Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 3
Hallo zusammen

Fangen wir doch mal von vorn an. Ich hatte vor einigen Wochen mich entschieden, mir einen Mix aus sportlichen Wagen, wenn möglich Allrad für den Winter und genügend Power zu kaufen. Autoscout durchsucht .... und siehe da, auf den V8 gekommen. Danach zahlreich gegoogelt und auf das Forum hier gestossen.
Einige Wochen mitgelesen ...... zwischendurch einige (Schrott) V8 angeschaut und letztes Wochende dann einen gefunden und zugeschlagen !

Es ist ein 10/91 gebauter 4,2 L ( zumindest steht das an den Etiketten im Wagen), Erstzulassung 02/92
Getriebe : Automat
Felgen : Winterreifen auf 16 Zoll BBS, Sommerreifen auf 17 Zoll ROD-Felgen (kannte ich vorher nicht)
AP-Tieferlegung, Audisportlenkrad, Conolly-Leder schwarz m Memory
Aussenfarbe : Silber (LY7T)
km Stand : 141.500

Der Wagen wurde über eine Freie Autowerkstatt verkauft, der Typ machte mir einen *seriösen* Eindruck. Das Scheckheft kontrolliert, yep ...... letztes Jahr bei 127 254 km wurden Zahriemen, Wapu ersezt, wie auch Bremsschläuche und Bremsbeläge v. und h. sowie die hinteren Bremsscheiben. Das Auto mit einem Kollegen Probe gefahren, alles o.k. ........ nächsten Tag nochmals hin und Auto mitgenommen.

Aber nun :
Voller Freude den Wagen am letzten Sonntag vollgetankt und Go to German Autobahn . Schock ....... einige Fehler die auftraten
1. Die Warnleuchte ging an, die.... welche auf Hydraulikprobleme hinweist, also der Kreis mit dem Ausrufezeichen. Auto angehalten .... nichts gefunden. Alle Behälter voll, nichts lief irgendwo aus. Langsam weiter gefahren, einfach mal eine Vollbremsung gemacht... siehe da, Lampe aus. Bisher trat es nochmals auf, wieder voll auf die Bremse und wieder ging die Lampe aus ....
2. Hintere Fensterheber gehen nicht, es passiert einfach garnichts, wusste ich aber vorher
3. Tempomat lässt sich nicht einschalten

und nun das allerschlimmste : Das Automatikgetriebe
Im kalten Zustand schaltet es völlig normal, eigentlich sehr weich. Kaum hat es Temperatur, fängt es an beim raufschalten zwischen dem 3. und 4. Gang hart zu schalten und beim abschalten manchmal den 1. Gang rein zu *schlagen*. Anruf heute bei Audi, huuu dann ist das Getriebe kaputt. War noch erstaunt wie man sowas via Telefon feststellen kann ?!?!

Ich weiss das das Thema hier häufig behandelt wurde, hoffe ich nerve nicht allzu sehr, dennoch. Meine Idee wäre jetzt, das Getriebeöl zu wechseln, ein Kollege empfahl mir das Valvoline MaxLife ATF gleich reinzufüllen.
Kann mir das jemand bestätigen oder soll ich lieber das Originale VW/Audi Öl einfüllen lassen ?
Wäre eventuell noch eine andere Massnahme sinnvoll ?

Nochmals, hoffe ich nerve nicht mit meiner Fragerei....

Fragende Grüsse - Dirk


> V8 ..... der Sound der Strasse <
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Also zu der Warnleuchte für die Hydraulik fällt mir nur eins ein: Druckspeicher kaputt.

Grüsse aus dem Tobleroneland


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Es könnte am Druckspeicher liegen, aaaaber auch an dem Geber unterhalb des Hauptbremszylinders. Die verrecken wohl auch ab und zu- war bei mir so.

Wegen Druckspeicher soll er bei stehendem Motor das Bremspedal min 5 mal drücken und der Druck solte nicht abfallen. wird das Pedal weich- Druckspeicher tauschen...

Tempomat- könnte ausgesteckt sein- insbesondere bei tiefergelegten Fahrzeugen, da die Spurstange auf der Fahrerseite knapp an dem Schlauch der zum Tempomat geht (Druckdingens vom Tempomat im Motorraum) und da kann es schon sein- daß es den Schlauch mal abzieht.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
Ok, Asche auf mein Haupt Wie gesagt, war das erste das mir eingefallen ist

Greetz aus CH


Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hallo,
Zu 2, bei meinem funktionieren die hinteren Fensterheber auch nicht, strom kommt an Schalter sind Ok, hab hier mal gelesen das der Motor festgammelt wenn sie nicht benutzt werden!
Werd sie mal ausbauen und nachsehen wenn ich Zeit (Lust) habe!

Gruss Kai

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Kai,
Du schreibst, "Strom kommt am Schalter an". Geht er den auch weiter zum Motor? Bei mir waren es nämlich die Schalter - oxidiert...
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Dirk und Willkommen im Form,
zu 1; Teste es mal aus. Die Anzeige wird durch drei Geber überwacht. Einmal wie Peter es schon beschrieben hat am HBZ unten, einmal im Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter und einmal im Deckel des Hydraulikflüssigkeitsbehälter.
Wenn der Fehler auftritt ziehe einfach mal nacheinander die Kabel der Geber ab. Kanns ein das davon einer einen Weg hat.
Letzte Möglichkeiten wären Druckverlust oder mangelnde Leistung der Pumpe - muss ich bei mir auch noch schecken.
Sind die Bremswerte z.B. in Ordnung? Lenkung? Flüssigkeitsverlust?
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 119
Hallo und Willkommen,

zunächst Glückwunsch zum V8. Du hast dich für ein Fahrzeug entschieden, das viel Liebe und (finanzielle) Zuneidung braucht. Gibt man ihm beides entlohnt es einen mit viel Spaß und Freude am Fahren. Doch nun zu den Problemen.

zu 1.
Wie schon angesprochen könnte es der Druckspeicher sein. Wenn der platt ist, wird der erforderliche Bremsdruck nur von der Hydraulikpumpe bereit gestellt. Ein intakter DS ermöglicht es bei stehendem Motor bis zu 30mal (im Neuzustand) das Bremspedal zu treten bis das Pedalgefühl hart (Peter schrieb versehentlich weich ) wird. Hier bekommt man günstig nen neuen DS. http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=16439

zu 2.
Bei meinem V8 waren die hinteren Fensterheber auch ohne Funktion. Wie schon erwähnt wurde rosten die E-Motor im Gehäuse fest. Ich habe beide Motoren zerlegt und konnte sie durch reinigen der Lager retten. Ist ne Arbeit für nen halben Tag.. wenn man gut ausgerüstet und keine zwei linken Hände hat. Heute funzen sie einwandfrei.

zu 3.
Auch der Tempomat meines V8 ließ sich zunächst nicht aktivieren. Ich habe einfach mal ne Ladung Kontaktspray auf den Schalter gesprüht und den Schalter zig-mal hin und her gewegt... und siehe da... Tempomat funzt...
Im Beifahrerfussraum sitzt die Relaisplatte, auf der das zugehörige Relais sitzt. Vielleicht ist das ja hinüber.

Zum Getriebe kann ich leider nix sagen. Da hab ich keine Ahnung von. Und wie sagt schon Dieter Nuhr: " Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

In diesem Sinne. Viel Erfolg beim beseitigen des Reparaturstaus und viel Spaß beim fahren.


Gruß aus S. UliT. V8 3,6 162tkm 200 Q 20V 219tkm 80 Q 2,6 Avant 140tkm
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Dirk,

auch ein herzliches Willkommen von mir.

Den Kommentaren meiner Vorrednern kann ich nichts hinzufügen.

In Ruhe alles beheben und du hast viel Spaß mit dem Dicken!


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 3
@ all

Danke für den Willkommensgruss und eure Antworten, werde mal einiges davon checken (lassen) nächste Woche.

@ Thomas M

Yep, Bremsleistung sind völlig o.k., und eben ....... nichts tropft oder deutet auf einen Flüssigkeitsverlust hin.



Kleine Randbemerkung nebenbei : Bin gestern auf der Autobahnzufahrt von einem Subaru-irgendwas bedrängt worden. Mal kurz aufs Gas ...... weg war er. Finde ich noch lustig, wird bestimmt unterschätzt von einigen Autofahrern der V8


> V8 ..... der Sound der Strasse <
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Hallo Dirk, erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Und was Deine Randbemerkung angeht, Unterschätzt ist noch ziemlich
untertrieben. Ich zieh die Jungs von der Tiefer-Breiter-Härter-Fraktion hier in der Umgebung irgendwie magisch an. Obwohl ich eigentlich einen nicht sehr auffälligen Fahrstil habe. Die wollen dann mal eben nen altes Dickschiff zersägen.... Meistens lass ich sie und grinse mir eins, aber hin und wieder, wenn mir einer zu sehr auf den Geist geht, muß ich ihm dann doch mal zeigen, dass unser Dicker nicht nur alt und groß ist, sondern locker mit den Wilden Schnöseln mithalten kann.



Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Hallo,
fahre schon seit Jahren (1999) V8, aber diese Mängel, die Du da beschreibst sind mir noch nicht unter gekommen.
Es ist sicher richtig, daß man sehr schnell sagt " viel Technik-viele Fehlerquellen" aber es geht doch hier schon zu weit.
Ich würde den Wagen ohne lange zu überlegen der Werkstatt wieder auf den Hof stellen!! Hoffe Du hast den Wagen von der Werkstatt gekauft und nicht über Kommission. Also Garantie!! Sonst geht alles sehr tief ins Geld. Viel Erfolg, Gruß Mario.

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 3
Wollte einfach mal ein kurzes Feedback meiner V8-Story geben.

Bin zu einem Automatenspezialisten hier in der Schweiz gefahren, der hat mit dem Messstab die Füllmenge kontrolliert, alles o.k. - aber :

- Farbton : leicht bräunlich

Seiner Meinung nach würde ein Getriebeölwechsel nichts bringen, sondern nur ein Ausbau um die wahre Fehlerquelle zu analysieren........ dann weiter schauen.
Habe Kontakt mit der Werkstatt und Verkäufer aufgenommen, der holte sich die Bestätigung meiner Aussage und siehe da - er nimmt den V8 zurück.

Ist zwar schade, aber in Anbetracht der Tatsache das eine Revision mit den entsprechenden Kosten ins Haus stehen, halte ich die Lösung erstmal für gut.

Schade nur, das ich damit wieder V8-los bin ......


> V8 ..... der Sound der Strasse <

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 41 (0.013s) Memory: 0.6660 MB (Peak: 0.7661 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 15:40:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS