Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#102207 10.04.2006 11:36
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
Hallo

Ich habe seit längeren ein problem mit meiner Lamdasonde. Habe fast alle 200km fehler 525 Lamdasonde sporadisch (liegt warscheinlich an der Masse trotz extra massekabel am auspuff). Nun möchte ich das ding wechseln. Möchte mir haber gleich eine einbauen welche einen extra masseanschluss hat, kann mir da von euch einer sagen welche ich da nehmen muß.

mfg
Michael

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
Andere Frage, hast du das EGS umrüstsystem drin das denn dicken auf E2 umrüstet???


101576-Audi_logo.png (0 Bytes, 81 downloads)
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
Hallo

Ich habe ein EGS System vom Gat drin.

mfg
Michael

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 209
da geht doch ein schlauch hin zum motorblock was dann auf zwei geteilt wird, (schlauch geht von EGS weg) verstehst was ich mein? da kappst du den schlauch und stegst was rein. das er keine falschluft mehr bekommt, dann hat auto besseren durchzug und lamdasonde zeigt im diagnose gerät keinen fehler mehr an.

kannst du folgen ??? soll ichs besser erklären?

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 162
Hallo

Ne ich verstehe schon. Das werde ich morgen gleich einmal versuchen. Danke.

mfg
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Man kann das Ganze aber auch richtig einbauen und alle Verbindungen dicht anschliessen. Dann ist der Fehler auch weg.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin Michael,
mein EGS macht auch Punk und es ist richtig eingebaut. Ich habe den Eindruck, dass mein Zusatzluftventil nicht schließt auch wenn der Motor längst warm ist.


Beste Grüße
Tim

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 30 (0.011s) Memory: 0.6104 MB (Peak: 0.6936 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 14:20:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS