Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

ich poste mal stellvertretend für den Herbert und seinen Rechtslenker, weil dem gerade die Galle hochkommt und er irgendwo im Haus nach einem Hackebeil sucht - ich weiß nicht genau, ob er damit Mechaniker oder den V8 bearbeiten will ...

Auf alle Fälle ist folgendes passiert: Neue Zündkerzen (NGK) -angeblich die richtigen für den V8 (dummerweise hab ich die Teilenumme grad nicht da) - eingekauft und von einer Werkstätte reinschrauben lassen. Pünktlich angekommen, um den V8 wieder entgegenzunehmen, erzählt uns die peinlich berührte Chefin, dass der Wagen nicht mehr anspringe, seit die neuen Zündkerzen drin sind.

Bitte wie kann denn sowas passieren? Ich hab jetzt mal noch keine genaueren Infos (Fehlerspeicher, Zündfunke ja/nein etc.) - aber wie muss man arbeiten, um sowas zu schaffen? Welcher Sensor außer dem Hallgeber steckt denn da in der Nähe, der bei so einer Arbeit beschädigt werden könnte und in Folge den Wagen stilllegt? Kann man die Zündreihenfolge (als gesunder Mensch) so verhunzen, dass er gar nicht mehr startet? Kann es an den Verteilern liegen?

Ich möchte nur mal im Vorfeld fragen, damit wir dort was ausrichten können, wenn wir heut wieder hinschauen.

Danke einstweilen und viele Grüße!

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

er läuft wieder - die alten Zündkerzen wieder hineingegeben und passt. Wie kann es denn sowas geben??

Danke

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Bastian,
habe auch meine Kerzen gerade getauscht und die von NGK genommen.
Klappte alles prima und Auto spring zuverlässig an.
Vielleicht habt Ihr die falschen NGK - Kerzen, gekauft ?


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das haben wir auch gedacht - wir waren gerade vor einer halben Stunde beim Teile-Menschen und haben uns einen Ausdruck dafür geben lassen, dass die gekauften NGK-Kerzen ganz definiitv die richtigen für den V8 4,2 ABH sind.

Wir haben NGK BUR6EFSZ gekauft. Von denen haben wir nun 8 wertlose Stück herumliegen - brandneu.

lG

Bastian

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
hi also ich hab auch die ngk drinnen gibt in europa auch nur die fürn v8...

in usa gibts auch noch andere aber die gibts bei uns gar nicht ...

im prinzip könnts sein dsa die unfähig waren die inzubauen vielleicht war einer der kerzen stecker nicht richtig drauf.. oder eine oder meherere kerzen haben einen def... am besten einzeln austesten..

ausbauen anstecken und gegen den block halten und gucken obs funkt ,) wenn ja alles rein und er springt an..

und das kann man wirklich selbst machen...

is eine arbeit auf 30 min!!!

die 4 schrauben der abdeckung aufmachen abdeckung runter stecker raus kerzen raus kerzen rein alles reout fertig..

bei mir hats einiges gebracht keine ahnung wie lang die alten schond rinn waren aber mir is vorgekommen er ging nach dem tausch besser...

falls ihr hilfe brauchts wo seits denn?! vielleich tkann ich ja vorbei kommen

lg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, kein Thema, klar könnte man sich das selbst machen - aber da wir ohnehin für die LiMa dort waren und die uns das um 5.- EU gemacht hätten und das auch noch auf deren Kappe (bei Herberts V8 kanns durchaus sein, dass was mal nicht aufgeht oder sich rausdrehen lässt oder was weiß man schon ...) - also warum nicht.

Stimmt die Zahl, die ich gepostet habe?

Danke

Bastian

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
NGK BUR6EFSZ müsste eigentlich stimmen. Ich habe die damals auch für den 95er A8 genommen, der hat dieselben, und es ging sehr gut.


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Ich habe jetzt mit NGK Kontakt aufgenommen.

Sind sehr hilfsbereicht und haben mir nochmal die Drehmomentdaten für die Kaerzen gegeben.

Außerdem haben sie mir eine Reklamationsmöglichkeit angeboten.

Mal sehen, ob ich sie brauchen werde.

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hmm kann das eventuell an den abschraubbaren Kappen auf den Zündkerzen liegen ? Manche Kerzenstecker wollen mit, manche ohne. Überprüft halt mal ob die Kerzen überhaupt Kontakt mit dem Stecker bekommen, oder am besten vergleichen mit den alten Kerzen. Also wenns das wäre dann hättet ihr aber einen arg unfähigen Mechaniker...

Zündende Grüße




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

darf man eigentlich Zündkerzen mischen? Wäre zum Austesten fein. Ich habe kürzlich gehört, dass das absolut schädlich für den Motor sei (Erklärung: Eine Kerze zündet anders/früher/später und es kommt dann möglicherweise auf einem Zylinder zum Klopfen => Schaden). Schwachsinn oder Wahrheit?

Danke

Bastian

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Die Möglichkeit besteht natürlich, dass der Mechaniker nix drauf hatte.

Habe schön langsam sowieso den Eindruck, dass es in Österreich leichter ist den heiligen Gral zu finden, als einen Mechaniker der gute Arbeit leistet.

Wie stehts da beim V8. Will er mit Kappe oder ohne?

Werde es mal austesten und hoffen, dass ich 80 € nicht in den Sand gesetzt habe.

mfg
Herbert


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Vermute stark das das Schwachsinn ist!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich vermut's auch - aber weißt eh, Nummer sicher usw. ... bestärkt noch jemand den Jörg, dann lass ich's drauf ankommen

Danke!

Bastian

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hoi Herbert

Ich glaube mich zu erinnern das bei mir die Kappen mit drauf sind. Aber um ganz sicher zu gehen schau doch mal deine alten Kerzen nach - die habt ihr doch wieder reingeschraubt oder ? Dann weist du es ganz genau.

Gruß




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Ja die Vorgängerkerzen sind wieder drin.

Muss mal nachsehen ob die Kappen drauf waren.

Hab den KFZ-Mechaniker gefragt wie den die originlen Kerzen ausgesehen haben.

Der meinte, die sind verrust und ich sollte mal die Zündung und Einspritzung bei Audi einstellen lassen.

Ist da was drann?

Dachte der V8 regelt sich das selbst.

(Vor ca. 10tkm hatte ich defekte Temperatursensoren mit ensprechendem hohen Verbrauch )


Meinungen dazu?

mfg
Herbert


Nachtrag: Auf dieser Homepage ist die Rede von einer heißen Kerze die Rede. Sind solche "heißen Kerze" beim V8 in Verwendung???

Zuletzt bearbeitet von Herbert Mittermayer; 27.04.2006 10:53.

Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433


Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der Mechaniker hat keine Ahnung. Einzustellen gibt es da nix. Heisse Kerzen glaube ich nicht, die sind eher für 2-Takter. Aber es ist egal welche Kerzen verwendet wurden, solange die mechanische Grösse stimmt, müsste er zumindest anspringen.

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
Laut NGK passen die Kerzen und sind auch von Audi freigegeben.

Hat bestimmt der Mechaniker versemmelt. Das Limaproblem habe ich ja auch noch.

Wenn man nicht alles selbst macht ... ;-)



Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Es ist möglich kurzfristig mit "gemischten" Kerzen zu fahren, sollte man aber nur im äussersten Notfall machen.

Bei mir hat sich im letzten Sommer auf der Fahrt in den Urlaub eine Kerze verabschiedet. Nach dem kontrollieren der Zylinderkompression hat der liebe Mechaniker "vergessen" die Kerze wieder anständig anzuziehen und wärend dem Fahren gabs dann plötzlich einen Schlag von innen gegen die Haube. Die Kerze hat sich gelöst und ist mitsamt Zündkabel und Kunststoffabdeckung vollen Karacho rausgeflogen. War zum Glück nur eine halbe Stunde von meiner Werkstatt weg. Der nette Mensch vom ÖAMTC hatte keine passende Kerze da, also eine "ähnliche" rein und ganz gemütlich zurück.
Aber wie gesagt, das ist wirklich nur im äussersten Notfall zulässig.

Gruss Tamara


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

jetzt bin ich völlig verwirrt: Was kann schlecht daran sein bzw. ist schlecht daran, mit gemischten Kerzen zu fahren? Gibt's dafür eine technische Erklärung?

Danke!

Bastian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Tamara,
und was hat das Kerzengewinde im Kopf dazu gesagt?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Bastian P. #103785 28.04.2006 02:12
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin,
das ist deshalb schlecht, weil es neben den äußeren Bedingungen (Gewinde, Dichtung) auf den Wärmewert der Kerze ankommt. Der ist motorspezifisch und wird durch das jeweilige Kennfeld gefordert. Ist der Wärmewert verkehrt, wird die Kerze nicht warm genug (sie erreicht ihre Freibrenntemperatur nicht und verschmutz / verrußt schnell) oder sie wird zu heiß. Das führt dann zu Glühzündungen (klingeln) und sind tödlich für den Motor. Wenn dann die Kerze mit zu geringem Wärmewert nicht in der Nähe eines (eventuell vorhandenen) Klopfsensors liegt, geht der Motor über kurz oder lang kaputt. Ein Kerzenmix führt zu unterschiedlichen Verbrennungsabläufen in den Zylindern, was wiederum wieder eine ungleiche Lagerbelastung der Kurbelwelle und der Pleuel zur Folge hat. Ganz zu schweigen vom kat und dem Abgasverhalten. Also besser die richtigen Kerzen einbauen.


Beste Grüße
Tim
Tim A. #103786 29.04.2006 04:26
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
Hi,
ich glaube mit Bastians Frage war eher gemeint ob es schädlich ist mit Kerzen verschiedener Hersteller zu Fahren.
Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es da Probleme gibt. Natürlich sollten sie von den Werten her zum V8 passen, sonst gibt es über kurz oder lang Ärger.


Wer später bremst fährt länger schnell Gruß Dirk www.Dart-in-Kleve.de
Dirk G. #103787 29.04.2006 06:02
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Dann habe ich das wohl falsch verstanden. Sorry!

Zuletzt bearbeitet von Tim A.; 29.04.2006 06:03.

Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 284
Hi
Die NGK Kerzen bekommt man auch über verschiedene Ami Zubehörläden und kosten euro 4,50 das Stück Bezeichnung NGK-TR5GP V-Groove Platin für den 3,6 liter.Ich gehe mal davon aus das es die da auch für den 4,2 liter gibt.

Gruß Thomas


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 65 (0.021s) Memory: 0.7276 MB (Peak: 0.8819 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 12:40:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS