|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18 |
Hallo!
Model: Baujahr 12.1990, 3,6l, 250 PS, Schaltgetriebe.
Habe folgendes Problem: Bei der letzten ASU gab es Probleme, da die Abgaswerte zu hoch waren. Bei einer Inspektion wurde die Ursache schnell gefunden: Der Motor lief nur auf 7 Zylindern. Die Zündkerze des 8. war ziemlich verrust und offensichtlich war ein Stück der Elektrode abgebrochen. Nach Einsatz einer neuen Zündkerze lief der Motor wieder ruhig und es gab die ASU.
Die Kompression der 8 Zylinder war gleichmäßig und in Ordnung. Offensichtlich lag die eigentliche Ursache der verrusten Zündkerze nicht an den Ventilen.
Nach einiger Zeit scheint der Motor, insbesondere wenn er kalt ist, wieder unruhig auf 7 Zylindern zu laufen. Meine Vermutung ist, daß die Zündleitung des einen Zylinders nicht mehr einwandfrei ist, eventuell brüchig oder Stecker haben Wackelkontakt...
Gibt es noch andere wahrscheinliche Möglichkeiten?
Tut mir Leid, wenn die Beschreibung nicht genauer ist, aber mehr Informationen habe ich derzeit selbst nicht...
Gibt es V8-Experten, welche in der Nähe von Düsseldorf wohnen und eventuell mal nachsehen könnten?
Beste Grüße und danke für alle Hinweise,
Jürgen
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692 |
Hallo Ich habe mit meiner früheren V8 der selberen problem, auf einmal sind nur noch 7 zilinder gelaufen, ich dachte auch das es eine kerze kaput ist, und es stimmte auch, eine kerze wahr total verbrant. Dan habe ich es gewechselt, nach 50km wider der selberen problem wider der selbere kerze verbrant, dan hat sich rausgestellt das es die zilinderkopf dichtung war.  mfg
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Verbraucht der Motor Wasser oder öl??
Raucht er stark aus den Endrohren?? blau?ß weiss?? Schwarz??
Prüf mal die Verteilerkappe und den läufer?ß Strak Oxidiert?? Abgenutzt??
Gruss Rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18 |
Hallo!
Wenn es die Zylinderkopfdichtung bei mir wäre, müßte eigentlich auch die Kompression nachgelassen haben. Soweit ich mich erinnere, war diese aber in Ordnung. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Zylinderkopfdichtung zu testen, ohne den Kopf abzunehmen? Müßte nicht der Zylinderkopf dann von Öl vedrdreckt sein (ist er aber nicht)?
Beste Grüße,
Jürgen
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 18 |
Hallo!
Der Motor braucht weder Wasser noch Öl, rußen tut er auch nicht. Nach der Verteilerkappe werde ich mal sehen. Wie kann man erkennen, ob der Läufer abgenutzt ist, an der Oxydation (Schwärzung)?
Beste Grüße, Jürgen
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
Ich tippe auch auf den Verteiler.Bei mir hate der Verteiler einen riss und der Strom floss nicht mehr in die Kerze sondern irgendwo in den Ventildeckel.
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692 |
Hallo Also bei mir wahr es auch nicht ölig, bei mir hat man richtig das pfeifen gehört  aber wie gesagt bei mir ist 2 mal der kerze deswegen kaputgegangen, ich habe keine ölwerbrauch und auch keine wasser verbrauch gehabt. Aber es könnte auch an eine defekte einspitz düse liegen mfg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert