Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#102583 14.04.2006 11:34
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Hi,
ich bin zwar schon lange Mitleser und hab mir mit aufgrund des Bestehens des Forums auch meinen lange gehegten Herzenswunsch erfüllt - aber zwei Problemchen hat mein Dicker:
1. Cat-Lampe blinkt - als ich ihn bekommen hab hin und wieder mal wenn er warm wurde - aber kein Blinken sondern manchmal blinbken, manchmal flackern - jetzt immer blinken -> ich denke mal Thermofühler def. oder Kontaktprob. bzw. Kabelbruch. Dürfte also kein Prob. sein.
2. Ein Pfeifen / Quietschen wen ich bei langsamer Fahrt (kleiner 60 km/h vom Gas geh - hört sich irgendwie an wie ein durchrutschender Keilriemen -> Was könnte das sein???

Ich bin für jeden Tip dankbar - gefunden hab ich leider nichts. ;(

Gruß,

Bernhard

P.S. Rost über der Heckscheibe gibts da einfache Lösungen?

Zuletzt bearbeitet von Bernhard Strobel; 14.04.2006 11:38.

AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Bernhard

Einfach in dem Fall, daß der Rost weg muß. Wenn der Gammel bis unters Gummi geht, dann muß die Scheibe denk ich wohl raus dazu. Ansonsten vermehrt sich der Rost immer mehr.

Zu der CAT Lampe, das hört sich für mich nach einem Kontaktproblem an, da kann dir aber ein anderer sicher detalierter weiterhelfen. Mit Strom hab ichs nicht so.

Das pfeifen/quietschen, kommt das aus dem Motorraum oder von hinten ? Könnte dann auch die Tankentlüftung sein...


Schöne Ostern




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Hi Thomas, ich werde nächste Woche mal die Rosttiefe analysieren und hoff mal, das er nur an der Oberfläche ist.

Das pfeifen/quietschen kommt aus dem Motorraum - hört sich fast an wie ein Keilriemen, das seltsame ist aber, daß das pfeifen/quietschen erst beim langsamer werden erscheint.

Gruß, frohe Ostern und Danke,

Bernhard


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Allgemein - muß ich die VAG bemühen oder hat zufälligerweise jemand einen Kat-Temp.-fühler und ein Gaspedal rumliegen?


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Hallo Bernhard
Gib Deinem Keilrippenriemen mal ordentlich Puder. (Talkum)
Sollte dadurch das Quitschen beseitigt sein,Riemen erneuern!

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 224
Danke, werd ich machen!

Gruß,

Bernhard


AUDI - eine Lebenseinstellung! http://www.Cluberer69.de

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 27 (0.014s) Memory: 0.6225 MB (Peak: 0.6854 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 01:50:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS