Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#101812 02.04.2006 07:22
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22
Hallo - seit einigen Tagen habe ich einen anderen V8
bei meinem ersten V8 konnte ich mich über Spritverbrauch nicht beklagen - obwohl es ein 4 Gang Automatik war.
so unterschritt ich teilweise gar die Werksangaben beim Verbrauch.
umso erstaunter bin ich nun, das mein jetziger ( 12/92 - 6 Gang Schalter) enorm viel mehr verbraucht - und kaum unter 15 Liter auf 100 KM nimmt. trotzdem es fast ausschließlich Landstrasse ist und mit 45 KM pro Tour auch nicht unbedingt Kurzstrecke.
aber ich stellte beim "Kachelnzählen" vorm Elbtunnel fest, das der Wagen sich im Stop and Go sehr seltsam verhält.
die Drehzahl sinkt von 700 unvermittelt auf unter 200 ab - wenn ich versuche langsam im Verkehr mitzurollen. bei normaler Fahrt tritt dies NICHT auf.
wer kann mir sagen was da nicht stimmt ?
Danke im Vorraus

kleine Anmerkung - wegen Lambdasonde - der Wagen hat ganz frisch am 28.03. die ASU bestanden.

Zuletzt bearbeitet von Soenke H.; 02.04.2006 07:36.

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (W. Röhrl)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

man steinige mich, aber gerüchteweise stellt man eine defekte Lambda-Sonde bei der AU nicht immer fest. Magst du mal deinen Fehlerspeicher auslesen (Forum-Suchfunktion sagt wie)?

Wg. Drehzahlschwankungen (dürfte aber beim normalen Fahren den Spritverbrauch nicht so drastisch erhöhren): Leerlaufregelventil reinigen?

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Leerlaufregelventil prüfen / reinigen und prüfen , ob alle Unterdruckschläuche und Gehäuseentlüftungschläuche in Ordnung sind .
Zusätzlich prüfen ob die Flanschdichtungen des Ansaugtraktes in Ordnung sind...weil verdacht auf Falschluft besteht .... denn das regelt die Lambdasonde locker aus wennse noch gut ist ....und im Fahrtbetrieb ausserhalb des regelbereiches führt das zum Spritverbrauch....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22
Hallo Leute - danke für die guten Tipps...
also was den Spritverbrauch angeht - der hat sich beruhigt - liegt jetzt bei durchschnittlich 11 Litern...
kann es sein das es von der Standzeit von 5 Monaten kommt ?
dennoch werde ich die Lambda prüfen lassen - da er demnächst ein EGS bekommt machen wir das dann gleich mit...

Leerlaufreglerventil lass ich auch reinigen - bin selbst - was MOTOR angeht totaler Laie...muss ich alles machen lassen...
aber ist schon gut zu wissen, was es sein könnte - damit sich nicht wieder einer auf meine Kosten die Taschen füllt - hat mir letztes mal schon gereicht, sollte Lambdasonde getauscht werden für ASU - und der hat alle Zündkabel getauscht - bitte macht 650 €

daher bin ich immer dankbar für eine Eingrenzung

nochmals DANK


Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (W. Röhrl)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 23 (0.012s) Memory: 0.6110 MB (Peak: 0.6653 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 23:31:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS