Hallo zusammen
Fangen wir doch mal von vorn an. Ich hatte vor einigen Wochen mich entschieden, mir einen Mix aus sportlichen Wagen, wenn möglich Allrad für den Winter und genügend Power zu kaufen. Autoscout durchsucht .... und siehe da, auf den V8 gekommen. Danach zahlreich gegoogelt und auf das Forum hier gestossen.

Einige Wochen mitgelesen ...... zwischendurch einige (Schrott) V8 angeschaut und letztes Wochende dann einen gefunden und zugeschlagen !
Es ist ein 10/91 gebauter 4,2 L ( zumindest steht das an den Etiketten im Wagen), Erstzulassung 02/92
Getriebe : Automat
Felgen : Winterreifen auf 16 Zoll BBS, Sommerreifen auf 17 Zoll ROD-Felgen (kannte ich vorher nicht)
AP-Tieferlegung, Audisportlenkrad, Conolly-Leder schwarz m Memory
Aussenfarbe : Silber (LY7T)
km Stand : 141.500
Der Wagen wurde über eine Freie Autowerkstatt verkauft, der Typ machte mir einen *seriösen* Eindruck. Das Scheckheft kontrolliert, yep ...... letztes Jahr bei 127 254 km wurden Zahriemen, Wapu ersezt, wie auch Bremsschläuche und Bremsbeläge v. und h. sowie die hinteren Bremsscheiben. Das Auto mit einem Kollegen Probe gefahren, alles o.k. ........ nächsten Tag nochmals hin und Auto mitgenommen.
Aber nun :

Voller Freude den Wagen am letzten Sonntag vollgetankt und Go to German Autobahn . Schock ....... einige Fehler die auftraten

1. Die Warnleuchte ging an, die.... welche auf Hydraulikprobleme hinweist, also der Kreis mit dem Ausrufezeichen. Auto angehalten .... nichts gefunden. Alle Behälter voll, nichts lief irgendwo aus. Langsam weiter gefahren, einfach mal eine Vollbremsung gemacht... siehe da, Lampe aus. Bisher trat es nochmals auf, wieder voll auf die Bremse und wieder ging die Lampe aus ....
2. Hintere Fensterheber gehen nicht, es passiert einfach garnichts, wusste ich aber vorher
3. Tempomat lässt sich nicht einschalten
und nun das allerschlimmste : Das Automatikgetriebe
Im kalten Zustand schaltet es völlig normal, eigentlich sehr weich. Kaum hat es Temperatur, fängt es an beim raufschalten zwischen dem 3. und 4. Gang hart zu schalten und beim abschalten manchmal den 1. Gang rein zu *schlagen*. Anruf heute bei Audi, huuu dann ist das Getriebe kaputt. War noch erstaunt wie man sowas via Telefon feststellen kann ?!?!
Ich weiss das das Thema hier häufig behandelt wurde, hoffe ich nerve nicht allzu sehr, dennoch. Meine Idee wäre jetzt, das Getriebeöl zu wechseln, ein Kollege empfahl mir das Valvoline MaxLife ATF gleich reinzufüllen.
Kann mir das jemand bestätigen oder soll ich lieber das Originale VW/Audi Öl einfüllen lassen ?
Wäre eventuell noch eine andere Massnahme sinnvoll ?
Nochmals, hoffe ich nerve nicht mit meiner Fragerei....

Fragende Grüsse - Dirk