|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Steinigt mich nicht, es ist mein erster V8 und die Frage sicher auch nicht selten, Dennoch: Ich beabsichtige meinen V8 ein klein wenig zu modernisieren und zwar möchte ich eine etwas besser Soundanlage haben, bzw das Bosesystem etwas upgraden. Nicht zum "bummbumm" sondern ehr auf Klang ausgelegt, da ich eh fast nur Klassik höre  Jedoch möchte ich das Originalradio, das drin ist auf keinen Fall entfernen. Aber meine CDs möchte ich dennoch hören. CD-Wechsler? Wo rein damit am besten und gibt es da Serienmäßiges von Audi? Des weitern möchte ich ihn ein klein wenig tiefer legen (7/5cm vielleicht) und 17-Zöller drauf machen. Jedoch möchte ich auch hier so weit wir möglich am Original bleiben. Gab es für den V8 originale 17er? Im Fahrzeugbrief steht drin, dass er nur bestimmte Reifenmarken fahren darf, ist das heute noch aktuell oder ein Artefakt? Wenn ja, was haltet ihr für die besten 17er für den Sommer? Fragen über Fragen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
Hi Oliver; ab Werk gab es die 17"-Bolero-Felgen... fahre ich auf meinem V8, siehst du links auf meinem Avatar  In der Galerie gibts auch noch einige mit diesen Felgen, z.b. dieser V8. Grüsse Alex
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533 |
Zum Thema Sound kann ich dir leider nicht viel sagen, weil "Isch abe gar keine Bose!" Zur Tieferlegung gibt´s von KAW einen Federnsatz mit 55/30 oder nur VA Federn mit 55mm (für FZG mit Niveauregelung). Alternativ FK Gewindefahrwerk, allerdings ist das auch mal gleich 1000,- Ocken teurer. Das mit der Markenbindung bei den Reifen hat sich seit ein paar Jahren erledigt. Bei Wiederzulassung gibt´s jetzt sowieso die neuen Fahrzeugpapiere und da werden die Angaben eh nicht mehr eingetragen.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
moinsens wenn die deinen dicken tiefer haben willst,dann guck mal im marktplatz bei FZ Audi V8 Teile,der frank ziehm bietet federn an,Tieferlegungsfedern von 55/35mm 189.-€ bis max 75/55mm 220.-€. Tel.-Nr und alles andere steht da auch bei.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 22 |
bei Ebay gibts reichlich Soundanlagen original Audi Bose - mit 10er CD-Wechsler für den Kofferraum....schau da mal nach - neu wirst du sowas wohl kaum noch bekommen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
(W. Röhrl)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi Oliver,
GERADE wenn du Klassik gerne und viel hörst, bleib doch beim BOSE! Falls das bei dir nach nix klingt, wirst du vermutlich die Endstufen überholen müssen (siehe FAQ und Forums-Suche). Ich habe selbiges getan und ich bin hochzufrieden mit dem BOSE-System, wobei ich bspw. das sehr gut BOSE-Plus vom A8 kenne, und ich da nicht soviel Unterschied merke vom Klangbild her (sicher weniger bumms, aber wozu ...).
Ich kann nur sagen bitte bitte verschandle die Audio-Anlage nicht ... und gib dem BOSE eine Chance! Felgen kann man rückmontieren, ne Tieferlegung ohne Rückstände rausnehmen (mit alledem nimmt man sich in der Regel auf den (Federungs-)Komfort ...), aber eine einmal umgebaute Audio-Anlage mit der ganzen Verkabelung und dem Gemurkse wieder original machen - das kostet viel Nerven.
Original 10x-CD-Wechsel für das BOSE-System gab und gibt es und funktionieren wunderbar.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Nein ich möchte das Bose auf keinen Fall ausbauen, zumal ich darin endlich mal wieder meine uralten Kassetten hören kann, falls da überhaupt noch was drauf ist  Wenn, dann will ich auf jeden Fall einen Wechsler oder tragbaren CD-Player dran anschließen, damit vom Original so viel wie möglich erhalten bleibt. Der Vorbesitzer hatte einen tragbaren dran, sollte also kein allzugroßes Problem mit dem Anschluss geben denk ich mal. Bei Ebay hab ich geschaut, aber leider kein Originale aus der Zeit gefunden. Bringt vermutlich auch nicht viel, da die sicher alles andere als guten Klang haben nach all der Zeit. Werd mal schaun, was ich da mache. Ich will auch möglichst wenig basteln, da ich mich an die Kabelage des V8 nicht rantrau zur Zeit. Das Tieferlegen... nunja, das ist ehr eine Option, mit der ich gedanklich spiele. Wahrscheinlich werde ich ihn eh im Original lassen, wie ich mich kenne. Mein 91er C4 ist auch noch bis aufs letze Schräubchen Original, da wirds beim V8 wohl auch so bleiben
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
nein, ich meinte nicht das Radio (das auch), sondern die vier BOSE-Boxen, zwei in den Türen und zwei in der Hutablage - die hast du doch, oder? Die meinte ich, würde ich nicht tauschen sondern überholen lassen - klingen toll mit Klassik!
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220 |
Hallo Oliver, es gibt einen CD Player der läuft über den Antenneneingang und funktionierte somit über jedes Radio und hat eine eigene Steuerung. Wollte mir schon immer einen kaufen, beim Kauf meines 220V war jetzt einer drin. Ob es diese Geräte heute noch gibt, weiß ich nicht. Gruß Helmut
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Ja, die sind noch drin, aber ich glaube die sind nicht mehr so gut, die linke hintere ist ein wenig arg leise.
Es nervt mich mittlerweile eh schon fürchterlich dass ich keine CD hören kann und die Motorantenne hinten hat viel zu wenig "Input" um vernünftig Radio zu hören. Mit meinem C4 bekomm ich selbst die Kroaten rein aber mit der V8-Antennt grad mal Ö3 und das auch nur an guten Plätzen.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Olli. Schlechter Radioempfang kann auch ein einer kalten Lötstelle im Radio liegen. War bei meinem BOSE-Radio vor einigen Jahren der Fall. Habe einen Antennenverstärker noch montiert, und letztendlich dann das Radio geöffnet. Und siehe da, beim Antenneneingang war am Übergang zu einer Platine ein Haarriss ( kalte Lötstelle ) im Lötpunkt. Kurz nachgelötet, und der Empfang war wieder top.
Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
bei der Antenne wird wohl der Verstärker im Eimer sein. Was die leisten Boxen anbelangt kann ich nur sagen: Platinen überholen lassen. Es wirkt Wunder!
Ja, CD ... hast du keinen Wechsler im Kofferraum, oder? Also nur Kassette. Das ist natürlich blöd, keine Frage. Da gibts entweder das originale mit CD vorne oder eben den Wechsler zum hinten einbauen. Oder dann halt doch ein Fremdradio - aber UNBEDINGT mit Adapter für BOSE einbauen, sonst fetzt es dir in Null-Komma-Nix alle Boxen.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Hm, ich bin leider nicht so der Held was das Einbauen elektronischer Teile angeht, aber ich werd mir mal anschauen, was ich da machen kann. Einen Wechsler... ich hatte noch nie einen, wie ist das, hat der einen eigenen Verstärker drin und ich brauche nur die Lautsprechersingnale reinzuleiten und dann über den Wechsler weiter an die Boxen? Oder muss ich den Wechsler direkt ans Radio anschließen? Sorry, dummer Programmierer und technischer Halb-Laie  Ich bin derzeit echt am überlegen das Bose rauszuhauen und ein neues CD-Radio einzubauen mit Scheibenantenne statt Docht am Arsch.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Olli. Wenn ich mir Dein Avatar-Bild vom V8 anschaue, dann ist doch die Antenne nur wenige Zentimeter ausgefahren, oder? Die sollte ca. 40cm ausfahren - nicht das hier der Hund begraben ist. Ich persönlich bin begeistert vom BOSE - die Überholung der Platinen kann Dir auch ein Elektroniker machen - ich selber habe mit Elektronik auch nichts am Hut. Aber eine kalte Lötstelle schafft jeder.  Der CD-Wechsler hat im Kabelstrang ein sogenanntes Interface ( Dose ), die zur Steuerung notwendig ist. Manchmal wird bei i-blöd ein originaler Wechsler sammt Kabelstrang verkauft, oder schau mal im "Marktplatz" hier nach, der Clemens schlachtet wieder einen, vielleicht hat er einen Wechsler über, oder auch anderer "Verwerter" mal anschreiben. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Hi Oliver Der Wechsler wird nur an das Radio angeschlossen und fertig. Aber jetzt nicht irgendeinen Wechsler kaufen, muß schon der passende zum Radio sein ! Die Boxen gehen immer übers Radio.  Und zur Scheibenantenne - ich hatte mal eine im Z3, so einen miserablen Empfang hatte ich im Leben noch nie - ich würde nie mehr eine Scheibenantenne verbauen. Jede funktionstüchtige normale Antenne, eventuell mit Verstärker ist meiner Erfahrung nach besser. Gruß Thomas
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Also wenn sie ausfährt hat sie ca 40cm das kommt hin. Aber sie fährt nicht mehr ganz ein und macht auch beim Ausfahren fürchterliche Geräusche. Das auf dem Ava ist im eingefahrenen Zustand. :-/
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Es gibt einen Reparatursatz bei Audi für diese Antenne. Auch gibt es die Kunststoffseele nachzukaufen, für das Teleskop. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
der Vorbesitzer meinte, der Antennenmotor sei schon ne ganze Weile hin, da werd ich wohl ne ganz neue reinmachen müssen. Ist zwar ein "Kleinteil" aber es nervt halt, wenn es nicht geht. Den sonstigen Zustand würde ich als perfekt deklarieren da darfs dann nicht sein dass die Gurke da am Hintern schlapp runterhängt. Ich werd mal den Audifritzen hier im Ort fragen, ob er noch eine Originale auftreiben kann.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
soundanlage
ich habe für 2 Kunden mal die Bose Systeme bei BOSE überholen lassen. Kosten lagen bei 260€ und das andere bei 450€. Dafür wurden alle 4 Lautsprecher geprüft, zerlegt, defekte Bauteile ersetzt, neu abgestimmt, und zurückgeschickt. Ein Traum. Ich habe für meinen S4 Extra nach einem Schlachtwagen gesucht, wo auch ein BOSE Radio drin war, damit ich nicht murksen muss...
Zum Fahrwerk würde ich dir ebenfalls zu KAW raten, verbaue die auch bei allen kunden wenn sie es wünschen. Eibach finde ich an der Hinterachse zu schwach. H&R ist ausreichend wenns nicht mehr als 40mm sein sollen. 75mm sind pseude Federn, habe einen soclhen V8 aufm Hof zum schlachten, Interesse halber, der tiefe Wegen könnt ihr den bei ebay betrachten. Es ist ein gelber. Der Wagen ist mal sowas von tief an der VA, das das Geweih und Achsteile übelsten Schlägen und Bodenkontakt ausgestetzt sind. Habe mir mal selber mit tricks einen 65er tieferlegung hergstellt, und die würde ich als Sinnvolles Limit betrachten, jeder weitere mm ist nur in verbindung mit Fehlendem komfort und MAterialmord möglich. Stossdämpfer würde ich dir Monroe Sensatrac oder Koni rot in fast offen empfehlen, sehr guter Restkomfort, und dennoch sportliches Strassenlage. Dadurch das die Zugstufe beim Koni schön knackig ist, taucht er je nach einstellung sanft bei Bodenwellen ein, und kommt, soft wieder hoch oder bleibt straff..
Felgen gehen in 10x17 bis et 19 gut drunter in 9,5 x 8 ebenso
wenn deine Vorderachsbuchsen ausgelutscht sind, fährt er sich auch wie eine Wanderdühne. ebenfalls könntest du deinen Servoölstand/Zustand mal chekcen, und eventuell die Pumpe/Flüssigkeiten austauschen.
hast du Servotronik?? Welches Baujahr?? Maschine??
Gruss Rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Oliver, in den FAQ habe ich einen Beitrag zum Rep.Satz der e-Antenne geschrieben. Du findest ihn hier ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Super, danke dir
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Also das Tieferlegen werde ich mir eh nochmal überlegen.
<< wenn deine Vorderachsbuchsen ausgelutscht sind, fährt er sich auch wie eine Wanderdühne. ebenfalls könntest du deinen Servoölstand/Zustand mal chekcen, und eventuell die Pumpe/Flüssigkeiten austauschen.
Das Problem ist, dass ich hier nirgendwo eine Fachwerkstatt hab, die sich mit V8 auskennt. Die Audiwerkstatt bei uns... Zitat "Ach was V8 ist auch nur ein Audi, die Frage ist nur ob wir die Teile auf Lager haben" auf meine Frage ob sie genügend Kompetenz haben um einen Service beim V8 zu machen, hat mich dann doch ein wenig entmutigt.
<< hast du Servotronik?? Welches Baujahr?? Maschine??
Öhm... ja ich denk schon. ist ein 92er 4.2
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, merkst sofort - wenn du im Stand das Lenkrad wirklich sehr leicht drehen kannst (kaum Widerstand), dann hast du Servotronic, andernfalls nicht. Ja, willkommen im Club - in Österreich ist quasi unmöglich, eine kompetente und verlässliche (ich sag noch gar nicht erschwinglich ...) Werkstätte für den V8 oder auch den 200er zu finden. Nur ein Theater. Für große Arbeiten in Zukunft zum Rainer fahren  ... mit Urlaub kombinieren und so. lg Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Ja, er lässt sich so leicht lenken dass ich manchmal beim zu raschen Anfahren fast einen U-Turn mache  Hat also sicherlich Servotronik. Nach Deutschland fahren ist gar nicht so abwegig, hab ich mir eh schon überlegt. Da ich alle paar Monate eh zur Luxemburger Grenze fahr kann der ein oder andere Abstecher dazwischen sicher nur gut tun. Wer ist denn Rainer und wo ist er ansässig?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 98 |
Oh, ach so *ggg* Naja, das Emsland ist dann doch etwas extrem weit vom Schuss, da müsste man dann schon nen Nordseeurlaub mit einplanen. Aber ich halts mal im Hinterkopf
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|