Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#103859 27.04.2006 08:12
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Leute,

der C4 A6 hat ja auf der rechten Seite diesen "Spar-Spiegel" im Kleinformat, gefällt mir nicht so recht.
Hätte da lieber ein gleich großes Exemplar wie links.

Von welchem Modell kann der Beifahrerspiegel (groß) übernommen werden, rein optisch käme A6 C5 Facelift oder D2 Facelift in Frage und noch weitere Konzernmodelle, die vorher den kleinen Beifahrerspiegel hatten.

Hab kein ETOS/ETKA zum selber suchen, vielleicht weiß es jemand ?

Danke schon mal
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Also an meinem Audi 100 C4 waren beide Spiegel gleich groß. Aber keine Ahnung ob an der Aufnahme am A6 was geändert wurde.


Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
ich würde versuchen einen vom Rechtslenker zu bekommen, der müsste Normalgröße haben dürfte passen... Oder vom 100er C4, wenn sie die gleiche Form haben...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
@ Christoph und Carsten

Der 100er C4 hat zwei gleich große Spiegel (ziemlich groß und mit fast geradem Gehäuse), ab dem Facelift hieß er dann A6 und hatte die Spiegel wie A8 D2 oder viel häufiger, Golf 4 oder Skoda Oktavia (erste Serie).

Da ist der rechte Spiegel etwa ein Drittel kleiner als Links, und die Gehäuse sind glatt und rundlich, seht mal genau hin (gilt auch für A6 ab 97 und den ersten A3)



An die England-Variante hab ich auch schon gedacht, mal sehen.


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hi, den kleinen rechten Spiegel hatten auch schon die (letzten) Audi 100 C4! Mein Onkel hat ein 94er Audi 100 mit kleinem rechten Spiegel!
Gruss Kai

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Danke für den Hinweis Kai, geht aber am Thema vorbei.

Ich will den kleinen ja gegen einen großen tauschen, damit beide Spiegel gleich groß sind. Die Frage ist halt, ob die Gleichteilestrategie im Konzern soweit geht, dass ich z.b den rechten großen Spiegel eines A3 8L/A6 C5 oder A8 D2 (jeweils nach Facelift) einfach dranschrauben kann ???


Gruss
Markus

Zuletzt bearbeitet von Markus-G. B.; 30.04.2006 07:49.

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Mich stört das an meinem A8 auch... das einzige was ich ganz nett finde sind die Alu S-Line Spiegel...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kannst ale dran machen...dafür musste aber basteln, denn die ganze Aufnahme ist natürlich bei jedem Typ anders!

Rechtslenker ist eine Alternative, worüber ich auch schon nachgedacht habe (will eigentlich da nicht basteln), aber der Winkel ist bei dem Spiegel dann anders und Du wirst dann nicht mehr viel sehen!

#103867 02.05.2006 07:49
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Sebastian,

dann sind also die Aufnahmen jeweils anders geformt, obwohl die Gehäuse samt Innenleben identisch aussehen.

Hattest Du Dich damit auch schonmal beschäftigt ?

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja die Aufnahmen sind anders geformt...kann amn auch leicht so erkennen.

Nur alles ab dem Fuss ist gleich...man kann es wie gesagt umbauen, aber das ist schon etwas kniffliger. Vor allem, weil die dicke Feder am Fuss gut unter Spannung sitzt.

Ichwerde mir irgendwann einfach einen großen Rechtslenkerspiegel kaufen und schauen, ob das wirklich so heftig mit dem Winkel ist.

#103869 02.05.2006 11:36
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich meine das die rechten ohne Probs passen. An meinem Audi 100 S4 sind auch schon die neuen dran, und da ich viel Hänger fahre, und gerne sehe wer hinter mir ist, finde ich diesen Zwergen Spiegel auch über!!

Werde mich da auch noch mal eingehend mit beschäftigen, alerdings möchte ich die Memory Funktion beim Rückwärtsfahren auch gerne behalten!!

Fand es eh schon kurios das ich trotz das es ein Schalter ist, Die Abblendfunktion des re Spiegel habe....
Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
#103870 03.05.2006 07:20
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237

Na dann vorerst mal danke an Sebastian und Rainer, ist wohl wieder mal nicht ganz einfach zu lösen.

Ich glaub ich schreib mal nach IN, die sollen sich da mal Gedanken machen und kucken was aus dem großen Konzernbaukasten verwendbar ist.

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Und was erwartest Du als Antwort ?

Die werden Dir doch keine Bastelanleitung geben...es passt nichts anderes offiziell und auch inoffiziell aus dem Baukasten.

Du MUSST frickeln oder eben die Rechtsfahreredition ausprobieren...leider!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Meinen ist nicht wissen ...passen tun die natürlich, aber der Winkel ist zu beachten!

Zudem ist das mit dem Herunterklappen nicht verwunderlich, sondern normal bei einer Memory-Aussttatung...was sollte das mit einer Automatik zu tun haben?

#103873 06.05.2006 04:04
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi Sebastian,

na, gar so unfreundlich sind die nun aber nicht.
Auch wenn offiziell nichts passt, die "Insel-Variante" bleibt und da werden die in IN wohl was dazu sagen können (Kann das mit dem Blickwinkel nicht so recht glauben).

Das würde mir doch schon reichen. Hab aber noch nicht geschrieben, war nur heut morgen bei meinem Freundlichen Werkstattmeister, der ist auch für die England-Version, mit dem Blickwinkel wollte er auch nicht glauben, Kostenpunkt ohne Lack etwa 150€, da war ich positiv überrascht.

Mal sehen,

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da bin ich mal gespannt...solltest das bei Dir hinhauen, dann bitte schnell informieren, dann hole ich mir natürlich auch


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 47 (0.015s) Memory: 0.6502 MB (Peak: 0.7599 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 02:23:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS