Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
HHHilfe!
wir haben einen audi C4 S6 V8, BJ 96, und die Drehzahl liegt bei 1000 wenn er auf "D" gestellt ist, und wenn er auf "P" oder "N" ist läuft er auf 1100. Unruhiges Laufen. Drück ganz schön. Fahrzeug ist seit Samstag in unserem Besitz, und haben seitdem (also von Besitz an) das Problem. KM sind 17300 km. Bitte helft uns!!! <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Mareike M.; 24.04.2006 07:31.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Füll mal dein Profil besser aus ...KM , wiei lange im Besitz , welche Vorreperaturen , wo du her bist usw ... seit wann ist das Problem da ...vorheriges verhalten..... Anhand dieser Daten kann dir hier geholfen werden ...denn in dem Land gibts in jeder Region einen Spezi der auch eventuell vor Ort helfen kann . Ich kann mir ohne diese Daten immer eine Diagnose aus den Fingern saugen und das nur auf vermutungen.....



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
Ohne viel Angaben von Dir ist es schlecht mit Diagnose.

Checkt mal das LLRV. Vielleicht hängt es ??

Mike

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
Erst mal Danke für Eure Antworten. Sind noch neu in dem Forum und wissen daher noch nicht genau Bescheid, welche Angaben fehlen. Also, habt Nachsicht mit uns.

Nun zum Thema:
Wir haben den Leerlaufregler gereinigt. Er hat Riefen.
Haben den Leerlaufregler gewechselt (v. einem anderen Fahrzeug mit dem gleichen Motor). Kein Unterschied.
Haben festgestellt, das beim Luftmengenmesser kein Strom ankommt. Weiß vielleicht jemand, wieviel Strom ankommen müsste?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Möglich wäre ein dichtheitsproblem des Ansaugtraktes...Unterdruckschläuche prüfen , Flansche usw. Drosselklappen Poti richtig eingestellt ?? lasst mal den Fehlerspeicher auslesen....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
Wir haben den Leerlaufregler gereinigt. Er hat Riefen.
Haben auch mal den Leerlaufregler gegen den eines anderen Fahrzeugs (gleiche Motorstärke) getauscht: Kein Unterschied.
Haben auch eine Fehlerauslesung gemacht, hatte auch einen Fehler gefunden, müssen nochmal nachfragen, welcher Fehler.
Haben herausgefunden, dass beim Luftmengenmesser kein Strom ankommt. Kann uns irgend jemand vielleicht sagen, wieviel Strom ankommen müsste?????
Macht man den Stecker beim Luftmengenmesser ab, dann läuft er auf normale Umdrehungen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Frank,

reagieren reine Sauger auch so sehr auf Undichtigkeiten bei der Luftansaugung? Bei Turbo-Motoren wirken sich Undichtigkeiten ja stark aus, ich dachte aber immer, dass es dem V8 eigentlich kaum was ausmacht.

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 8
Heute hat die Drehzahl gesponnen. Mal lief er auf 1300 und dann auf 300, so dass er fast ausging. Bei der Autobahnausfahrt auf "N" geschaltet, ging das Auto aus und fast gar nicht mehr an. Die Fehlerauswertung wegen der hohen Drehzahl vor einigen Tagen hatte keinen Fehler ergeben/gefunden.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
hast PN ...call me


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6356 MB (Peak: 0.7156 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 01:11:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS