|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Welche Mindestausstattung ist für die Diagnose bei CAN-Bus erforderlich? Was für ein Lapptop/Notebook, was für Software und was kostet der Spaß?
Gruß Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
hallo Gerd, als Laptop reicht schon ein 4/86ér mit Win98 und serieller Schnittstelle ! Beim Pentium sollte es min 700 Mhz sein und als Adapter reicht der Hexcom inkl. kostenl. Updateservice.
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 32
newbie
|
newbie
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 32 |
falls du nur obd2 via CAN machen willst, würde ich dir folgendes empfehlen: http://obd-diag.de/der obd adapter kann alle protokolle inkl. CAN , kostet ca. 99 euro und die software gibts kstenlos dazu. gruß, Olaf
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Gerd, willst Du aufrüsten und einen Facelift holen?
Dann gehen auch die Navis besser, denn ab Facelift hatten die VSG-Glas ohne die bedampfte Folie, sehen demnach auch wie normales Grünglas aus.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Ich will noch nicht aufrüsten , möchte aber schon mal wissen. was ich brauche,wenn ich einen D3 kaufen sollte, weil mein VAG 1552 Systemtester nicht für CAN Bus geeignet zu sein scheint.
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Nachher kommt Matze, dann kann ich Dir sagen ob Tom Tom one geht!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert