Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#103384 21.04.2006 09:27
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo V8 Gemeinde.

Suche eine Ausbauanleitung für das Lenkketriebe.

Habe im FAQ nichts gefunden.

Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Mit freundlichen Grüssen

Markus

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
guckst du im anhang

102446-21,22.jpg (0 Bytes, 775 downloads)

Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
nr 2

102447-23,24.jpg (0 Bytes, 652 downloads)

Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
nr 3

102448-23,24.jpg (0 Bytes, 504 downloads)

Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Thomas:

Danke für deine schnelle Hilfe!!!

Bis zum nächsten Problem mit meinem Dicken.

Grüssen aus der Schweiz

Markus

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin markus
kein thema,dafür ist das forum doch da

Gruß aus dem hohen norden


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Markus,
soweit ich in Erinnerung habe geht es nur durch das linke Radhaus.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 140
member
Online Content
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 140
Hallo Thomas.

Korrekt. Geht mit etwas Überedung durchs linke Radhaus (obwohl im RLF rechts steht). Habe ich gerade vor einer Woche durchexerziert. Ist schon ein Akt.
@ Makus: Am Motor alles was nur geht (beide Zündverteiler, Zündspulen, Kabel etc.) abbauen, um vernünftig arbeiten zu können. Auch die beiden Hitzeschutzbleche neben den Abgaskrümmern, die sind irgendwie im Weg.

Grüße und viel Erfolg

Christian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hallo Christian,
wie lange hast Du gebraucht? Irgendwelche Probleme? Habe es dieses Jahr auch noch vor
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Thomas.

Auch danke für deinen Tipp!!!

Grüsse aus der Schweiz

Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Christian.

Ebenfalls danke für deine Tipps.

Grüsse aus der Schweiz

Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Thomas.

Woher has die die Ausbauanleitung?

Kann man die irgenwo runterladen oder kopieren?

Grüsse aus der Schweiz (Ostschweiz)

Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 140
member
Online Content
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 140
Hallo Thomas.

Bei dieser Aktion habe ich auch die Federbeine ausgebaut, 2 neue Querlenker vorne eingebaut und den Stabi komplett mit neuen Gummilagern versehen. Das Lenkgetriebe lässt sich meines Erachtens nur "schmerzfrei" ausbauen, wenn min. das linke Federbein demontiert ist. Zeitaufwand für das Ganze ca. 2 Tage gemütliches Arbeiten, wobei mich mein Sohnemann, sebstverständlich ebenfalls Audifahrer (A6 2,8l), unterstütz hat. Ich denke mit einer 2. Person ist das Lenkgetriebe an einem Samstag gut zu schaffen. Noch einenTipp: Gaszug ausbauen. Den habe ich leider bei der Fummelei mit den störischen Hydraulikleitungen beschädigt (Kick-Down-Schalter).

Viele Grüße

Christian

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Christian,
danke Dir - so ähnlich habe ich es auch vor. Dämpfer neu und bei der Vorderachse direkt alle Gummis und Lager. Wird also ebenfalls ein Rundumschlag. Dann bin ich aber durch
Naja, ausser irgendwann der Lack und das was bis dahin wieder auftaucht
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
1. sollte man das wirklich nur dann machen wenn du dir das Zutraust!! Das ist ein wirklich wichtiges Teil!! Mach da ja keine Fehler!!

Pass auf das du die Dichtungen der Hydraulikleitungen nicht verlierst!!

das Bauteil Nr. 21, das verbindungsstück zur Lenksäule, kannst du am besten vorher komplett demontieren!! dann ist der Einbau um so einfacher!! Die Schraube die Am lenkgetriebe sitzt, und das Verbindungsstück zusammen drückt muss ganz rau, lösen reicht nicht!!

wenn du einen v8 Schalter hast, ist die demontage etwas einfacher!!! Die Getriebeglocke ist kleiner.

Das lenkgetriebe soll nach Repleitfaden zur Beifahrerseite raus, also rechts.

Nach links ist die Spurstangen Öffnung Kleiner, geht auch, ist aber sehr eng und du kannst schnell diverse Leitungen beschädigen.

Ganz wichtig auch, Die Aufnahme der beiden Spurstangen muss vor dem Festschrauben komplett in der MAnschette drin sitzen!! Und das ist ne echte Fummel arbeit die Nerven kostet!!

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
.........ich würde noch empfehlen, dass komplette rechte Federbein auszubauen. Ist ne Arbeit von höchstens 10 Minuten macht sich aber tausend mal besser ohne das Federbein das Lenkgetriebe durch die Öffnung zu stecken. Man hat einfach mehr Freiraum.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wird nach rechts ausgebaut ... call me hast PN


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Riccardo?? Wie bite demontierst du ein Federbein in 10min?? selbst mit der Flex dauerts länger?! ;-)

Gtruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
Hä??? Achsmutter ab, Traggelenk ausgehangen und die 3 Muttern oben ab das wars! Die Spurstangen müssen ohnehin ab. Nagut, dann sind es vielleicht 12 oder 13 Minuten ich stand mit keiner Stoppuhr daneben!

Gruss Riccardo

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Ähm...
V8 aufbocken, Rad runter, Bremse weg, Radhausschale lösen damit ABS und Verschleisanzeige ab... nicht zu vergessen.
13-16Minuten dann schon...
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Rainer,
habe doch einen Automat, schon vergessen? Und Zeit. Muss ja nicht an einem WE fertig werden. Werde auch vorher nochmal den RLF durchforsten - trotzdem Danke
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
naja, ich gehe davon aus, dass der Wagen ohnehin aufgebockt werden muss und das Rad muss ja auch so oder so ab und die Verschleissanzeige und ABS Sensoren sind ja nur zusammen gesteckt und der Bemssattel hängt ebenfalls nur an 3 Schrauben oder einen Bremsschlauch. Oder sagen wir mal so, mehr als 20 Minuten dauert das nicht. Aber jeder hat so seine eigene Schraubweise. Der eine schraubt mehr ab, der andere eben etwas weniger. Ich schraube lieber ein paar Minuten länger, muss mir aber nicht die Finger verränken. Sollte auch nur ein Tip sein, mit dem Federbein ausbauen.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin markus
ich hab den kompletten reparaturleitfaden auf cd,aber der sollte auch im net zum download bereit stehen.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Thomas,

wenn nicht gut klappt, anrufen, muss demnächst auch noch ein LG wechseln!! Hasse es jetzt schon!! Ist aber ein Schalter! Zum Glück!!

:-))

Gruss Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.061s Queries: 67 (0.050s) Memory: 0.9500 MB (Peak: 1.4931 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 11:34:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS