Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
Rene N. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
Hallo,
vieleicht ist jemand unter euch, der ein H & R Fahrwerk 50/50 verbaut hat. Wenn derjenige oder andere noch die Spurwerte für diese Tieferlegung zu Verfügung stellen würden, wäre mir wiedereinmal weitergeholfen, dank dem Forum.
Im Voraus besten Dank.
Gruß Rene

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Die Spurwerte sind doch nach Fahrzeug und nicht nach Fahrwerk festzustellen. Jeder mit Prüfstand zum Spureinstellen hat die Daten in der Software, bzw in einem schlauen Büchlein drin stehen...

solche Werte bekommt doch kein Mensch zum Fahrwerk mit dazu,
oder?

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
Rene N. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
Keine Ahnung ob du's blickst oder nicht. Meiner Meinung nach, verstellt sich ja auch die Spur/Sturz, wenn du dein Fahrzeug tiefer legst oder? Außer denn, deine Federn inklusive Dämpfer sind von Haus aus im lot konstruiert und ändern sich bei einer Tieferlegung nicht. Je tiefer du ein Auto legst, je mehr mußt du normalerweise die Spur/Sturz anpassen oder? Dann stimmen die Standartwerte auf keinen Fall. Hast du schon mal einen 130mm tiefer gelegten Golf gesehen, der wird immer einen abgefahrenen Reifen innen haben, da die Spur/Sturz nicht weiter einzustellen geht.
Irre ich mich, sagt es mir.
Gruß Rene

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Da gibts keine Extra Werte. War letzten Donnerstag erst mit meinem V8 beim Spureinstellen und der Typ vom Prüfstand (der das einstellt) hat mir den Sturz um 1° von den original-Werten verändert- damit sich die Reifen nicht so arg abfahren- hat er gesagt.
Aber technische Daten bzw solche Werte bekommst nicht vom Fahrwerks-Hersteller...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Was das Blicken angeht, eigentlich habt Ihr Beide Recht. Aber die Spur bzw der Sturz wird wieder nach Einbau des Fahrwerks oder der Federn auf die serienmäßigen Werte eingestellt. Es gibt, soweit ich weiß von keinem Fahrwerkshersteller, dazu gehört auch H&R in Trockenbrück, Spurwerte zum Fahrwerk dazu.
Da sich die Spur-/Sturzwerte beim Einbau eines Tieferlegungs-Fahrwerks oder von Tieferlegungs-Federn ändern und von den serienmäßigen Werten abweichenm, müssen sie wieder auf die Serienwerte zurückgestellt werden.

Bei dem Ameisen-Killer-Golf ist es so, dass die Spur-/Sturz soweit in Richtung Serienwerte eingestellt werden, wie es die Verstellmöglichkeiten zulassen. Da diese Extremtieferlegung nun mal auch eine extreme Verstellung erfordert, der Golf diese leider nicht bietet, gibt´s halt diesen besagten innen abgefahrenen Reifen.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Hallo Peter,
Zwei Doofe und ein Gedanke zur gleichen Zeit


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hier kommt der dritte doofe
Bei all den Fahrwerken die ich in meinem Leben schon gekauft habe, ob komplett oder nur Federn oder Gewinde, ob H&R, Koni, KW, oder Bilstein - da waren noch niemals nimmer nicht auch nur die klitzekleinsten Werte dabei wie du dein Fahrwerk einstellen musst/kannst.
Meines Wissens werden da immer die Serienwerte genommen oder soweit wie möglich halt.
Hatte ich mal extrem auf meinem "nur" 40mm tiefergelegten Z3, die Reifen hinten (245) haben sich sowas von innen abgelaufen, das war eine wahre Pracht !
Der negative Sturz liess sich nicht einmal annähernd Richtung Serie korigieren.

Guds Nächdel




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der Roland schreibt, dass Audi die Werte hat. Einfach fragen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert

102293-Dok5.doc (0 Bytes, 36 downloads)
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 114
Hallo Rene,

dein Eintrag ist wirklich sehr witzig. Warum? Nunja, ich habe quasie gestern bei meinem Freundlichen die Spur neu einstellen lassen und dies bei eingebauten H&R Federn. Ich hatte mich vorher schlau gemacht und es sind keine besonderen Wert zu verwenden. Mein Freundlicher hat somit die Standartwerte eingestellt. Dies ging an der Hinterachse allerdings an der Vorderachse gab es durch die Tieferlegung Probleme. Da ist der Spurwert um 0,41 Grad über dem Max was der Sollwert hergibt. Anders ist dies nicht möglich. Da ich es beim Freundlichen machen lasse habe und dort auch einige V8-Fan´s arbeiten, vertraue ich ihnen da absolut.

Der Grund der Vermessung waren meine stark einseitig abgelaufenen Reifen. Ich behaupte bei den Eingangswerten auch einfach, daß der Vorbesitzer die Spur nach der Tieferlegung nicht einstellen lassen hat.

Plan bei der Einstellung aber ruhig einige Stunden ein, da bei mir fast alle Schrauben festgegammelt waren und nur Wärme, gutes Zureden, viel Schweiß, ein gebrochener Drehmomentschlüssel und eine abgerissene Schraube zum entgültigen Abschluß der Arbeiten führten.

Also in diesem Sinne.

Björn

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
Moin zusammen,

mein Dicker hatte auch H&R-Federn von einem Vorbesitzer spendiert bekommen.
Habe Ihn bei meiner Inspektion beim Freundlichen vermessen lassen (weil Lenkrad schief). Sturz und Spur vorne und Sturz hinten mussten eingestellt werden.
Interessanter Weise ist die Spur nun innerhalb der Toleranz nur den Sturz haben Sie vorne und hinten nicht eingestellt bekommen. Vorne sind es 0,19° und 0,07° und hinten 0.05° und 0,30° ausserhalb der Toleranz.
Bei jedem ist also etwas anderes nicht möglich.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 39 (0.018s) Memory: 0.6485 MB (Peak: 0.7521 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-28 22:06:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS