!! neu. Die Teile sind mit handwerklichem Geschick und einem Dremel problemlos -fachgerecht, sauber und stabil- umbaubar. Vom Umbau des Einbaurahmens sollte ich auch noch Fotos haben; sind aber mit dem Handy und nur von bescheidener Qualität; kann ich bei Bedarf gern schicken.
Insgesamt solltest Du mit dem Umbau um max. 1100,- bis 1200,- Euro(ohne CD-Wechsler bzw. mit guten 100er mehr incl. zusätzl. CD-Wechsler) komplett durch sein.
Du hast danach:
-Ein Top-Radio-Gerät, uneingeschränkt Bose-fähig.
-Eine extrem genaue und zuverlässige Navigation, die nach der Kalibrierungsfahrt auch ohne Antenne bzw. Satelitenverbindung funzt
-verständliche Sprachausgabe auch bei sehr lauter Musik
-Bis zu 8,5 GB Mp-Musik auf einer DVD
-Filmvergnügen von DVD (für Beifahrer oder im Stau )
-Zugriff auf 10 CD´sund natürlich im Besonderen m.M. nach die einzige Lösung die einem Auto der 130-140.000 DM-Klasse gerecht ist. Ein aufs Armaturenbrett oder hinter die Scheibe geklemmte Kiste geht vielleicht im Obbel Astra oder im Koreaner, aber im A8 mal von den Problemen mit Dämmglas ganz abgesehen und bei ungünstiger Topographie (enge Innenstadtbereiche, sehr waldreiche Gegenden, Tunnels, nach Ausfahrt aus Tiefgarage usw. ists sowieso ne ganze Zeit lang Essig mit Navi
Wenn Du nähere Infos möchtest, schick einfach ne PM.....

Gruß
Tom


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6321 MB (Peak: 0.7175 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 23:56:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS