|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81 |
Hallo, hab mal wieder eine Frage an die Fachleute unter euch. Woran merke ich denn, das mein Lenkgetriebe kaputt ist, wenn es nicht undicht ist und tropft.
Gruß Rene
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hallo Rene, was soll da sonst kaputt gehen?
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81 |
Wenn ich z.B. links in eine Kurve lenke, kommt ja das Lenkrad normalerweise wieder zurück gedreht, wenn ich es los lasse. Langsam sozusagen. Ich hingegen, muß das Lenkrad wieder zurück lenken, damit ich weider gerade aus fahre.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 72 |
Vielleicht ist die Spur verstellt, dann kommt das nämlich auch vor, das du das Lenkrad nach der Kurve wieder selbst zurückdrehen musst.
Es gibt 4 Elemente....V8 - Fahrer haben 5 !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Man kann den Rücklauf einstellen aber wenn keiner gedreht hat und es früher ging ists das nicht!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8 |
Hallo Rene. Die Lenkrückstellungskräfte sind am Getriebe einstellbar - aber nur mit guten Kenntnissen machbar. Ich denke aber, dass der Lenkungsdämpfer auch nur noch als "Luftpumpe" am L-Getriebe dranhängt und keine Funktion mehr hat. Am Lenkgetriebe an sich ist ausser Undichtigkeit kaum ein Verschleiß erkennbar - in der Regel. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81 |
Na ja, am Lenkungsdämpfer kann es nicht liegen. Der ist nagelneu von Audi. Weiß jemand genau, wie ich die Lenkrückstellkräfte einstelle?. Gruß Rene
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
nagelneu oder viel. falsch eingebaut... ?!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81 |
Wie kann man einen Lenkungsdämpfer falsch einbauen??? Der ist schon richtig drin. Trotzdem Danke
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Also einstellen kannt du das am Lenkgetrieb (Motorraum) wo die Lenkung ins Fahrzeug innere geht. An den T Stück ist eine 13 Mutter die kann man eindrehen - fester Ausdrehen - leichter. Aber wenn keiner da gedreht hat dann ists das nicht. Eher Einbaufehler bei Audi
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 81 |
Nö, eigentlich hat da keiner gedreht. So viel ich weiß. Es war schon, als ich Ihn gekauft hatte. Na mal sehen, vieleicht bekomme ich es noch raus.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8 |
Hallo Rene. Zur Einstellung besagter Lenkrückstellkräfte kann ich nichts genaues sagen, müsste mich erst im Reparaturleitfaden einlesen. Aber an Deiner Stelle würde ich erst die Achsgeometrie überprüfen lassen. Diese Schraube am Lenkgetriebe wird normalerweise ab Werk ( ZF ) eingestellt und/oder bei der erstmaligen Montage, danach im Lauf eines Autolebens kaum noch. Gruß Manfred. PS.: Bei meinem V8 war nach Erneuerung der Servotronic und des Lenkungsdämpfers auch die Lenkradrückstellung nicht mehr so "leichtgängig", und ich hatte den Eindruck ebenso wie Du, dass eben etwas mit den Rückstellkräften nicht mehr so stimmt. Mittlerweile nach 2Jahren ist die Rückstellung wieder in Ordnung. Am Anfang musste ich auch noch etwas nachhelfen, damit das Lenkrad in Mittelstellung zurückging. Auch musste sich mein V8 mehreren!!! Achsvermessungen bei Audi unterziehen, bis er einigermaßen wieder geradeaus fuhr.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Die Rückstellkraft der Lenkung lässt sich nicht am Lenkgetriebe einstellen, wird ausschliesslich durch die Geometrie der Vorderachse bestimmt, durch Nachlauf, Spreizung und Lenkrollhalbmesser und Einpresstiefe der Felge wird ein Hebel definiert, dessen Lage und Länge festlegt, mit welcher Kraft das Vorderrad bestrebt ist, die Neutrallage einzunehmen, bzw durch eine Anregung von der Fahrbahn, diese zu verlassen.
Durch falsche Spur oder Sturzeinstellung lässt sich das auch nicht wirklich beeinflussen, da beides nicht den Nachlauf signifikant verändert.
Was sich am Lenkgetriebe einstellen lässt, ist das Spiel am Antrieb der Zahnstange. Wenn das viel zu eng gestellt ist, richtet sich die Lenkung tatsächlich nicht mehr selbstständig gerade, weil die Zahnstange dann quasi eingeklemmt wird, das ist aber auf keinen Fall dafür gedacht, Rückstellkräfte zu beeinflussen !
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750 Likes: 8 |
Hallo Roland. Danke für den Hinweis. Genau darum auch mein Hinweis, ich müsse mich erst einlesen - ich bin halt kein wandelnder Rep.-Leitfaden.  Übereinstimmend kann jedoch "behauptet" werden, dass durch den neuen Lenkungsdämpfer logischerweise dieser der Lenkradrückstellung dämpfend entgegenwirkt, und deshalb diese langsamer wurde, oder eben von Hand nachgeholfen werden muss. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
...Hm...ich bin auch kein wandelnder Reparaturleitfaden, mein Statement galt prinzipiell und kam ausschliesslich aus meinem Kopf, mit Originalzitaten aus dem Leitfaden glänzen hier andere....
....musste ich mal so sagen...
Roland
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|