|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130 |
Hallo zusammen.
Wollte mal wissen ob Ihr Erfahrung habt was Doorboards angeht?
Hat einer von euch schon Doorboards für den Audi V8 verbaut ode zum kaufen gesehen?
Mit freundlichen Grüssen
Eggenberger Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
hi, bin selbst am überlegen wegen sowas...
zum kaufen hab ich noch nichts gesehen lediglich für audi 80 und so.. aber das kaufen is fast verschwendung da die arbeit eigentlich ganz simpel is...
im prinzip brauchst nur die original plastik tasten abmontieren und dann mal eine grundplatte machen die so groß ist wie die türe halt lang is...
anschliessend kannst vorne dann für den lautsprecher hinten ein gehäuse dran bauen und da wo die türtaschen sind machst auch einfach wieder stege zu tür pappte hin das ma halt dann ein paar cm platz hat um was hineinzulegen... alles schön rund schleiifen fertig...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130 |
Danke für deine Tips.
Wünsch noch einen schönen Tag.
Gruss Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
hmmm...Doorboards gibts doch original in Form der BOSE-Türverkleidungen. Entweder das oder es wird eine Riesenarbeit bzw. teuer, damit das gescheit aussieht. So direkt "fertig" gibts nix. guck mal hier oder hier - gibt hier schon ein paar Leute, die in der Richtung schon was gemacht haben.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
also ich würd nicht sagen das es teuer is und viel arbeit.. werde mal ein modell machen und dann fotos hier rein stellen... is wirlkch nichts dabei und die originale funktionalität bleibt erhalten  also die taschen..
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Ich lach mich Tot....hahaha
Geht schnell .... machs mal .
Vergiss aber nicht , das die Türverkleidung als Schalltrennung zur Karosse dient und die Fälze als Dichtung ....
Einen V8 mit einem B4 zu vergleichen...nene
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
Hi das is mir schon klar.. aber was wäre wenn man einfach die komplette tür tasche abmontiert und anstatt dieser eine neue tasche aufbaut?! die verkleidung selbst bleib im prinzip unberührt.. nur die tasche is weg.. und dort is dann eine neue...
da ändert sich nix an der dämmung oder an irgendwälchen fälzen
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759 |
Servus ,
ist Dir dabei schonmal aufgefallen , das man die `` Taschen ´´ nicht einzeln abnehmen kann ???
MfG Steve
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 29
newbie
|
newbie
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 29 |
moin moin, ich habe auch schon etwas rumgehört. kontaktiere mal bei ebay herbert7047 die bauen boards,sehen recht gut aus. allerdings müsste man ihm die türverkleidungen schicken. dauert ca 2-3 wochen. preis ist ca 240€ plus versand. gruß
DerBlaueAbt
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
das is doch vollkommen egal ob man die abmachen kann oder nciht  sind ja nur vorne angemacht das schneides bündig mit der verkleidung weg da hier dann nachher die neuen aufliegen und einfach von hinten verschraubt sind sieht man das nciht mehr... wegmachen sollte man sie halt dann nicht mehr aber das geht bei anderen die neu beledert usw. werden auch nicht mehr... naja...  bis dann
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Gut und viel Spass ! Ich habe 700 Stunden in meine High End Anlage gesteckt und habe zur Probe einige Boards vergeigt...
z.b. weil ja auch das Handschuhfach zu öffnen sein soll... usw und der Interne Visuelle Faktor auch eine Rolle spielt .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759 |
Servus ,
kann mich da nur Frank anschließen , die Optik und die Funktionalität sind ein sehr erheblicher Faktor !!!
Ich habe schon viele Lösungen gesehen , aber keine hatte mir zu 100% zugesagt , weil es halt alles wie nachträglich installiert aussah , deshalb habe ich die Bosetürtafeln dazu genutzt , und ein nicht zu verachtender Vorteil ist , so etwas ist für jeden normalen Dieb uninteressant , da es original ausschaut !!!
MfG Steve
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 15
stranger
|
stranger
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 15 |
hi ich habe jetz welche gemacht schau sie dir doch mal an .wenn du intresse hast kannste dich ja melden. gruss timo
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert